Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Regionalliga Bayern: So wird der FC Schweinfurt 05 Regionalliga-Meister: das Restprogramm der vier Mannschaften, die in die Dritte Liga wollen

Fußball: Regionalliga Bayern

So wird der FC Schweinfurt 05 Regionalliga-Meister: das Restprogramm der vier Mannschaften, die in die Dritte Liga wollen

    • |
    • |
    Breite Brust? Der FC Schweinfurt 05 (links Joshua Endres) hat die Meisterschaftsentscheidung selbst in der Hand - und im Saisonendspurt die Fans zahlreich hinter sich.
    Breite Brust? Der FC Schweinfurt 05 (links Joshua Endres) hat die Meisterschaftsentscheidung selbst in der Hand - und im Saisonendspurt die Fans zahlreich hinter sich. Foto: Ryan Evans

    In der Fußball-Regionalliga Bayern ist es durch die 1:2-Heimniederlage des Spitzenreiters FC Schweinfurt 05 gegen Ansbach wieder enger geworden. Weil von den drei anderen Mannschaften, die einen Lizenzantrag für die Dritte Liga gestellt haben, nur der FC Bayern München II verloren hat, die SpVgg Bayreuth und der FC Würzburger Kickers jedoch ihre Spiele gewinnen und den Rückstand um drei Punkte verkürzen konnten. Sieben Spiele vor Saisonende darf gerechnet werden.

    Der FC 05, der aktuell sechs Zähler vor Bayreuth, neun vor Würzburg und zehn vor dem FC Bayern II rangiert, hat einen Vorteil: Er darf aus der in dieser Woche rechtskräftig werdenden, sportgerichtlichen 2:0-Wertung des Türkgücü-Spiels schon mal drei Punkte verbuchen, während die Konkurrenz noch siebenmal antreten muss.

    Heißt für die Schweinfurter: Sie benötigen, um rechnerisch zu 100 Prozent Meister zu werden, 13 Zähler aus den sechs zu absolvierenden Partien – vier Siege und ein Unentschieden. Und das nur, falls Bayreuth als unmittelbarer Mitbewerber alles gewinnen würde.

    Restprogramme der AufstiegsanwärterA = Auswärtsspiel, H = HeimspielFC Schweinfurt 05
    12. April: 1. FC Nürnberg II (A)
    17. April: FC Bayern München II (H)
    25. April: Viktoria Aschaffenburg (A)
    2. Mai: FC Würzburger Kickers (H)
    10. Mai: DJK Vilzing (A)
    17. Mai: FC Augsburg II (H)SpVgg Bayreuth
    11. April: FC Augsburg II (H)
    15. April: FV Illertissen (A)
    19. April: TSV Schwaben Augsburg (A)
    26. April: TSV Aubstadt (H)
    2. Mai: SV Wacker Burghausen (A)
    10. Mai: SpVgg Hankofen-Hailing (A)
    17. Mai: SpVgg Ansbach (H)FC Würzburger Kickers
    8. April: SpVgg Ansbach (A)
    12. April: SpVgg Hankofen-Hailing (H)
    20. April: TSV Buchbach (A)
    25. April: FC Eintracht Bamberg (H)
    2. Mai: FC Schweinfurt 05 (A)
    10. Mai: SpVgg Greuther Fürth II (H)
    17. Mai: FV Illertissen (A)FC Bayern München II
    11. April: FC Eintracht Bamberg (H)
    17. April: FC Schweinfurt 05 (A)
    23. April: TSV Aubstadt (A)
    26. April: SpVgg Greuther Fürth II (A)
    3. Mai: FV Illertissen (A)
    9. Mai: Türkgücü München (H)
    17. Mai: TSV Schwaben Augsburg (A)(mib)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden