Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

FUßBALL: U13 der SG Grettstadt feiert die dritte Meisterschaft

FUßBALL

U13 der SG Grettstadt feiert die dritte Meisterschaft

    • |
    • |
    Die Nachwuchs-Fußballer der SG Grettstadt aus den Ortschaften Michelau, Dingolshausen, Donnersdorf, Traustadt, Sulzheim, Alitzheim, Mönchstockheim, Grettstadt, Dürrfeld sowie Ober-/Untereuerheim feierten mit dem Titel in der U-13-Gruppe Schweinfurt 2 bereits die dritte Meisterschaft innerhalb von zwei Jahren. Nun freuen sich (stehend von links) Alexander Dinkel, Harald Back, Yoan Kritzner, Moritz Wolf, Felix Barth, Linus Melhorn, Jonas Pfrang, Niklas Wagner, Valentin Solf, Hardi Barbich, Hannes Wilhelmus, Maximilian Softic, Florian Fischer, Yannik Loder, Fynn Oberle, Lucas Hemmerich, Thomas Wolf, dahinter Rolf Finster, Thomas Solf, Jürgen Schwarz, Felix Paulik, Mika Bördlein, Oliver v. Markowski, Mathias Schad; gebückt Lorenz Back, Felix Paulik, Dominik Fuchs, Mika Hemmerich, Jonas Müller, Guilio Weinbeer, Linus Schmitt sowie vorne (kniend) Maximilian Dinkel, Jonas Schad, Jonas Finger, Markus Dörflein, Leon Bandorf, Luis Lommel, Julian Schwarz, Bastian Habersack, Lukas Heigl, Sebastian Pfister, Florian Mock, Hannes Eisenhauer sowie sitzend Elias Ringelmann und Julius Schreck. Es fehlen: Jochen Schreck, Youssef Mohammad, David Weimer, Romeo Kindermann, Albashir Farman, Jano Koppitz und Christoph Wenzlick.  (swt)
    Die Nachwuchs-Fußballer der SG Grettstadt aus den Ortschaften Michelau, Dingolshausen, Donnersdorf, Traustadt, Sulzheim, Alitzheim, Mönchstockheim, Grettstadt, Dürrfeld sowie Ober-/Untereuerheim feierten mit dem Titel in der U-13-Gruppe Schweinfurt 2 bereits die dritte Meisterschaft innerhalb von zwei Jahren. Nun freuen sich (stehend von links) Alexander Dinkel, Harald Back, Yoan Kritzner, Moritz Wolf, Felix Barth, Linus Melhorn, Jonas Pfrang, Niklas Wagner, Valentin Solf, Hardi Barbich, Hannes Wilhelmus, Maximilian Softic, Florian Fischer, Yannik Loder, Fynn Oberle, Lucas Hemmerich, Thomas Wolf, dahinter Rolf Finster, Thomas Solf, Jürgen Schwarz, Felix Paulik, Mika Bördlein, Oliver v. Markowski, Mathias Schad; gebückt Lorenz Back, Felix Paulik, Dominik Fuchs, Mika Hemmerich, Jonas Müller, Guilio Weinbeer, Linus Schmitt sowie vorne (kniend) Maximilian Dinkel, Jonas Schad, Jonas Finger, Markus Dörflein, Leon Bandorf, Luis Lommel, Julian Schwarz, Bastian Habersack, Lukas Heigl, Sebastian Pfister, Florian Mock, Hannes Eisenhauer sowie sitzend Elias Ringelmann und Julius Schreck. Es fehlen: Jochen Schreck, Youssef Mohammad, David Weimer, Romeo Kindermann, Albashir Farman, Jano Koppitz und Christoph Wenzlick. (swt) Foto: Foto: A. Kritzner

    Die Nachwuchs-Fußballer der SG Grettstadt aus den Ortschaften Michelau, Dingolshausen, Donnersdorf, Traustadt, Sulzheim, Alitzheim, Mönchstockheim, Grettstadt, Dürrfeld sowie Ober-/Untereuerheim feierten mit dem Titel in der U-13-Gruppe Schweinfurt 2 bereits die dritte Meisterschaft innerhalb von zwei Jahren. Nun freuen sich (stehend von links) Alexander Dinkel, Harald Back, Yoan Kritzner, Moritz Wolf, Felix Barth, Linus Melhorn, Jonas Pfrang, Niklas Wagner, Valentin Solf, Hardi Barbich, Hannes Wilhelmus, Maximilian Softic, Florian Fischer, Yannik Loder, Fynn Oberle, Lucas Hemmerich, Thomas Wolf, dahinter Rolf Finster, Thomas Solf, Jürgen Schwarz, Felix Paulik, Mika Bördlein, Oliver v. Markowski, Mathias Schad; gebückt Lorenz Back, Felix Paulik, Dominik Fuchs, Mika Hemmerich, Jonas Müller, Guilio Weinbeer, Linus Schmitt sowie vorne (kniend) Maximilian Dinkel, Jonas Schad, Jonas Finger, Markus Dörflein, Leon Bandorf, Luis Lommel, Julian Schwarz, Bastian Habersack, Lukas Heigl, Sebastian Pfister, Florian Mock, Hannes Eisenhauer sowie sitzend Elias Ringelmann und Julius Schreck. Es fehlen: Jochen Schreck, Youssef Mohammad, David Weimer, Romeo Kindermann, Albashir Farman, Jano Koppitz und Christoph Wenzlick. (swt)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden