FUSSBALL
Bezirksliga Ost, Männer
TSV Ettleben – SV-DJK Oberschwarzach 1:2 (0:1). In den letzten Jahren entwickelte sich zwischen beiden Teams eine echte Rivalität. Das war auch im jüngsten Aufeinandertreffen spürbar, berichtete Oberschwarzachs Spielertrainer Alexander Greß. "Es war uns klar, dass es wieder ein heißes Spiel wird." Die Gäste fanden besser ins Spiel. Nach einem Eckball von Philipp Mend legte Sebstian Reinstein quer auf Simon Müller, der nach einer knappen Viertelstunde zur Führung einschoss.
Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte vergab Oberschwarzach die Chance, gegen weitgehend harmlose Ettlebener die Führung auszubauen. Nach dem Seitenwechsel erhöhte die Heimelf mit ihrem Pressing und den Druck und kam dann auch zu mehr Abschlüssen. Getroffen haben erstmal wieder die Gäste – Spielertrainer Greß per Strafstoß. Der prompte Anschlusstreffer von Marcel Faulhaber brachte die Partie nicht mehr ins Wanken. "Der Sieg war unter dem Strich auf jeden Fall verdient", findet Oberschwarzachs Greß. "Lob an die Truppe, das hat gepasst."
Tore: 0:1 Simon Müller (14.), 0:2 Alexander Greß (69. Foulelfmeter), 1:2 Marcel Faulhaber (71.).
TSV Münnerstadt – TSV Trappstadt 0:4 (0:1). Überraschend deutlich siegte der TSV Trappstadt beim TSV Münnerstadt, der das Hinspiel noch mit einem 7:2-Kantersieg für sich entschieden hatte. Nach einer verpassten Chance durch Luca Derlet sorgte dann das Eigentor von Münnerstadts Niklas Sperlich für die Führung der Gäste. Kurz vor dem Pausenpfiff traf Münnerstadts Samuel Radi mit einem Distanzschuss den Querbalken. Nach dem Seitenwechsel sorgte ein Trappstädter Doppelschlag für die Entscheidung. Auf Luke Harths 0:2 folgte nur sechs Minuten später per Strafstoß Niklas Bauers 0:3. Der Trappstädter Goalgetter sorgte dann auch noch für den Schlusspunkt, als er den Ball sehenswert aus 16 Metern über Münnerstadts Torhüter Lorenz Büttner zum 0:4 ins Tor hob.
Tore: 0:1 Niklas Sperlich (15., Eigentor), 0:2 Luke Harth (60.), 0:3, 0:4 Niklas Bauer (66. Elfmeter, 80.).
FT Schweinfurt II – DJK Altbessingen 3:1 (3:1). Für FTS-Spielertrainer Benjamin Freund war es die perfekte Woche. Am Donnerstag kam sein Sohn zur Welt und am Wochenende siegten seine Turner. Endlich mal wieder, muss man sagen. Nach fünf sieglosen Partien fuhr die Landesliga-Reserve der Turner einen hochverdienten Heimsieg ein. Der frischgebackene Papa Freund stieß erst in der zweiten Hälfte auf Abruf zum Team hinzu. Ardian Mataj und Leanardo Then übernahmen an diesem Spieltag die Hauptverantwortung.
Shehabeldin Abdelhafiz, ein Student aus Ägypten, brachte die FTS früh in Führung. Manuel Ganz setzte per Distanzschusstreffer noch einen drauf. Der Anschlusstreffer der Gäste fiel durch ein Eigentor von Jannik Keuser, der seinen Fehler kurz darauf gutmachte, als er einen Elfmeter (Foul an Ganz) zum 3:1 verwandelte. In Hälfte zwei kam Altbessingen zu keinen Chancen, berichtet Freund: "Wir standen sicher und hätten den Sieg noch um eins oder zwei Tore ausbauen können."
Tore: 1:0 Shehabeldin Abdelhafiz (7.), 2:0 Manuel Ganz (11.), 2:1 Jannik Keuser (16. Eigentor), 3:1 Jannik Keuser (29. Elfmeter).
FC Strahlungen – FC Sand 2:5 (1:1). Die Korbmacher-Elf weiß vermutlich gar nicht mehr so richtig, wie sich verlieren anfühlt. Die letzte Niederlage der Elf von Trainer Maximilian Zang liegt nun bereits sechseinhalb Monate zurück. Auch im Spitzenspiel gegen den Tabellendritten FC Strahlungen hielt die Serie stand. Dabei gingen die Hausherren vor 250 Zuschauenden in der Anfangsphase durch den Treffer von Hannes Schmitt in Führung. Eiskalt, mit der einzigen guten Chance in der ersten Hälfte, glich Sand durch Pit Panzer noch vor der Pause aus. Nach dem Seitenwechsel drehten die Gäste das Spiel. Zwischenzeitlich vergab Strahlungens Elias Reiher die Topchance auf den Ausgleich. Am Ende siegten die Sander klar, deutlich und vielleicht etwas zu hoch mit 2:5.
Tore: 1:0 Hannes Schmitt (18.), 1:1 Pit Panzer (38.), 1:2 Lars Stussak (58.), 1:3 Felix Beck (72.), 1:4 Lorenz Schäder (77.), 2:4 Sebastian Schneider (85.), 2:5 Christian Knoblach (90.).
TSV Abtswind II – TSV Gochsheim 2:0 (0:0). Stark ersatzgeschwächt, ohne acht Mann, empfing die Bayernliga-Reserve des TSV Abtswind den Landesliga-Absteiger TSV Gochsheim. Daniel Kaminski vergab für die Heimelf in Hälfte eins die Führungschance. Aber auch die Gäste hätten das erste Tor erzielen können, berichtet Abtswinds Spielertrainer Tobias Werner. Auch in Halbzeit zwei blieb es sein sehr ausgeglichenes Spiel.
"Eigentlich war es ein typisches Null-zu-Null-Spiel", berichtet Werner, dessen Elf nach zuletzt drei Niederlagen aus vier Spielen in der Schlussphase das Spiel doch noch auf ihre Seite zog. Den vom eingewechselten Leon Beßler herausgeholten Strafstoß verwandelte Patrick Weber zum 1:0. Daniel Kaminski erhöhte nach einer Standardsituation auf 2:0. Gochsheim blieb in der zweiten Hälfte ohne eine zwingende Torchance. "Aufgrund der zweiten Halbzeit war der Sieg dann verdient", fand Werner dann aber doch auch: "Weil wir uns dann echt gut ins Spiel hineingearbeitet haben."
Tore: 1:0 Patrick Weber (86. Elfmeter), 2:0 Daniel Kaminski (89.).
Türkiyemspor SV-12 – FC Bad Kissingen 0:6 (0:1). Für Aufsteiger Türkiyemspor wird die Luft im Abstiegskampf immer dünner. Der letzte Sieg der Schweinfurter liegt nun schon 168 Tage zurück. Auch unter Trainer Helmuth Weisensel, der im Winter als "Feuerwehrmann" verpflichtet wurde, wartet das Team weiterhin auf einen Punktgewinn. Gegen das Topteam aus Bad Kissingen war am heimischen Hutrasen nichts zu holen. Direkt vor der Pause flogen beim Stand von 0:1 gleich zwei Türkiyemspor-Spieler mit Rot vom Feld. Bahattin Demirkan wegen groben Foulspiels und Emre Zeyrek wegen einer Notbremse. Mit zwei Mann in Überzahl spielten die Gäste ihre Überlegenheit in der zweiten Hälfte deutlich aus. Fabio Seuferts Treffer zum 0:2 war angesichts der Konstellation kurz nach der Pause bereits die Entscheidung.
Tore: 0:1 Tizian Fella (8.), 0:2 Fabio Seufert (52.), 0:3 Alexander Brakk (62.), 0:4 Leon Schmitt (67. Elfmeter), 0:5 Cedric Bäßler (72. Elfmeter), 0:6 Nico Rauner (86.). Rot: Bahattin Demirkan (35.), Emre Zeyrek (42.), Abdullah Varli (90., alle Türkiyemspor SV-12).