Wintersport Vom Skifahren zum Rodel-Hotspot: In diesem bayerischen Skigebiet wird jetzt gerodelt Nach dem Aus für den Skibetrieb am Jenner setzt die Region auf sanfte Wintersportarten – mit Erfolg. Rodler und Winterwanderer strömen in Scharen auf den Berg. Damian Rausch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tirol Après-Ski-Eskalation in Tirol: Touristen prügeln sich mit Skiern und Snowboards In einem Party-Hotspot in den Tiroler Alpen kam es zu einer Massenprügelei. Zwei Männer aus Argentinien wurden verletzt, die Polizei ermittelt. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Schwanger Skifahren: Ab wann wird es fürs Baby gefährlich? Schwanger auf der Piste – ist das Skifahren in der Schwangerschaft zu gefährlich oder vertretbar? Es kommt auf mehrere Umstände und die Schwangeren an. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Zwölfjährige fast in Tirol erfroren: So können Eltern ihre Kinder beim Skifahren schützen In Tirol kam ein Mädchen von der Piste ab und wurde Stunden später schwer verletzt gefunden. Wie können Eltern ein solches Albtraumszenario verhindern? Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Skifahren in Zeiten des Klimawandels: Wo droht in den Alpen der Schnee auszugehen? Ein Rückgang der Schneegrenze in den Alpen ist belegt – und die Prognose für die zukünftigen Jahrzehnte dramatisch. Was bedeutet das für den Wintersport? Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Skifahren in den Alpen: Wo liegt am Wochenende genug Schnee? In den letzten Zügen des Winters ist nicht mehr jedes Skigebiet in den Alpen mit Schnee gesegnet. Hier erfahren Sie, wo Sie aktuell Skifahren können. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tirol Skifahrer lösen in Tirol Lawine aus: War es Absicht? Das sollten Sie auf der Piste nicht tun Der Berg erbebt. Zwei Skifahrer haben in einem Skigebiet in Tirol eine Lawine ausgelöst. Der Präsident der Seilbahn erhebt schwere Vorwürfe. Lennardt Loß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Frau gräbt Verschütteten aus Schnee aus: So schützen Sie sich beim Skifahren vor einer Lawine Eine Frau hat ihrem Begleiter nach einem Lawinenunglück das Leben gerettet. Möglich wurde die Rettungsaktion durch ein Hilfsmittel, von denen es mehrere gibt. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Betrunken auf der Piste: Gibt es beim Skifahren eine Alkoholgrenze? Zum Skiausflug gehört für viele Wintersportler die klassische Après-Ski-Party. Doch Vorsicht: In einem gibt es eine Promillegrenze beim Skifahren. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skifahren Skifahren 2025: In diesem Gebiet kann man Stars auf der Piste treffen Wo kann man beim Skifahren die meisten Prominenten sehen? Ein Trend zeigt: Vor allem in ein Skigebiet zieht es die Reichen und Schönen. Emeli Glaser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport So gefährlich ist Skifahren: Skiunfälle teurer als Fußball-Verletzungen Nur beim Fußball verletzen sich mehr Deutsche als auf der Piste. Wenn es ums Finanzielle geht, ist der Skisport sogar der gefährlichste Sport. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sport im Schnee Schlittenfahren im Winter: Das sind die elf schönsten Rodelbahnen Liegt im Winter genug Schnee, zieht es Erwachsene wie Kinder auf Rodelbahnen. Welches sind die schönsten Kurse in Deutschland? Marcus Giebel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Linus Straßer: "Der Sieg ist ein Erfolg für die Ewigkeit" Skifahrer Linus Straßer spricht über den besten Winter seiner Karriere, wo er die Gams aus Kitzbühel aufbewahrt und warum er einen Lamborghini in Österreich präsentiert. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Über Konstanten in verrückten Zeiten Eine Ankündigung, die niemanden wirklich überrascht: Eisschnellläuferin Claudia Pechstein setzt ihre Karriere fort. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ski-Spektakel Dreßen nach letzter Fahrt in Kitzbühel gefeiert Großer Abschied für Thomas Dreßen beim Ski-Spektakel in Kitzbühel. Ein Franzose dominiert auch die zweite Abfahrt auf der Streif. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skifahren Ex-Kitzbühel-Sieger Thomas Dreßen beendet seine Ski-Karriere Thomas Dreßen gewinnt 2018 in Kitzbühel, ist einer der besten Abfahrer der Welt. Dann werfen ihn Verletzung immer wieder zurück. Jetzt beendet er die Laufbahn. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon Biathlet Nawrath peilt den nächsten Sieg an Am Donnerstag starten die Biathlon-Männer in Ruhpolding mit der Staffel. Für Philipp Nawrath lief die Saison bisher hervorragend. Der 30-Jährige will mehr. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vierschanzentournee Wind-Quali in Innsbruck: Kobayashi weit vor Wellinger Der berühmt-berüchtigte Bergisel macht seinem Ruf alle Ehre. Beim von Wind geprägten Quali-Springen erfüllt die deutsche Tournee-Hoffnung Wellinger nur die Pflicht. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vierschanzentournee Wellinger springt in Tournee-Quali am Sonntag auf Rang zwei Andreas Wellinger hat sich in der Qualifikation für das Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen erneut in starker Form präsentiert. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skispringen Wellinger gelingt der große Coup Andreas Wellinger gewinnt den Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf. Lokalmatador Karl Geiger hadert mit den Bedingungen bei seinem Sprung im zweiten Durchgang. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skispringen Vierschanzentournee: Andreas Wellinger ist auf der Jagd nach dem Goldenen Adler Der zweifache Olympiasieger zählt als Zweiter des Gesamt-Weltcups zum Favoritenkreis der Vierschanzentournee. Im DSV-Team glänzt der Insel-Fan mit seiner guten Laune. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skispringen Stefan Krafts Wohlfühl-Packerl vor der Vierschanzentournee Stefan Kraft ist der Topfavorit für die Vierschanzentournee. Mit technischer Finesse, Demut und Spaß will er seiner Rolle gerecht werden. Wäre da bloß nicht Garmisch-Partenkirchen. Thomas Weiss Icon Favorit Icon Favorit speichern
17.12.23 Snowboard-Weltcup Snowboard-Weltcup am Copper Mountain 2023: Übertragung im TV und Live-Stream und Termine
Biathlon Ein seltenes Glücksgefühl: Roman Rees feiert ersten Weltcup-Sieg Michael Greis war bis zum Sonntag der letzte Deutsche im Gelben Trikot des Gesamtführenden. Jetzt hat es Roman Rees dem Allgäuer nachgemacht und sorgte für einen starken Biathlonauftakt. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glosse Sport im Winter: Eiszapfen, auf die jeder gerne verzichtet Wer Wintersport treibt, dem sollten niedrige Temperaturen nichts anhaben. Ausgerechnet ein Fußballer zeigt, wie die Füße warm bleiben. Johannes Graf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skispringen Skispringer Geiger will in der neuen Weltcup-Saison "ordentlich heizen" Nach einem Experimentier-Sommer starten die deutschen Skispringer in die Weltcup-Saison. Karl Geiger und Andreas Wellinger lassen sich von Neuerungen nicht beeindrucken. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Ski alpin: Auch zweite Matterhorn-Abfahrt der Männer abgesagt Auch die zweite Abfahrt der alpinen Ski-Männer von Zermatt-Cervinia und damit das gesamte Rennwochenende am Matterhorn ist abgesagt. Schuld sind Schnee und Wind. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommer-Skispringen Althaus startet jetzt als Katharina Schmid Die dreifache Weltmeisterin will unter neuem Namen an alte Erfolge anknüpfen. Doch anstatt für den Winter zu trainieren, geht es nach Polen. Wie passt das zusammen? Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skisport Ein Brite ist der Star auf Österreichs Skipisten Der Liverpooler Dave Ryding liefert sich im österreichischen Gurgl ein außergewöhnliches Duell mit den zwei Tourenwagen-Fahrern Feller und van der Linde. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon Ende einer Ära: Deutschland sucht einen neuen Biathlon-Star Nach dem Rücktritt von Denise Herrmann-Wick ist Selina Grotian die große Nachwuchshoffnung der deutschen Frauen. Uros Velepec tritt die Nachfolge von Mark Kirchner an. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langlauf-Weltcup 2023 Langlauf-Weltcup in Falun 2023 live im Free-TV und Stream - Übertragung, Termine und Zeitplan heute am 19. März 2023 Ab Mitte März geht der Langlauf-Weltcup 2023 im schwedischen Falun weiter. Alle Informationen zu Zeitplan und Terminen, sowie zur Live-Übertragung im TV und Stream gibt es hier. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordische Kombination König der Königsdisziplin tritt ab: Frenzel ist stolz auf seine Karriere Für Eric Frenzel, Top-Kombinierer der vergangenen 15 Jahre, ist nach dieser Saison Schluss. Der 34-Jährige folgt damit dem scheidenden Bundestrainer Hermann Weinbuch. Noa Hüper Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ski-WM Deutsche Skispringerinnen gewinnen WM-Gold Zwei Jahre nach der Team-Enttäuschung von Oberstdorf sichern sich die deutschen Skispringerinnen in Planica den WM-Titel. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordische-Ski-WM "Unfassbar": Kombiniererin Armbruster läuft zu WM-Silber Gleich in ihrer ersten richtigen Weltcup-Saison gewinnt Nathalie Armbruster Silber bei der Weltmeisterschaft in Slowenien. Die Siegesserie einer Norwegerin setzt sich auch im Tal der Schanzen fort. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordische Ski-WM Skispringerin Althaus gewinnt WM-Gold auf Normalschanze Die Allgäuer Skispringerin Katharina Althaus holt für das deutsche Team bei der Nordischen Ski-WM in Planica die erste Goldmedaille. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-WM Nur die Frauen tanzen bei der Biathlon-WM durch Oberhof Während die Frauen-Staffel am letzten Wochenende der Heim-WM eine Medaille holt, sitzt der Frust bei den erfolglosen Männern tief. Sportdirektor Bitterling nennt die Gründe für die Misere bei den Skijägern. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-WM Darum sind die Norweger so stark in der Biathlon-WM Die Norweger um ihren Star Johannes Thingnes Bö drückten der Biathlon-WM in Oberhof den Stempel auf. Der deutsche Männer-Trainer Uros Velepec kann die Dominanz erklären. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-WM Biathleten hoffen auf den Super-Samstag mit den Staffeln Am letzten Wochenende sollen die deutschen Biathlon-Staffeln die Medaillenbilanz bei der Heim-WM aufpolieren. Allerdings droht eine Absage am Samstag wegen Sturms. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-WM Ein Meer von Tränen beim Biathlon-Heimspiel in Oberhof Wenn der Heimvorteil zur Belastung wird: Biathletin Vanessa Voigt hat viel geweint in den Tagen in Oberhof. Wie sie sich aus dem Loch gegraben hat. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-WM Sophia Schneider gehört die Zukunft Der 25-Jährigen wird am ehesten die Nachfolge von Denise Herrmann-Wick zugetraut. In Oberhof startete sie mit dem Allgäuer Nawrath im Single-Mixed und zeigte am Schießstand Nerven. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Wie es für die Biathlon-WM in Oberhof Winter bleibt Bis Sonntag ist in Oberhof Biathlon-WM. Und das in Zeiten, in denen es fast schon frühlingshaft ist. Wie es der Ort im Thüringer Wald auf nur 850 Metern Höhe schafft, eine Mini-Winterwelt zu erhalten. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-WM Johannes Thingnes Bö: Der mit der Konkurrenz tanzt Der Norweger räumte bislang vier Medaillen ab und wird zum König der Biathlon-WM in Oberhof. Warum er nicht zum Langlauf wechseln will. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberhof Tränen am Schießstand: Anna Weidel verzweifelt an der Zielvorrichtung Anna Weidel kämpft beim schwersten WM-Rennen mit der Zielvorrichtung. Und Denise Herrmann-Wick verpasst klar ihre zweite Medaille. Ein kleines Biathlon-Drama. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-WM Starker neunter Rang: Allgäuer Nawrath gräbt sich aus dem Loch Johannes Thingnes Bö holt im vierten Start sein viertes Gold. Auf dem selektiven Kurs in Oberhof schafft Philipp Nawrath aus Nesselwang sein bestes WM-Ergebnis. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
WM in Oberhof Deutsche Biathleten ohne Chance im Sprint: Bö wird Weltmeister Nach dem Gold durch Denise Herrmann-Wick am Freitag können die Männer nicht nachlegen. Die Norweger dominieren den Sprint, Johannes Thingnes Bö wird Weltmeister. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon Gold-Traum erfüllt: Herrmann-Wick holt WM-Titel im Sprint Denise Herrmann-Wick krönt sich zur ersten deutschen Sprint-Weltmeisterin seit elf Jahren. Und wenn es nach ihr geht, folgen bei der Heim-WM in Oberhof noch weitere emotionale Höhepunkte. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ski-WM Die deutschen Skifahrer und die Suche nach dem Killerinstinkt Am Rande der alpinen Ski-WM geht es, mal wieder, um den Killerinstinkt, den mancher im deutschen Team vermisst. Der DSV-Alpindirektor sieht ein systemisches Problem. Andreas Kornes Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vor der Rodel-WM Hacklschorsch schert aus: Warum die Rodel-Legende für Österreich arbeitet Fast vier Jahrzehnte lang prägte der Berchtesgadener Georg Hackl in Deutschland den Rodelsport. Bei der WM in Oberhof tüftelt der 56-Jährige für die Konkurrenz. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glosse Viele Fans machen für manche Biathleten den Schießstand zur Hölle Die Fans auf der 8000 Zuschauer fassenden Haupttribüne in Ruhpolding feiern die Sportler. Doch manchen Biathleten ist das gar nicht recht. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ruhpolding Beim Biathlon-Weltcup funktionieren die Staffeln Die deutschen Männer und Frauen laufen beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding jeweils auf Platz zwei. Die größte Medaillen-Hoffnung gönnt sich danach eine Pause. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon Denise Herrmann-Wick ist die Bizeps-Queen im deutschen Team Die deutschen Hoffnungen nicht nur in Ruhpolding ruhen auf Denise Herrmann-Wick. In der Loipe ist die ehemalige Langläuferin spitze. Am Schießstand hapert es. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern