FUSSBALL
Kreisliga Würzburg 1, Männer
(SG) SV Gelchsheim – TSG Sommerhausen 2:2 (1:0). So recht wusste Gelchsheims Trainer Joachim Barthel nicht, ob das jetzt ein gewonnener oder doch zwei verlorene Punkte waren. Die Gelchsheimer führten nach einer verunglückten Flanke, die Benedikt Menth über die Linie drückte, und einem guten Lauf von Lukas Steinmetz, der Louis Heller bediente, schon mit 2:0. Doch Silas Krebelder und Sebastian Keßler glichen recht schnell aus. "Mit Steffen Barthel musste unser bester Spieler in der ersten Halbzeit raus, deshalb kann ich mit dem Ergebnis und der Leistung schon leben", gab Barthel schließlich zu.
Tore: 1:0 Benedikt Menth (13.), 2:0 Louis Heller (62.), 2:1 Silas Krebelder (75.), 2:2 Sebastian Keßler (78.).

TSV Gerbrunn – ETSV Würzburg 1:6 (1:3). Da waren sich beide Trainer einig: Der Sieg von Bezirksliga-Absteiger ETSV Würzburg beim Kreisliga-Aufsteiger TSV Gerbrunn war hochverdient. Laut dem siegreichen Gerald Spahmann hätte er sogar noch höher ausfallen können, denn schon bevor die Bahnler in Rückstand gerieten, hatten sie drei Großchancen. David Kessies Führungstreffer konterte Jakub Phoutavong per Kopf nach einer Ecke, und spätestens nach dem zweiten der drei Treffer von Kevin Voelker war die Partie entschieden. "Sie hatten die reifere Spielanlage, während bei uns alleine fünf Spieler vom Sonntag gefehlt haben", berichtete TSV-Trainer Oliver Bieber.
Tore: 1:0 David Kessie (13.), 1:1 Jakub Phoutavong (15.), 1:2 Felix Schätzler (20.), 1:3 Kevin Voelker (37.), 1:4 Kevin Voelker (62.), 1:5 Stefan Pfautsch (68.), 1:6 Kevin Voelker (80.).
TSV Lengfeld – SV Heidingsfeld 0:3 (0:2). Lengfelds Spielertrainer Cristian Dan hatte nichts Gutes über die Leistung seiner Mannschaft zu berichten. Heidingsfeld sei spielerisch, kämpferisch und läuferisch klar die bessere Mannschaft gewesen und hätte auch noch höher gewinnen können. "Beim Stand von 0:2 hätten wir einen Handelfmeter bekommen müssen. Wer weiß, was dann passiert wäre", ergänzte Dan. Aber deshalb habe seine Mannschaft nicht verloren, meinte der ehemalige Bayernliga-Stürmer.
Tore: 0:1 Jannis Pietrowski (29.), 0:2 Berat Suroji (41.), 0:3 Rene Hartmann (65.).

SB Versbach – FG Marktbreit-Martinsheim 2:3 (0:2). "Da haben wir es wieder unnötig spannend gemacht", sagte FG-Trainer Christoph Spörer über den 3:2-Sieg seiner Mannschaft in Versbach. Nach der Führung hatten die Gäste Chancen, das Spiel schon vorzeitig zu entscheiden. Versbach überließ den Marktbreitern auch weiterhin das Feld, aber kam durch eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft und einen vermeidbaren Gegentreffer zum Ausgleich. In der Nachspielzeit traf Marvin Endres dann noch zum Sieg für die Gäste.
Tore: 0:1 Daniel Endres (31.), 0:2 Luca Dimter (38.), 1:2 Vincent Straus, 2:2 McKenzie Myhres-Kukuk (81.), 2:3 Marvin Endres (90.+4.).
(SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach – FC Eibelstadt 2:1 (0:1). Einen "knapp verdienten Arbeitssieg" taufte SG-Trainer Fabian Werner den Erfolg über den Tabellenführer, der aber an der Spitze bleibt, weil Kleinrinderfeld sein Spiel auf kommenden Dienstag verlegt hatte. "Hut ab vor der Leistung meiner Mannschaft, die sich von Minute eins an voll reingehängt hat", meinte Werner. Aus dem Spiel heraus ließen die Oberpleichfelder kaum etwas zu und so bedurfte es eines individuellen Fehlers in der Abwehr, den Igor Mikic zur Gäste-Führung nutzte. Selbst als die Gastgeber durch Nico Röding ausgeglichen hatten und durch Tobias Schmitt in Führung gegangen waren, wurde es nicht mehr wirklich brenzlig, weil die Angriffe der Eibelstädter schnell unterbunden wurden, erklärte Werner.
Tore: 0:1 Igor Mikic (39.), 1:1 Nico Röding (66.), 2:1 Tobias Schmitt (83.).

TSV Grombühl – SpVgg Giebelstadt 1:4 (0:1). Wie viele andere Mannschaften im Amateurfußball geht auch der TSV Grombühl personell schon auf dem Zahnfleisch, weil zu den üblichen Urlaubern auch schon mehrere schwere Knieverletzungen kommen, berichtete Sportleiter Stefan Popp nach der Niederlage gegen Giebelstadt. Die sei verdient gewesen, wenn sie auch ein wenig zu hoch ausgefallen sei. Höhepunkte waren das erste und dritte Giebelstädter Tor, als erst Johann Daoud und dann Vincent Fürst den Grombühler Keeper Patrick Meier sehenswert überwanden.
Tore: 0:1 Johann Daoud (16.), 0:2 Noah Ratsch (52.), 0:3 Vincent Fürst (56.), 1:3 Niklas Kleindienst (60.), 1:4 Max Endres (63.).