Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Regionalliga Bayern: 3 Gründe, warum die Würzburger Kickers mit Spitzenreiter Unterhaching nicht mithalten können

Fußball: Regionalliga Bayern

3 Gründe, warum die Würzburger Kickers mit Spitzenreiter Unterhaching nicht mithalten können

    • |
    • |
    Rätselraten: Trotz der Unterstützung der Fans beim Spitzenspiel in Unterhaching kommen Maximilian Zaiser und die Würzburger Kickers nach der Winterpause einfach nicht in Schwung.
    Rätselraten: Trotz der Unterstützung der Fans beim Spitzenspiel in Unterhaching kommen Maximilian Zaiser und die Würzburger Kickers nach der Winterpause einfach nicht in Schwung. Foto: foto2press/Frank Scheuring

    Das war deutlich! Mit 3:0 (1:0) hat die SpVgg Unterhaching die Würzburger Kickers im vermeintlichen Spitzenspiel der Fußball-Regionalliga Bayern abgewatscht. „Über die Saison gesehen waren wir nicht drei Tore schlechter als Unterhaching. Heute waren wir es“, fand Trainer Marco Wildersinn nach dem schlichtweg chancenlosen Kickers-Auftritt. Nach nunmehr vier Ligaspielen ohne Sieg im Jahr 2023 klingt die Ankündigung bis zuletzt „beißen und kratzen“ zu wollen wie eine Durchhalteparole im Meisterschaftskampf – angesichts von sieben Punkten Rückstand und des erschreckenden Leistungsabsturzes seit der Winterpause. Dies sind die 3 Gründe, warum die Kickers letztlich nicht mit dem Tabellenführer mithalten können:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden