Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bayernliga: Abtswind verliert beim Bayernliga-Topfavoriten SC Eltersdorf: Das ist aktuell noch das Problem beim TSV

Fußball: Bayernliga

Abtswind verliert beim Bayernliga-Topfavoriten SC Eltersdorf: Das ist aktuell noch das Problem beim TSV

    • |
    • |
    Claudiu Bozesan, Trainer beim Fußball-Bayernligisten TSV Abtswind, weist auch nach der Niederlage beim SC Eltersdorf darauf hin, wo seine Mannschaft besser agieren müsse.
    Claudiu Bozesan, Trainer beim Fußball-Bayernligisten TSV Abtswind, weist auch nach der Niederlage beim SC Eltersdorf darauf hin, wo seine Mannschaft besser agieren müsse. Foto:  Hans Will

    Durch ein erst spätes Gegentor in der 85. Minute hat der TSV Abtswind sein Auswärtsspiel in der Fußball-Bayernliga Nord beim Mitfavoriten SC Eltersdorf, Dritter der vergangenen Saison, mit 0:1 (0:0) verloren. Für die Mittelfranken war es der dritte Sieg im dritten Spiel.

    Nach einem Abtswinder Einwurf in der gegnerischen Spielhälfte verlängerten Sam Zander den Ball mit dem Fuß und Yannik Jassmann mit dem Kopf in den Lauf von SC-Angreifer Alexander Piller, der kurz nach der Mittellinie im Rücken der Abwehrspieler gestartet und somit auf gleicher Höhe schon schneller als sie war. Aus 17 Metern schoss er den Ball an TSV-Torhüter Felix Reusch vorbei ins Tor.

    Restverteidigung als Thema für die nächsten Abtswinder Einheiten

    "Wir haben in dieser Situation wieder keine Restverteidigung", erklärte TSV-Trainer Claudiu Bozesan die Entstehung des Gegentors. Restverteidigung meint jene Spieler, die im eigenen Offensivspiel zurückbleiben, um bei einem Ballverlust den Konter des Gegners zu verhindern.

    Auch bei den Gegentoren zum 1:3 gegen Hankofen-Hailing und zum 1:2 gegen Neudrossenfeld sei es so gewesen, dass die Abtswinder nicht schnell genug auf einen Ballverlust reagierten. In Eltersdorf war dies besonders ärgerlich, da der TSV in der Schlussphase, als sich beide Seiten bereits mit einem 0:0 arrangiert hatten, sogar leichte Vorteile für sich hatte.

    Für Bozesan sei Eltersdorf in dieser Partie seinem Ruf als Meisterschaftstopfavorit in der Bayernliga Nord gerecht geworden: "Sie haben eine enorme Breite im Kader. Obwohl bei ihnen auch erfahrene Spieler gefehlt haben, konnten sie das ohne Weiteres kompensieren."

    Abtswind lässt insgesamt wenig zu, doch wird für Fehler sofort bestraft

    Zwar gab es in der ersten Halbzeit nur wenige Chancen, auf beiden Seiten aber eine richtig gute. Für die Heimelf vergab Tobias Herzner diese, danach scheiterten Adrian Dußler und Egon Zelenskiy für Abtswind am ukrainischen Torhüter Oleksandr Churilov, der aus dem Donbass kommt, dort Profi war und seit fünf Jahren in Deutschland lebt. Bei den "Quecken" ist der 39-Jährige aktuell die Nummer eins, da Tugay Akbakla aufgrund einer Verletzung, die er sich in der Vorbereitung zugezogen hatte, ausfällt.

    Die Partie sei "taktisch geprägt" gewesen, fand Bozesan, der ebenso feststellte, dass Eltersdorf zwar mehr Ballbesitz gehabt, doch Abtswind "wenig zugelassen" habe und defensiv sicher gestanden sei. 

    "Wir lassen insgesamt nicht viel zu, aber das, was wir zulassen, führt sofort zu einem Gegentor", haderte Bozesan damit, dass seine Mannschaft für Stellungsfehler oder Nachlässigkeiten sofort bestraft werde. Aber das sei auf dem höheren Niveau der Bayernliga eben so, darauf müssten sich die Spieler einstellen.

    Und das am besten schon für das bevorstehende Heimspiel in der Kräuter-Mix-Arena am nächsten Freitag, 11. August, gegen die DJK Ammerthal (18.30 Uhr).

    Fußball, Bayernliga Nord Männer
    SC Eltersdorf – TSV Abtswind 1:0 (0:0)

    Abtswind: Reusch – Hillenbrand (88. Bretorius), Wolf, Henninger, Gehret (76. Cosar) – Groß, Dußler – Staudt (63. Tuda), Lehrmann (81. Ceraj), Zelenskiy – Hümmer (87. Ursu). Schiedsrichter: Hummel (Betzigau). Zuschauende: 250. Tor: 1:0 Alexander Piller (85.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden