Spannung liegt in der Luft. Wenn der FC Schweinfurt 05 am Freitag, 18. Oktober, 19 Uhr, zum Flutlichtspiel an den Dallenberg kommt, dann rechnet sich das Team von Trainer Victor Kleinhenz erstmals seit längerem wieder eine realistische Chance auf einen Sieg gegen die Würzburger Kickers aus. Die aber befinden sich, das zeige nicht zuletzt der 4:0-Sieg am Wochenende in Bamberg, unter dem neuen Trainer Martin Lanig im Aufwind und dürften nicht so leicht zu schlagen sein, wie manch ein Schnüdel-Anhänger sich das wünscht. So oder so. Ein launiger Fußballabend sollte garantiert sein.
Wir haben Antworten auf die wichtigsten Fragen zusammengetragen.
Wie viele Zuschauerinnen und Zuschauer werden erwartet?
Die Würzburger Kickers rechnen mit 4000 bis 4500 Zuschauerinnen und Zuschauern, darunter etwa 800 Fans aus Schweinfurt.
Wo gibt es Karten?
Die Haupttribüne mit ihren 2100 Sitzen ist so gut wie ausverkauft. Nur noch für Block Z sind vereinzelt Karten zu haben. Allerdings ist auf den Stehplatzrängen noch ausreichend Platz.
Karten für den Heimbereich gibt es auf der Homepage der Kickers, in der Vorverkaufsstelle im Falkenhaus (Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr), auf der Geschäftsstelle der Kickers (Montag bis Freitag, 9 bis 16 Uhr) sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen. Für Kurzentschlossene ist ab 17 Uhr die Tageskasse an der Akon Arena geöffnet. Tickets für den Gästeblock sind direkt über einen Link auf der Internetseite des FC 05 im Vorverkauf zu erwerben.

Was kostet ein Ticket?
Eine Stehplatzkarte ist für 12 Euro zu haben (ermäßigt 10 Euro, Kinder 6 Euro). Für den Unterrang auf der Haupttribüne zahlen Besucherinnen und Besucher 17 Euro (ermäßigt 15 Euro, Kinder 12 Euro), für den Oberrang, der allerdings schon ausverkauft ist, 19 Euro (ermäßigt 17 Euro, Kinder 12 Euro).
Wann öffnet das Stadion?
Das Stadion wird zwei Stunden vor dem Spiel, also um 17 Uhr, öffnen. Die Würzburger Kickers bitten die Zuschauerinnen und Zuschauer ausdrücklich darum, so früh wie möglich da zu sein, um Stau beim Einlass zu verhindern.

Wie komme ich zum Stadion?
Der einfachste und günstigste Weg zum Stadion ist der mit öffentlichen Verkehrsmitteln, denn die Eintrittskarten gelten von drei Stunden vor bis drei Stunden nach dem Spiel auch als Fahrschein im gesamten VVM-Gebiet. An der Akon Arena hält die Straßenbahnlinie 5 (Haltestelle "Dallenbergbad"). Für die Schweinfurt-Fans wird es Shuttle-Busse geben, die sie vom Hauptbahnhof zum Stadion und nach dem Spiel wieder zurück bringen.
Theoretisch können Besucherinnen und Besucher auch mit dem Auto anreisen, allerdings ist die Zahl der kostenpflichtigen Parkplätze direkt am Stadion sehr begrenzt. Zieht man den Bereich ab, der für die Gästefans und die Polizei reserviert ist, bleiben etwa 450 Autostellplätze übrig.
Auch Basketballfans sollten daran denken, dass der Dallenberg-Parkplatz höchstwahrscheinlich voll ist, wenn um 20 Uhr in der tectake Arena das Heimspiel der Würzburg Baskets gegen Hamburg startet.

Werden während des Derbys alkoholhaltige Getränke verkauft?
Laut Verantwortlichen der Würzburger Kickers wird es – wie bei den vergangenen Partien zwischen den Kickers und dem FC 05 auch – keinen Alkoholausschank innerhalb des Stadions geben. Das liege in der Sicherheitseinstufung des Spiels begründet, hieß es am Mittwoch.
Kann ich das Spiel live im Fernsehen sehen?
Nein. Allerdings gibt es das Derby zwischen den Würzburger Kickers und dem 1. FC Schweinfurt 05 am Freitagabend im Livestream des Bayerischen Rundfunks (BR) zu sehen – abrufbar im Livecenter von BR24Sport im Netz, der BR24-App und in der ARD Mediathek. Immer auf Ballhöhe ist auch der Live-Ticker auf mainpost.de.
Was sagt die Statistik?
Zehnmal sind Schweinfurt und Würzburg seit 2013 in der Fußball-Regionalliga aufeinandergetroffen. Gab es in den ersten beiden Begegnungen noch ein Unentschieden und einen Sieg für die Schnüdel, musste der FC 05 im Anschluss achtmal eine Niederlage gegen die Rothosen einstecken. In der vergangenen Spielzeit unterlag das Team aus der Kugellagerstadt mit 0:2 und 0:3 gegen die Mannschaft aus der Domstadt.