Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: BAYERNLIGA: Alte und neue Gesichter beim Re-Start des Würzburger FV

FUSSBALL: BAYERNLIGA

Alte und neue Gesichter beim Re-Start des Würzburger FV

    • |
    • |
    Ist zum WFV zurückgekehrt: Marc Hänschke (links), hier bei einem Zweikampf mit dem damaligen Kickers-Akteur Leonard Langhans im Jahr 2017.
    Ist zum WFV zurückgekehrt: Marc Hänschke (links), hier bei einem Zweikampf mit dem damaligen Kickers-Akteur Leonard Langhans im Jahr 2017. Foto: Heiko Becker

    Es geht wieder los: Am Montag ist der Fußball-Bayernligist Würzburger FV in die Vorbereitung auf die wohl im September beginnende Restrunde gestartet - mit einigen Neuzugängen, wie die Zellerauer in einer Pressemitteilung bekanntgaben. Coach Berthold Göbel und Co-Trainer Marco Scheder, der auch Sportleiter ist, haben nun die Aufgabe, sieben Neue zu integrieren, von denen drei Mann allerdings Rückkehrer sind.

    • Erfahren Sie an dieser Stelle alles Wichtige über den Würzburger FV

    Neben Mittelfeldmann Steffen Barthel (kommt vom SV Gelchsheim) streifen sich nun auch Julian Wild (Würzburger Kickers U 19) und Marc Hänschke (FC Sonthofen) wieder das Leibchen der Nullvierer über, die auch schon früher an der Mainaustraße auf dem Rasen standen. Aus der eigenen Jugend stoßen Simon Schwab und Luckenson Schuhmacher zum Kader, dem nun auch der frühere Schweinfurter Regionalliga-Akteur Dominik Zehe (zuletzt TSV Großbardorf) und Franz Ruppel (SG Barockstadt Fulda-Lehnerz) angehören. 

    "Nach anfänglichem Stocken wurden die Planungen in den vergangenen Wochen wieder konkretisiert und via Telefon- und Webkonferenzen in die finale Richtung gebracht."

    Der WFV-Vorstandsvorsitzende Roland Metz über die Vertragsgespräche

    "Dass so ein erfahrener Bayernliga-Spieler wie Dominik Zehe zu uns stößt, freut uns sehr", wird Scheder in der Mitteilung zitiert. Die Vertragsgespräche, die im November begannen und nun abgeschlossen sind, seien durch die Corona-Krise erschwert worden, doch "nach anfänglichem Stocken wurden die Planungen in den vergangenen Wochen wieder konkretisiert und via Telefon- und Webkonferenzen in die finale Richtung gebracht", erklärt der Vorstandsvorsitzende Roland Metz, der in seinem Schreiben insgesamt 16 Vertragsverlängerungen für perfekt erklärt.

    Fünf Mann verlassen den FV

    Neben Moritz Lotzen, Dennie Michel und Calvin Gehret, die für zwei weitere Jahre unterschrieben haben, bleiben Cristian Alexandru Dan, Erik Schnell-Kretschmer, Jayson Tuda, Christian Dietz, Stefan Wasser, Daniel Baumann, Fabio Bozesan, David Drösler, Tim Lorenz, Jasmin Kadiric, Lukas Imgrund, Kevin Röckert und Johannes Emmert ein zusätzliches Jahr lang in Würzburg. "Djibrill Mammadouh Bah und Sanasi Conteh, die schon vergangenes Jahr dabei waren, bleiben ebenfalls", so Metz weiter, der darauf hofft, dass bald wieder Zuschauer hinter der Bande stehen können. Testspiele planen die FVler derzeit ebenfalls - einer der Gegner soll Regionalligist Viktoria Aschaffenburg sein.

    Benjamin Schömig, der als A-Jugend-Co-Trainer zu den Würzburger Kickers geht, Patrick Hofmann (TSV Aubstadt), Felix Eberhardt (ETSV Würzburg), Maximilian Reinders (Ziel unbekannt) und Paul Obrusnik (Hastings Broncos/USA) werden dann nicht mehr zu sehen sein. 

    "Wir wollen die Saison mit attraktivem Fußball fortsetzen und glauben, dass wir trotz der schmerzlichen Abgänge insgesamt einen stärkeren Kader haben werden als bisher", sind sich die beiden Trainer Göbel und Scheder laut der Mitteilung einig. "Wir werden auch weiterhin großes Augenmerk auf die Nachwuchsspieler setzen. Die laufende Saison zeigt uns ja bereits, wie gut sich einige Spieler entwickelt haben, die vor einem Jahr noch in der Jugend gespielt haben", wird Göbel weiter zitiert.

    Die Kader-Veränderungen beim Würzburger FVZugänge: Steffen Barthel (SV Gelchsheim), Julian Wild (Würzburger Kickers U 19), Marc Hänschke (FC Sonthofen), Dominik Zehe (TSV Großbardorf), Franz Ruppel (SG Barockstadt Fulda-Lehnerz), Simon Schwab, Luckenson Schuhmacher (beide eigene U 19).Abgänge: Benjamin Schömig, (Co-Trainer Würzburger Kickers U 19), Patrick Hofmann (TSV Aubstadt), Felix Eberhardt (ETSV Würzburg), Maximilian Reinders (Ziel unbekannt), Paul Obrusnik (Hastings Broncos/USA).Quelle: Würzburger FV

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden