Nachdem der FV 04 Würzburg in der Fußball-Bayernliga Nord zuletzt häufig knapp unterlegen war, kam das Team von Philipp Eckart am Freitagabend beim TSV Neudrossenfeld mit 1:5 (1:2) deutlich unter die Räder. Besonders nach der Pause war der Unterschied zwischen beiden Mannschaften auf dem Kunstrasenplatz in Neudrossenfeld unübersehbar.
"Das war heute unser bisher schlechtester Auftritt", resümierte der mit Ergebnis und Leistung bediente Trainer der Würzburger im Anschluss. Ein Lichtblick: Die beiden Verfolger im Kampf um Rang 17, der die Chance auf den Klassenerhalt über die Relegation erhält, verloren ebenfalls: der SC Feucht mit 0:8 gegen die DJK Gebenbach und der SV Donaustauf mit 1:3 beim TSV Abtswind.

Wie schon oft in dieser Saison und zuletzt beim 1:2 gegen den ATSV Erlangen, mussten die Nullvierer ein frühes Gegentor hinnehmen. Nach nur fünf Minuten drückte Noah Ismail einen am kurzen Pfosten verlängerten Eckstoß über die Linie. Doch die Zellerauer blieben mutig und verdienten sich das 1:1 durch Fabio Hock, der aus 16 Metern zum Ausgleich traf (34.).
Moritz Lotzens Freistoß knallt an die Latte
In der Folge zeigte sich aber, warum die Nullvierer noch selbst um die Teilnahme an der Relegation bangen müssen: Die Defensive ist einfach zu leicht zu überlisten. Mit einem einfachen Flugball war die FV-Abwehr überspielt und Anton Makarenko vollendete zur erneuten Führung für Neudrossenfeld (42.). Noch vor der Pause hätte Moritz Lotzen mit einem Freistoß von der Strafraumkante, den er gegen die Latte knallte, fast erneut ausgeglichen.

Weil es auch nach dem Seitenwechsel weiterhin ständig im Strafraum der FVler brannte, hatte Daniel Gareis nach einer Hereingabe keine Probleme, zum 3:1 einzuschieben (53.). Erneut Makarenko (71.) und Tom Kunert (89.) stellten in der Folge den Endstand in einer in der zweiten Halbzeit doch recht einseitigen Partie her. "Ich kann mir den Bruch nicht erklären, das war eine desolate Leistung in der zweiten Halbzeit", sagte FV-Trainer Eckart nach der Partie.
Lukas Illig steht erstmals wieder im Kader
Bleibt noch ein weiterer Lichtblick für den Würzburger Traditionsverein. Mit Lukas Illig nahm zum ersten Mal seit August ein ehemaliger Leistungsträger nach einem längeren Auslandsaufenthalt wieder auf der Bank Platz, kam aber noch nicht zum Einsatz. Der ehemalige Großbardorfer ist als Defensiv-Allrounder variabel einsetzbar und will zum Klassenerhalt mit anpacken. "Er wird uns auf jeden Fall helfen", sagte Eckart über den Rückkehrer.
Fußball: Bayernliga Nord, Männer
TSV Neudrossenfeld – FV 04 Würzburg 5:1 (2:1).
Würzburg: Koob – Vierneisel (55. Haas), L. Wagner (60. Lechner), N. Wagner, Obrusnik – Imgrund, Lotzen, Röthlein – Herbert (55. Gobbo), Michel (68. Michel) – F. Hock (71. Wild).
Schiedsrichter: Schwendner (Ensdorf). Zuschauende: 320. Tore: 1:0 Noah Ismail (5.), 1:1 Fabio Hock (34.), 2:1 Anton Makarenko (42.),3:1 Daniel Gareis (53.), 4:1 Anton Makarenko (71.), 5:1 Tom Kunert (89.).