Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Ju-Jutsu: Annalena Bauer von der TG Höchberg holt Ju-Jutsu-Gold bei den World Games in Birmingham

Ju-Jutsu

Annalena Bauer von der TG Höchberg holt Ju-Jutsu-Gold bei den World Games in Birmingham

    • |
    • |
    Annalena Bauer (Zweite von links) hat bei den World Games in Birmingham, USA, die Goldmedaille im Ju-Jutsu in der Disziplin Fighting bis 70 Kilogramm gewonnen.
    Annalena Bauer (Zweite von links) hat bei den World Games in Birmingham, USA, die Goldmedaille im Ju-Jutsu in der Disziplin Fighting bis 70 Kilogramm gewonnen. Foto: DJJV

    Annalena Bauer von der TG Höchberg hat bei den World Games in Birmingham, USA, die Goldmedaille in der Kampfsportart Ju-Jutsu in der Disziplin Fighting bis 70 Kilogramm gewonnen. Die 28-Jährige, die seit einigen Jahren als Physiotherapeutin im hessischen Offenbach arbeitet, setzte sich in vier Runden gegen ihre Konkurrentinnen durch.

    Die Vorbereitungen auf ihre erste World-Games-Teilnahme seien nicht einfach gewesen, heißt es in einer Pressemitteilung ihres Vereins. Zwar hatte sie sich bereits vor vier Jahren als Weltmeisterin und Führende der Weltrangliste für die World Games 2017 in Breslau, Polen, qualifiziert, konnte aufgrund einer Verletzung aber nicht daran teilnehmen.

    Auch 2019 kämpfte Bauer mit Verletzungen, weshalb es ihr zugute gekommen sei, dass die Spiele aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben wurden. Diese Zeit nutzte sie, um sich zurück in die internationale Spitze zu kämpfen, was ihr mit dem zweiten Platz bei der Weltmeisterschaft in Abu Dhabi im November 2021 und dem dritten Platz in der Weltrangliste gelang. Mit einem Turniersieg in Paris Ende April konnte sie ihre gute Form beweisen.

    Bauer besiegt im Finale die Weltmeisterin

    In ihrer Vorrundengruppe setzte sich Bauer sowohl gegen die Weltmeisterin Chloé Lalande aus Frankreich als auch gegen die Schwedin Emma Lette durch. Bereits im Halbfinale traf sie auf die Niederländerin Aafke van Leuwen, dreifache Weltmeisterin, die zuvor unerwartet gegen die Dänin Liva Tanzer verloren und nur den zweiten Platz in ihrer Vorrundengruppe erreicht hatte. Bauer setzte sich nach Punkten auch gegen van Leuwen durch.

    Nachdem sich Chloé Lalande im zweiten Halbfinale gegen Tanzer durchgesetzt hatte, trafen Bauer und Lalande erneut aufeinander. Auch dieses Duell entschied die aus Kist (Lkr. Würzburg) stammende Sportlerin deutlich für sich und gewann die Goldmedaille.

    122 Sportlerinnen und 132 Sportler nahmen für "Team Deutschland" an der elften Ausgabe der World Games in Birmingham im US-Bundesstaat Alabama in 30 von 34 Sportarten teil. Mit 24 Mal Gold, sieben Mal Silber und 16 Mal Bronze gewannen die deutschen Athletinnen und Athleten die meisten Medaillen aller teilnehmenden Nationen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden