Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: 2. Bundesliga: Aaron Zehnter aus Sonderhofen erzielt beim 3:3 bei Schalke 04 sein erstes Zweitliga-Tor für den SC Paderborn

Fußball: 2. Bundesliga

Aaron Zehnter aus Sonderhofen erzielt beim 3:3 bei Schalke 04 sein erstes Zweitliga-Tor für den SC Paderborn

    • |
    • |
    Aaron Zehnter (links) jubelt über sein erstes Tor für den SC Paderborn. Der 19-Jährige aus Sonderhofen im Landkreis Würzburg traf zum 1:2 in der Arena Auf Schalke. Die Zweitliga-Partie zwischen Schalke 04 und dem SC Paderborn endete 3:3.
    Aaron Zehnter (links) jubelt über sein erstes Tor für den SC Paderborn. Der 19-Jährige aus Sonderhofen im Landkreis Würzburg traf zum 1:2 in der Arena Auf Schalke. Die Zweitliga-Partie zwischen Schalke 04 und dem SC Paderborn endete 3:3. Foto: Meusel, Imago, Beautiful Sports

    Aaron Zehnter aus Sonderhofen (Lkr. Würzburg) hat in der 2. Fußball-Bundesliga auf Schalke sein sechstes Spiel für den SC Paderborn 07 bestritten. Es war die erste Partie, die der 19-Jährige über volle 90 Minuten plus Nachspielzeit absolvierte. Sein Einsatz in der mit mehr als 60.000 Zuschauerinnen und Zuschauern ausverkauften Veltins-Arena war aber vor allem deshalb ein besonderer, weil Zehnter das erste Zweitliga-Tor seiner Karriere erzielte.

    Der FC Schalke 04 und der SC Paderborn 07 teilten am 25. Spieltag beim 3:3 (1:0) die Punkte. Die Königsblauen lagen in dieser Partie durch die Tore von Kenan Karaman (32., Elfmeter) und Bryan Lasme (50.) mit 2:0 in Führung, als Zehnter mit seinem Anschlusstor zum 1:2 die Ostwestfalen zurück ins Spiel brachte (60.).

    Volleyschuss in den oberen rechten Winkel

    Zehnter schaltete sich auf der linken Seite immer wieder ins Paderborner Angriffsspiel ein. Nach einer Stunde stand er nach einer von einem Schalker Verteidiger zu kurz abgewehrten Hereingabe des Paderborners Raphael Obermair auf der 16-Meter-Linie, nahm den Ball volley und schoss ihn aus seiner Sicht direkt in den oberen rechten Knick des Schalker Tores, in dem sich Torhüter Marius Müller vergeblich nach Zehnters Schuss streckte.

    "Die Zuschauer sind auf ihren Kosten gekommen. Sechs Tore sind gefallen. Wir können mit diesem Punkt zufrieden. Wenn du mit 0:2 auf Schalke hinten liegst, sind hier auch schon Mannschaften in sich zusammengebrochen", sagte Paderborns Trainer Lukas Kwasniok auf der Pressekonferenz zur Partie und lobte auf Nachfrage Zehnters Auftritt: "Aaron hat das sehr, sehr gut gemacht und mit dem Tor seine Leistung gekrönt. Da haben wir einen guten Fang gemacht und einen guten Jungen verpflichtet."

    Schuss ins Tor: Aaron Zehnter (links, mit Yusuf Kabadayi) vom SC Paderborn schießt in der Partie gegen Schalke 04 aufs Tor. Er wird von ihm aus gesehen im oberen rechten Winkel zum 1:2 treffen.
    Schuss ins Tor: Aaron Zehnter (links, mit Yusuf Kabadayi) vom SC Paderborn schießt in der Partie gegen Schalke 04 aufs Tor. Er wird von ihm aus gesehen im oberen rechten Winkel zum 1:2 treffen. Foto: Bernd Thissen, dpa

    Für Zehnter war es das sechste Spiel nach seinem Wechsel in der Winterpause vom FC Augsburg zum SC Paderborn. "Jetzt schon in der 2. Bundesliga zu spielen, ist für mich der beste Entwicklungsschritt", erklärte Zehnter im Gespräch mit dieser Redaktion seine Entscheidung für die Ostwestfalen. In Augsburg, wo er in der vergangenen Saison mit einem Kurzeinsatz gegen Bayer Leverkusen sein Bundesliga-Debüt gegeben hatte, war er in der aktuellen Saison nur in der Regionalliga-Mannschaft zum Einsatz gekommen.

    Zum zweiten Mal in der Paderborner Startelf

    Erst einmal war Zehnter bislang in der Paderborner Anfangsformation gestanden. "Er hatte das Pech, in Osnabrück bei seinem Startelf-Debüt schnell vom Platz zu müssen, weil wir in Rückstand geraten waren", erklärte Kwasniok. Auf Schalke stand der beim FV 04 Würzburg und den Würzburger Kickers ausgebildete Fußballer das zweite Mal in der Anfangself und zahlte das Vertrauen seines Trainers mit einem Tor zurück, das ein Kandidat für das "Tor des Monats März" werden könnte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden