Für die erste Hauptrunde im landesweiten Toto-Pokal-Wettbewerb 2023/24 haben sich 64 Mannschaften qualifiziert – mit dabei die 22 Kreispokalsieger, die sich in der gezogenen Reihenfolge ihren Gegner aussuchen konnten. Die weiteren zehn Paarungen wurden aus den übrig gebliebenen Mannschaften gelost.
Zahlreiche Vereinsvertreter waren zur Auslosung in die Spielbank Bad Kötzting gekommen und erlebten die Premiere von BFV-Präsident Christoph Kern bei dieser Veranstaltung. Auf dem Youtube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) sahen mehr als 1200 Zuschauerinnen und Zuschauer die Ziehung live im Internet.
Der TSV Unterpleichfeld hat noch fast die volle Auswahl an möglichen Gegnern
Glück hatte der TSV Unterpleichfeld. Den Landesliga-Aufsteiger fischte "Losfee" Josef Müller, Vizepräsident von Sponsor Lotto Bayern, als zweite Kugel aus der Lostrommel, als noch fast alle – bis auf den TSV 1860 München – "Wunschlose" verfügbar waren. TSV-Sportvorstand Steffen Amling schnappte sich mit dem Zweitliga-Absteiger SSV Jahn Regensburg ebenso einen attraktiven Gegner.
Als fünfter Verein konnte der Aschaffenburger Kreispokalsieger und Bezirksligist DJK Hain seinen Gegner wählen und überraschte hier mit dem Landesligisten ASV Rimpar.
Die Würzburger Kickers müssen rund 160 Kilometer einfach zum Bezirksligisten SV Hahnbach in die Oberpfalz reisen.
Der Schweinfurter Kreispokalsieger TSV Forst blieb mit seiner Wahl, dem Regionalligisten TSV Aubstadt, in der Region. Der Vereinsvorsitzende Gustel Schneider verriet, dass er in den 1970er Jahren in Aubstadt als Spielertrainer aktiv gewesen sei. "Damals aber noch in der Kreisliga", erinnerte er sich.
Schweinfurt trifft südlich von München auf früheren Spieler als Co-Trainer
Eine frühere Verbindung nutzte auch der FC Penzberg aus dem oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau: Penzbergs Co-Trainer Maximilian Bauer, der nach einer Knieverletzung seine Profi-Karriere frühzeitig beenden musste, spielte in der Saison 2019/21 für den FC 05 Schweinfurt. Der 28-Jährige heuerte im November beim Bezirksligisten an und darf sich auf ein Wiedersehen mit seinem Ex-Klub freuen. Weniger Freude dürfte der FC 05 Schweinfurt angesichts von fast 700 Kilometern – hin und zurück – für ein Erstrunden-Pokalspiel empfinden.

Als letzter Kreispokalsieger war der FC Bad Kissingen im Topf verblieben. Mit dem Landesligisten TSV Großbardorf kommt eine Mannschaft aus dem eigenen Fußball-Kreis Rhön in die Kurstadt.
Der von den Kreispokalsiegern nicht gewählte TSV Karlburg darf sich trotzdem über einen attraktiven Gegner freuen: Bayernliga-Aufsteiger FC Coburg gastiert in der Au. In der vergangenen Saison gab es dieses Duell noch in der Landesliga.

Die erste Runde in der Übersicht:
1. FC Stockheim – TSV 1860 München
TSV Unterpleichfeld – Jahn Regensburg
SpVgg Willmering-Waffenbrunn – SpVgg Unterhaching
SV Hutthurm – FC Ingolstadt 04
DJK Hain – ASV Rimpar
FC Wendelstein – SpVgg Bayreuth
SV Manching – VfB Eichstätt
SV Hahnbach – Würzburger Kickers
FC Schwabing München – SC Olching
SpVgg Hainsacker – SV Donaustauf
TSV Forst – TSV Aubstadt
TSV Langquaid – TSV Bogen
SG Regnitzlosau – SpVgg SV Weiden
VfR Jettingen – Türkgücü München
FC Penzberg – FC 05 Schweinfurt
SV Pettstadt – Wacker Burghausen
VfL Waldkraiburg – TSV Buchbach
TuS Feuchtwagen – SpVgg Ansbach
Baiersdorfer SV – 1. SC Feucht
TSV Aindling – TSV Rain/Lech
FC Bad Kissingen – TSV Großbardorf
SV Buckenhofen – Viktoria Aschaffenburg
TSV Karlburg – FC Coburg
SC Großschwarzenlohe – DJK Gebenbach
SC Schwandorf-Ettmannsdorf – ASV Neumarkt
SpVgg Hankofen-Hailing – SV Schalding-Haining
SV Erlbach – DJK Vilzing
TSV Eintracht Karlsfeld – SV Heimstetten
TSV 1860 Rosenheim – FC Pipinsried
FC Sportfreunde Schwaig – FC Deisenhofen
TSV Kottern – FC Memmingen
SV Egg/Günz – FV Illertissen
Regelspieltag der ersten Toto-Pokal-Runde ist am Dienstag, 1. August. Die genauen Termine setzt der BFV in Abstimmung mit den Vereinen fest.