Ein klein wenig Enttäuschung liegt noch in der Stimme von Benjamin Pickel. Der kommende Sonntag hätte für den Mittelfeldspieler der TG Höchberg ein ganz besonderer Tag werden können. Schließlich war Pickel als einziger Unterfranke ausgesucht worden für eine Auswahl des Bayerischen Fußballverbands, die im oberbayerischen Hausham gegen eine von Nationalspieler Philipp Lahm zusammengestellte Prominenten-Mannschaft spielen sollte. Mit Lahm hätten unter anderem Nationalmannschaftskollege Piotr Trochowski und die Musiker der „Sportfreunde Stiller“ gegen ein Team aus Akteuren aus den höchsten bayerischen Amateurligen gekickt. Die TG Höchberg hatte sich durch die starken Leistungen in dieser Saison ins Blickfeld gespielt, durfte so auch einen Akteur nominieren – und hat Pickel dafür auserkoren.
Jetzt fällt aber die Partie zugunsten von Philipp Lahms Hilfsprojekt in Afrika aus, weil der Bayern-Akteur am Sonntag auf dem Marienplatz bei der offiziellen Meisterfeier des FCB weilt. „Schade, aber die Partie soll ja irgendwann nachgeholt werden“, sagt Pickel und kündigt für diese Partie schon einmal an: „Nach Schlusspfiff werde ich alle meine Kräfte zusammennehmen und zu Philipp Lahm sprinten, um als erster mit ihm das Trikot zu tauschen.“
Nun aber liegt Pickels volle Konzentration an diesem Wochenende auf dem Derby seiner TGH gegen Leinach (Freitag, 18.30 Uhr, Waldsportplatz). Der 21-jährige Reichenberger, der ab der U 15 alle Juniorenteams beim FC 05 Schweinfurt durchlaufen hatte, ehe er vor zwei Jahren in den Vorort wechselte, ersetzt dann wohl wieder den derzeit verletzten TGH-Kapitän Johannes Stumpf auf der rechten Abwehrseite. Zu verschenken habe die TGH gegen den abstiegsgefährdeten Nachbarn nichts, betont Pickel: „Wir wollen die geilste Höchberger Landesliga-Saison jetzt mit dem dritten Rang krönen“, sagt er betont locker, schließlich glaubt er mittlerweile auch den Grund für die teilweise arg schwächlichen TGH-Leistungen nach der Winterpause zu kennen: „Wir haben uns zeitweise selbst zu viel Druck gemacht. Seit wir die Sache wieder lockerer angehen, haben wir wieder mehr Spaß am Fußball und unser Spiel sieht wieder besser aus.“
Die Lage vor dem Derby
TG Höchberg – FC Blau-Weiß Leinach (Freitag, 18.30 Uhr, Waldsportplatz)
Von Nachbarschaftshilfe will Trainer Martin Stöhr vor der Partie seiner TG Höchberg (3./64 Punkte) gegen den FC Blau-Weiß Leinach (17./31) nichts wissen. „Wir werden sicher nicht mit halber Kraft spielen und ein Ergebnis verfälschen. Jede Mannschaft hatte in dieser Saison genügend Chancen, Punkte zu sammeln.“ Leinachs Spielertrainer Berthold Göbel hatte indes vor der Partie gegen den FC Schweinfurt 05 mit „null Punkten“ geplant, trotzdem tat die 2:4-Niederlage am vergangenen Sonntag den Blau-Weißen sehr weh, da Friesen, Aubstadt und vor allem Kahl punkteten. Von den noch verbleibenden sechs Partien muss Leinach mindestens drei, höchstwahrscheinlich sogar vier gewinnen um eine realistische Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. An eine rechtzeitige Genesung des seit drei Spielen schmerzlichen vermissten Sorgenkindes Matthias Kurz glaubt man im Leinacher Lager nicht. Bei Höchberg fehlen weiterhin Kapitän Johannes Stumpf und Torjäger Pascal Bloemer.