Die SpVgg Giebelstadt bleibt in der Kreisliga. Der Zweite der Kreisliga Würzburg 1 hat in der ersten Runde der Bezirksliga-Relegation gegen die Sportfreunde Sailauf mit 0:1 (0:1) verloren. Vor 430 Zuschauerinnen und Zuschauern auf dem Sportgelände des FSV Zellingen fiel das entscheidende Tor für die Sailaufer bereits nach wenigen Minuten. "Es hat die glücklichere Mannschaft gewonnen, aber nicht unverdient", fand Giebelstadt Trainer Martin Lang.
Die SpVgg hatte sich als Zweiter hinter Meister SV Kürnach frühzeitig für die Relegation qualifiziert. Eigentlich sei es der Plan, erzählte Spielertrainer Christian Steinmetz, bis 2026, wenn der Verein sein 100-jähriges Bestehen feiere, wieder in der Bezirksliga vertreten zu sein.
Zuletzt hatten die Giebelstädter, die in den 1990er-Jahren durchgehend auf dieser Ebene spielten, in der Saison 2005/06 dort ein kurzes Gastspiel gegeben. Steinmetz trainiert die SpVgg seit Mitte 2000 und wird seit dieser Saison dabei von Martin Lang unterstützt.
Sailauf nutzt einen Abwehrfehler zur frühen Führung
Sailauf ist in der Kreisliga Aschaffenburg hinter Meister Vatan Spor Aschaffenburg II und dem Tabellenzweiten FC Bürgstadt Dritter geworden. Die Mannschaft um Spielertrainer Johannes Gerhart war erst vor einem Jahr aus der Bezirksliga West abgestiegen, fand sich aber eine Klasse tiefer gut zurecht. Nach der Winterpause pendelten die Sportfreunde zwischen den Plätzen zwei und drei. Dazu trug auch Gerhart, der zuvor mit Viktoria Aschaffenburg in der Regionalliga und Alemannia Haibach in der Landesliga gespielt hatte, mit seinen 24 Toren bei.

Die robust auftretenden Sailaufer kamen besser in die Partie. Als Giebelstadt den Ball nicht aus der Gefahrenzone bekam, nutzte Lucas Bonnier diese Gelegenheit aus und erzielte, frei am Fünf-Meter-Raum lauernd, die frühe Führung für seine Elf (5.).
Giebelstadts Anrennen wird nicht mit einem Tor belohnt
Die in Gelb-Schwarz gekleideten Giebelstädter hatten, nach ihrem eher unsortierten Beginn, mehr vom Spiel. Sailauf blieb allerdings durch Konter gefährlich. Giebelstadts größte Gelegenheit auf den Ausgleich hatte Lukas Dill, als er nach einer Hereingabe von links frei vor dem Tor stand, doch er schoss Sailaufs Torhüter Robin Gallasch an (24.).

Mit viel Schwung kehrten die Gelb-Schwarzen nach der Pause auf den vom Regen nassen Platz zurück, doch ihr Torhüter Moritz Ziegler verhinderte bei Moritz Bormanns Schuss zunächst einen höheren Rückstand (60.). Fortan lief die Partie nur noch in eine Richtung: Giebelstadt rannte an, doch kam nicht durch. Bis in die zehn Minuten lange Nachspielzeit gaben die Giebelstädter nicht auf, rannten an, doch der Ausgleich wollte ihnen nicht mehr gelingen.
Martin Lang: "Wir müssen uns keinen Vorwurf machen"
"Wir müssen uns keinen Vorwurf machen. Wir haben alles gegeben, waren feldüberlegen, haben es aber verpasst, aus unseren Möglichkeiten, Tore zu machen. Am Ende des Tages ist der Sieg für Sailauf auch verdient, weil sie aufopferungsvoll dafür gekämpft haben. Solche Spiele gewinnt auch diejenige Mannschaft, die insgesamt weniger Fehler macht. Und der eine Fehler, der zum Gegentor führte, war bei uns zu viel", bewertete Martin Lang die Niederlage.

"Im Moment die Enttäuschung natürlich groß. Wir sind mit einer ganz jungen Mannschaft in diese Saison gestartet. Auch aus dieser Partie müssen wir lernen und es im nächsten Jahr besser machen. Nichtsdestotrotz haben wir eine außergewöhnlich gute Saison gespielt. Das haben wir den Jungs auch direkt nach dem Spiel in der Kabine gesagt", sagte Lang.

Die Sportfreunde Sailauf spielen bereits an diesem Freitag, 24. Mai, in der zweiten von insgesamt drei Runden der Bezirksliga-Relegation gegen den FC Bürgstadt, der sich mit 8:7 im Elfmeterschießen gegen den ETSV Würzburg durchsetzte. Für die SpVgg Giebelstadt endet mit dieser Niederlage die Relegation. Es geht für sie in der Kreisliga weiter.
Fußball: Bezirksliga-Relegation, 1. Runde, Männer
SpVgg Giebelstadt – Sportfreunde Sailauf 0:1 (0:1)
Giebelstadt: Ziegler – Grüb, Endres, Steinmetz, L. Fürst – Pfarr, Pregnitzer (56. V. Fürst) – Deppner, Ratsch (71. Kemmer), Jakob – Dill.
Sailauf: Gallasch – Schuppe, Hugo, Dorn, Se. Hufschmid – Si. Hufschmid (90.+8 Geis), Gerhart, M. Büttner, Bonnier – N. Büttner (65. Bergmann), Fleckenstein (30. Bormann, 90. Seibold).
Schiedsrichter: Felix Richter (Gerolzhofen). Zuschauende: 430 (beim FSV Zellingen). Tor: 0:1 Lucas Bonnier (5.).