Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

BLSV: BLSV erhöht erneut seine Mitgliedsbeiträge

BLSV

BLSV erhöht erneut seine Mitgliedsbeiträge

    • |
    • |
    Erneut in die Vereinskasse greifen müssen die 11.700 im BLSV integrierten Vereine. Der Dachverband erhöht seine Mitgliedsbeiträge zum 1. Januar um fünf Prozent.
    Erneut in die Vereinskasse greifen müssen die 11.700 im BLSV integrierten Vereine. Der Dachverband erhöht seine Mitgliedsbeiträge zum 1. Januar um fünf Prozent. Foto: Thinkstock

    11.700 Vereine  müssen ab 1. Januar fünf Prozent mehr Beitrag abführen. Für Großvereine wird ein "Rabatt" gewährt.

    Erneut erhöht der Bayerische Landessportverband (BLSV) für seine 11.700 Mitgliedsvereine zum 1. Januar 2023 die Beiträge um fünf Prozent. Dies bestätigte Thomas Reiner von der BLSV-Geschäftsführung gegenüber dieser Redaktion.

    Laut Reiner habe der BLSV vor zwei Jahren ursprünglich eine zehnprozentige Anpassung der Mitgliedsbeiträge für 2021 geplant, diese dann aber aufgrund der Corona-Pandemie für das letzte Jahr auf fünf Prozent reduziert. „Nun wird die ursprünglich geplante Erhöhung in 2023 mit einer Beitragsanpassung von weiteren fünf Prozent zum 1. Januar 2023 nachgeholt. Diese zeitliche Staffelung erfolgte, um die Vereine in der Corona-Pandemie zu entlasten“, heißt es aus München.

    Die Beiträge sind gedeckelt

    Die Mitgliedsbeiträge seien allerdings gedeckelt, um Großvereine nicht zu sehr zu belasten, heißt es weiter. „Die zuständige Mitgliederversammlung des BLSV hat auf ihrem Verbandsausschuss (das zweithöchste Gremium des BLSV) Ende Juni 2022 eine Deckelung der BLSV-Mitgliedsbeiträge auf 300.000 Euro beschlossen.“

    Die Initiative zu dieser Deckelung sei bereits 2012 vom damaligen BLSV-Präsidenten und heutigen Ehrenpräsidenten Günther Lommer angestoßen worden.

    Erhöhung kommt trotz steigender Energiekosten

    Bei der Mitgliedsbeitragsberechnung komme ein Degressionsmodell für Vereine mit mehr als 50.000 Mitgliedern zur Anwendung. Dieses Modell sehe vor, dass die Mitgliedsbeiträge bis zu 50.000 Mitgliedern jeweils voll zu bezahlen seien. Ab dem 50.001 Mitglied sinke der Beitrag pro Mitglied bis auf wenige Cent.

    „Der BLSV ist sich der aktuellen Herausforderungen für die Vereine auch im Hinblick auf die Energiekrise bewusst. Hinsichtlich einer möglichen finanziellen Unterstützung der Sportvereine ist der BLSV daher bereits im intensiven Austausch unter anderem mit der bayerischen Staatsregierung. Der bayerische Sport muss aber zeitgleich notwendige Investitionen vornehmen, um konsequent die tägliche Vereinsarbeit weiter zu entlasten und die Vielfalt des Sports sicherzustellen“, begründet Thomas Reiser die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge zum kommenden Jahr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden