Der TSV Rottendorf ist ein Fußball-Ausbildungsverein, wie er im Buche steht – und wie es ihn außerhalb größerer Städte kaum noch gibt. So haben die Rottendorfer jede Jugend-Mannschaft von der U 7 bis hinauf zur U 19 ohne eine Spielgemeinschaft besetzt, zum Teil sogar doppelt. "Darauf sind wir schon sehr stolz", sagt TSV-Abteilungsleiter Theo Issing. "Wir haben zwar wegen ein paar schwächerer Jahrgänge mal mit anderen Vereinen kooperiert. Das ging aber nicht lange gut." Issing ist kein Freund der Jugendfördergemeinschaften, weil am Ende der Ausbildung zu wenige Spieler bei ihren Heimatvereinen ankommen würden.
FUSSBALL