Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

HANDBALL: 2. BUNDESLIGA: Der neue Handball-Torwart der Rimparer Wölfe steht fest: Er stieg mit Hamburg in die Bundesliga auf

HANDBALL: 2. BUNDESLIGA

Der neue Handball-Torwart der Rimparer Wölfe steht fest: Er stieg mit Hamburg in die Bundesliga auf

    • |
    • |
    Seine künftige Heimspielstätte in Würzburg kennt Jonas Maier schon: Hier jubelte er in der Saison 2020/21 im Tor des HSV Hamburg Handball über eine Parade im Spiel gegen die DJK Rimpar Wölfe.
    Seine künftige Heimspielstätte in Würzburg kennt Jonas Maier schon: Hier jubelte er in der Saison 2020/21 im Tor des HSV Hamburg Handball über eine Parade im Spiel gegen die DJK Rimpar Wölfe. Foto: foto2press/Frank Scheuring

    Nach langer Suche nach einem neuen Torwart ist Handball-Zweitligist DJK Rimpar Wölfe fündig geworden: Der Mann, der mit dem scheidenden Marino Mallwitz (HC Elbflorenz Dresden) den aktuell besten Keeper der zweiten Liga in der nächsten Saison ersetzen soll, ist im Unterhaus bekannt. Er wechselt aus dem hohen Norden nach Unterfranken, genauer gesagt vom HSV Hamburg.

    Nach der Rückkehr von Johannes Bitter nach Nordhorn-Lingen ausgeliehen

    Mit dem vom 2007er-Weltmeister Torsten Jansen trainierten Klub stieg er 2021 in die Erste Bundesliga auf. Als Hamburg dann Johannes Bitter zurückholte und der Ex-Nationaltorwart mit Jens Vortmann das Duo zwischen den Pfosten bildete, wurde Rimpars Neuer bis Ende 2021 an Erstliga-Absteiger HSG Nordhorn-Lingen ausgeliehen, um dort den Ausfall von Bart Ravensbergen zu kompensieren.

    Im Sommer nun schließt er sich den Wölfen an, wie diese am Mittwochmittag bekannt gaben, und bringt jede Menge Erfahrung von der Elbe mit an den Main. Gestatten: Rimpars künftiger Torwart im Gespann mit Andreas Wieser, der seinen auslaufenden Vertrag verlängert hat, ist Jonas Maier.

    Jonas Maier wurde bei den Rhein-Neckar Löwen ausgebildet

    Mit 28 Jahren im besten Torwartalter,  1,87 Meter groß, geboren in Schwetzingen, ausgebildet bei den Rhein-Neckar Löwen, mit denen er 2013 den EHF-Pokal gewann, war Maier in den vergangenen zehn Jahren bei folgenden Vereinen unter Vertrag: Kadetten Schaffhausen, TVB Lemgo, TVB Stuttgart, SG BBM Bietigheim und eben HSV Hamburg.

    Da er dort in der Rückrunde als dritter Schlussmann kaum noch zum Einsatz kam, spricht der frühere Junioren-Nationalspieler und U-20-Europameister von 2014 in der Pressemitteilung von einer "Chance", die er nun in Rimpar bekomme, und für die er dankbar sei.

    Er erhält bei den Rimparer Wölfen einen Zwei-Jahres-Vertrag

    "Nach einer für mich schwierigen letzten Saison ist dieser Schritt genau der richtige, und ich werde alles dafür tun, um der Mannschaft ein wichtiger Rückhalt zu sein." Maier erhält bei den Wölfen einen Zwei-Jahres-Vertrag.

    "Jonas wird die Erfahrungen, die er auf seinen sportlichen Stationen (...) gesammelt hat, bei uns einbringen", wird Rimpars Geschäftsführer Roland Sauer in der Mitteilung zitiert. In den Gesprächen mit dem 28-Jährigen habe er schnell festgestellt, "dass Jonas zu den Wölfen passt und auf seine neue Aufgabe brennt".

    Maier ist bei der DJK der vierte Neuzugang für die Saison 2022/23 nach Linus Geis, Julius Rose und Oliver Seidler.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden