Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Kreisliga Würzburg 1: Die FG Marktbreit/Martinsheim verpasst im Kreisliga-Spitzenspiel gegen Giebelstadt den Sieg

Fußball: Kreisliga Würzburg 1

Die FG Marktbreit/Martinsheim verpasst im Kreisliga-Spitzenspiel gegen Giebelstadt den Sieg

    • |
    • |
    Marvin Endres (Mitte) trifft für die FG Marktbreit/Martinsheim zum 1:1. Giebelstadts Torwart Andreas Binner und Niklas Pfarr können nur noch zuschauen.
    Marvin Endres (Mitte) trifft für die FG Marktbreit/Martinsheim zum 1:1. Giebelstadts Torwart Andreas Binner und Niklas Pfarr können nur noch zuschauen. Foto: Hans Will

    FUSSBALL
    Kreisliga Würzburg 1, Männer

    FG Marktbreit/Martinsheim – SpVgg Giebelstadt 2:2 (1:1). Viel fehlte nicht und die FG hätte den Giebelstädtern deren zweite Saisonniederlage zugefügt. Nach einem "strittigen Elfmeter" in der Endphase, wie Marktbreits Trainer Christoph Spörer urteilte, musste sich die Heimmannschaft aber mit einem Zähler begnügen und verpasste es, in der Tabelle Boden auf den Spitzenreiter gut zu machen. "Letztlich enttäuschend" fand Spörer das, weil sein Team, nachdem es einen frühen Rückstand gedreht hatte, dem 3:1 eigentlich näher gewesen sei als Giebelstadt dem Ausgleich. Spörer trauerte auch noch der Niederlage in der Vorwoche gegen den ETSV Würzburg nach: "Wenn wir das Spiel gewonnen hätten, hätten wir mit dem Unentschieden heute besser leben können."

    Tore: 0:1 Johann Daoud (3.), 1:1 Marvin Endres (23.), 2:1 Nico Quentzler (55.), 2:2 Max Endres (78., Elfmeter). Gelb-Rot: Nico Quentzler (78., FG).

    (SG) SV Gelchsheim – SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach 1:1 (0:1). "Ein bisschen enttäuschend" sei das Ergebnis, fasste Gelchsheims Coach Joachim Barthel seine Gefühlslage nach dem Remis zusammen. Eine Beschreibung, die aus SG-Sicht auch auf den Saisonverlauf insgesamt zutrifft. Denn nachdem die Gelchsheimer, in der Vorsaison immerhin Tabellenvierter, nur eines der vergangenen elf Liga-Spiele gewinnen konnten, rangieren sie derzeit auf einem Abstiegs-Relegationsplatz. Nach dem frühen Rückstand taten sich die Hausherren zunächst schwer, einen Zugang zum Spiel zu finden. Erst nach der Pause kamen sie besser zurecht und glichen in ihrer stärksten Phase aus. Zu mehr reichte es aber nicht, weil die Heimelf anschließend wieder in alte Muster verfiel und nicht zielstrebig genug agierte.

    Tore: 0:1 Maximilian Hammer (6.), 1:1 Timo Skrobar (55.).

    TSG Sommerhausen – ETSV Würzburg 2:0 (0:0). Eher spärlich fiel die Punkteausbeute der TSG in den letzten Wochen aus. Das hing auch mit dem verletzungsbedingten Fehlen von Torjäger Silas Krebelder zusammen. Gegen den ETSV kehrte der landesligaerfahrene Angreifer auf den Platz zurück – und schoss seine Mannschaft mit einem Doppelpack spät zum Sieg. Nur sieben Minuten benötigte Krebelder nach seiner Einwechslung für seinen ersten Treffer. In der Nachspielzeit sorgte er für die Entscheidung. "Man hat in den letzten Wochen schon gesehen, dass uns ein richtiger Stürmer gefehlt hat. Wir sind froh, dass Silas wieder dabei ist", lobte TSG-Spielertrainer Kevin Weidner.

    Tore: 1:0, 2:0 Silas Krebelder (80., 90.+5).

    SV Heidingsfeld – FC Eibelstadt 4:0 (2:0). Heidingsfeld, das nur eine seiner letzten elf Liga-Partien verlor, untermauerte seine starke Form auch gegen Eibelstadt und siegte auch in der Höhe verdient. "Wir waren in allen Belangen stärker", stellte SV-Coach Mario Rothemel fest, räumte aber auch ein, dass es die Gäste, die zum vierten Mal in Serie verloren, gewesen seien, die die erste große Chance im Spiel gehabt hätten. Danach hatte der SV aber wenig Mühe, sodass Rothemel nach dem Sprung auf Platz drei zum Hinrundenende ein zufriedenes Fazit ziehen konnte: "Wir verbessern uns von Woche zu Woche und wollen das auch in der Rückrunde bestätigen."

    Tore: 1:0 Mika Röttinger (19.), 2:0 Johannes Dederich (29., Elfmeter), 3:0 Justus Thomas Hauck (51.), 4:0 Luis Hälker (86.).

    SV Sonderhofen – TSV Grombühl 2:2 (1:0). Als "insgesamt leistungsgerecht, am Ende aber etwas glücklich" stufte SV-Trainer Stefan Roth das Remis im Kellerduell gegen Grombühl ein. Seine Elf hatte den besseren Start erwischt und bereits in der ersten Minute eine Großchance durch Alexander Kreusser vergeben. Doch Sonderhofen setzte nach und lag nach knapp einer Stunde aussichtsreich mit 2:0 vorne. Den Vorsprung gab die Heimelf gegen nun wesentlich aktivere Gäste aber noch her und musste sich am Ende mit einem Zähler begnügen.

    Tore: 1:0 Marco Pregitzer (9.), 2:0 Alexander Kreusser (56.), 2:1, 2:2 Nicolas Jost (58., 69.).

    SB Versbach – TSV Gerbrunn 3:1 (0:1). Auf bestem Weg aus dem Tabellenkeller befindet sich Versbach nach dem vierten Sieg in Folge. Dabei standen zur Pause die Vorzeichen gar nicht allzu günstig für die Gastgeber, die mit 0:1 gegen Schlusslicht Gerbrunn hinten lagen und obendrein nach einer Gelb-Roten Karte noch mit einem Mann weniger agieren mussten. "Trotzdem sind die Jungs in die Kabine gekommen und haben gesagt: Scheißegal, wir drehen das Ding noch", beschrieb SB-Spielertrainer Dominik Andres die Reaktion des Teams. Genauso kam es auch. In Unterzahl machte Versbach "richtig Betrieb" und siegte letztlich souverän.

    Tore: 0:1 Armin Hilpert (28.), 1:1 Tim Horbelt (61.), 2:1 Nikita Ivonin (70.), 3:1 Chris Kabelitz (74.). Gelb-Rot: Daniel Zuljevic (43., SB).

    FC Hopferstadt – Dettelbach und Ortsteile 3:0 (0:0). Bis es mit dem Toreschießen klappte, brauchte Hopferstadt diesmal zwar etwas Anlaufzeit. Ansonsten hatten die Gastgeber aber alles im Griff und bereits im ersten Abschnitt "unzählige Chancen", wie FC-Coach Christopher Dietl sagte. Doch seine Mannen blieben geduldig und holten nach der Pause zuvor versäumtes nach. "Ich bin megastolz auf meine Mannschaft", lobte Dietl sowohl mit Blick auf die Partie als auch die Hinrunde insgesamt, die der FC auf Platz zwei beendete. Über etwaige Aufstiegsambitionen werde man intern noch sprechen, habe aber nichts zu verschenken, kündigte der Trainer an.

    Tore: 1:0 Daniel Kechel (64.), 2:0 Dominik Metzger (66.), 3:0 Jakob Dietl (71.). Gelb-Rot: Bastian Schimmer (88., Dettelbach).

    TSV Lengfeld – TSV Kleinrinderfeld 8:0 (3:0). Das nächste ganz dicke Ausrufezeichen setzte der in überragender Form befindliche TSV Lengfeld, der Kleinrinderfeld sage und schreibe mit 8:0 abkanzelte. "Nach so einem Spiel kann man nur glücklich sein", konstatierte TSV-Spielertrainer Alex Dan, der jedoch auch wusste, dass von Anfang an viel in Richtung seiner Mannschaft gelaufen war. Denn die Gäste dezimierten sich bereits nach wenigen Sekunden in Folge einer Notbremse und mussten noch vor der Pause einen weiteren Feldverweis hinnehmen. In doppelter Unterzahl war gegen vor Selbstvertrauen strotzende Lengfelder dann kein Kraut mehr gewachsen.

    Tore: 1:0 Michaele Mehari (30.), 2:0 Alex Dan (36., Elfmeter), 3:0 Mehari (45., Elfmeter), 4:0, 5:0 Dan (55., 58.), 6:0 Mert Özdemir (67.), 7:0 Dan (73.), 8:0 Nader Hazrati (81.). Rot: Maximilian Reinders (1., Notbremse). Gelb-Rot: Felix Voeske (43., beide Kleinrinderfeld).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden