Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Testspiel: Die Würzburger Kickers machen es zweistellig: Deutlicher Testspielsieg beim FC Eibelstadt

Fußball: Testspiel

Die Würzburger Kickers machen es zweistellig: Deutlicher Testspielsieg beim FC Eibelstadt

    • |
    • |
    Bester Torschütze des Nachmittags: Alem Japaur (links) freut sich mit Fabrice Montcheu und Fabian Wessig (rechts) über einen seiner vier Treffer beim 10:0-Testspielsieg der Würzburger Kickers in Eibelstadt.
    Bester Torschütze des Nachmittags: Alem Japaur (links) freut sich mit Fabrice Montcheu und Fabian Wessig (rechts) über einen seiner vier Treffer beim 10:0-Testspielsieg der Würzburger Kickers in Eibelstadt. Foto: Frank Scheuring

    Letztlich war es nicht mehr und nicht weniger als ein lockerer Aufgalopp ins neue Fußballjahr. Die Würzburger Kickers haben nach einer Woche Vorbereitung ihr erstes Testspiel des Winters gegen Kreisligist FC Eibelstadt mit 10:0 (4:0) gewonnen. Für Trainer Martin Lanig war das Endresultat denn auch gar nicht so wichtig: "Das war heute eine gute Trainingseinheit. Es war zu sehen, dass das Engagement passt, dass Energie auf dem Platz ist. Mit war wichtig, dass die Mannschaft in Bewegung bleibt und diese Trainingswoche gut abschließt. Das hat heute geklappt."

    Auf Seiten der Gastgeber freute man sich über eine bei strahlendem Sonnenschein recht gute Testspielkulisse und darüber, dass das Ergebnis trotz Kickers-Dauerdrucks zwar am Ende zweitstellig wurde, aber trotzdem noch im Rahmen blieb. "Die Unterschiede in der Körperlichkeit und Fitness sind eben schon enorm. Für meine Mannschaft war dieses Spiel ein schönes Erlebnis", sagte FC-Trainer Sebastian Fehrer.

    Die Kickers hatten neben den Langzeitverletzten Ebrahim Farahnak und Peter Kurzweg auch auf drei weitere Spieler verzichten müssen: Maximilian Zaiser wurde nach einer gerade erst überstandenen Erkältung geschont, Dominik Meisel setzte mit Adduktorenproblemen aus und Maximilian Fesser hat sich im Training eine Knöchelverletzung zugezogen. Eine genaue Diagnose steht bei ihm noch aus.

    90 Minuten auf dem Eibelstädter Rasen agierte indes Daniel Hägele. Der 35-jährige Abwehr-Routinier, der einen Großteil der bisherigen Saison aufgrund von Verletzungen, zuletzt einem Muskelfaserriss, verpasst hatte, bildete zusammen mit Noah Awassi die Innenverteidigung. Beide wurden an diesem Nachmittag freilich mit Abwehraufgaben überhaupt nicht beschäftigt. Auf der anderen Seite des Spielfelds trugen sich insgesamt sechs Spieler in die Torschützenliste ein. Am erfolgreichsten war Alem Japaur. Der Angreifer traf vier Mal.

    Gelungene Rückkehr: Daniel Hägele (22, hier im Zweikampf mit Eibelstadts Kennart Kay) durfte nach langer Verletzungspause im ersten Test des Jahres über 90 Minuten ran.
    Gelungene Rückkehr: Daniel Hägele (22, hier im Zweikampf mit Eibelstadts Kennart Kay) durfte nach langer Verletzungspause im ersten Test des Jahres über 90 Minuten ran. Foto: Frank Scheuring

    Besonders gefreut haben dürften sich auch die U19-Akteure Elijah Portnoy und Samuel Beck, die nach ihren Einwechslungen in der zweiten Halbzeit ihr Debüt in Reihen des Profiteams geben durften. Portnoy gelang dabei auch gleich ein Treffer. Ein Testspieler war diesmal nicht an Bord. Auch nicht der derzeit vereinslose Angreifer Lado Akhalaia, der in der vergangenen Woche mit dem Kickers-Team trainiert hatte.

    Der nächste Test gegen den Tabellenführer der Regionalliga Südwest dürfte für die Würzburger Kickers deutlich anspruchsvoller werden. Die Partie bei der TSG Hoffenheim II wurde kurzfristig von Dienstag auf Mittwoch verlegt. Um 14 Uhr sind die Rothosen dann auf dem Gelände in Hoffenheim zu Gast.

    Tore: 0:1 Benjamin Girth (8.), 0:2, 0:3 Alem Japaur (25., 30.), 0:4 Benjamin Girth (43.), 0:5 Fabian Wessig (50.), 0:6 Moritz Hannemann (57.), 0:7 Alem Japaur (66.), 0:8 Elijah Portnoy (68.), 0:9 Tim Kraus (73.), 0:10 Alem Japaur (81.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden