Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Endspurt in der Relegation: Für diese Mannschaften aus den Fußball-Kreisen Würzburg und Schweinfurt zählt es jetzt

Fußball

Endspurt in der Relegation: Für diese Mannschaften aus den Fußball-Kreisen Würzburg und Schweinfurt zählt es jetzt

    • |
    • |
    Die haben es schon geschafft: Die FG Marktbreit-Martinsheim II feiert nach dem Sieg im Relegationsspiel gegen den SC Mainsondheim den Aufstieg in die Kreisklasse.
    Die haben es schon geschafft: Die FG Marktbreit-Martinsheim II feiert nach dem Sieg im Relegationsspiel gegen den SC Mainsondheim den Aufstieg in die Kreisklasse. Foto: Hans Will

    Freude, Tränen, große Emotionen. Ungefähr die Hälfte der Fußball-Relegation im Amateurbereich ist absolviert. Mannschaften haben sich in den vergangenen Tagen Träume erfüllt und Alpträume erlebt. Und es geht noch weiter. Diese Partien stehen im Lauf der Woche an:

    Bayernliga-Relegation

    Die erste Runde der Bayernliga-Relegation hat der WFV bereits überstanden. Der Klassenerhalt ist den Zellerauern aber noch nicht sicher.
    Die erste Runde der Bayernliga-Relegation hat der WFV bereits überstanden. Der Klassenerhalt ist den Zellerauern aber noch nicht sicher. Foto: Heiko Becker

    In der ersten Runde der Bayernliga-Relegation hat sich der Würzburger FV souverän gegen den TSV Karlburg durchgesetzt, in der zweiten Runde entscheidet sich für die Blauen nun endgültig, ob sie die Klasse halten können – oder nicht. Dafür muss sich das Team von Trainer Harald Funsch in Hin- und Rückspiel gegen Landesliga-Vizemeister TuS Röllbach durchsetzen.

    Am Mittwochabend siegten die Würzburger in Röllbach mit 1:0 und schufen sich so eine gute Ausgangslage für das Rückspiel am Samstag.

    Die zweite Partie auf der Sepp-Endres-Sportanlage war schnell entschieden, schon zur Halbzeit führte der FV 04 durch die Tore von Mohamed Conte und Moritz Lotzen mit 2:0. Am Ende gewannen die Zellerauer sogar mit 5:0 noch höher:

    Der FV 04 Würzburg setzte sich somit auch in der zweiten Runde der Bayernliga-Relegation nach Hin- und Rückspiel durch und feierte den Klassenerhalt, während TuS Röllbach in der Landesliga bleibt. Die Verlierer der ersten Runde, TSV Karlburg und Vatan Spor Aschaffenburg, steigen in die Landesliga ab.

    Landesliga-Relegation

    Jubel nach dem 2:1-Sieg des ASV Rimpar in Unterpleichfeld und dem damit verbundenen Lamdesliga-Aufstieg.
    Jubel nach dem 2:1-Sieg des ASV Rimpar in Unterpleichfeld und dem damit verbundenen Lamdesliga-Aufstieg. Foto: Julien Becker

    Ein glänzender Tag von Keeper Robin Michel und Mittelfeldspieler Johan Brahimi retteten den ASV Rimpar gegen den SC Aufkirchen in die zweite Runde der Landesliga-Relegation. Dort ist das Team aus dem Maurerdorf im Landkreisduell gegen den TSV Unterpleichfeld gefordert, der sich souverän gegen den SV-DJK Oberschwarzach/Wiebelsberg durchsetzte.

    Im Hinspiel am Donnerstagabend (2. Juni) wurde die Entscheidung vertagt. Die Nachbarn trennten sich in Rimpar 1:1 (0:0). Der Sieger wurde nun am Sonntag, 5. Juni, im Rückspiel im Krautdorf ermittelt. Am Ende gewann der ASV Rimpar mit 2:1 und steigt in die Landesliga auf, während Unterpleichfeld in die Bezirksliga abgestiegen ist.

    Rückspiel: Sonntag, 5. Juni, 15 Uhr, in Unterpleichfeld

    Der Sieger nach Hin- und Rückspiel (Auswärtstorregel) spielt Landesliga, der Verlierer Bezirksliga.

    Bezirksliga-Relegation

    Die Jungs von Rapid Ebelsbach dürfen noch auf den Bezirksliga-Aufstieg hoffen.
    Die Jungs von Rapid Ebelsbach dürfen noch auf den Bezirksliga-Aufstieg hoffen. Foto: Ralf Naumann

    In Hin- und Rückspiel kämpfen die beiden Kreisligisten TSV Eßleben und Rapid Ebelsbach um den Aufstieg in die Bezirksliga - eigentlich. Mit einem 4:0-Sieg am Mittwochabend stoße die Eßlebener das Tor weit auf. Die endgültige Entscheidung sollte zwar erst im Rückspiel (1:2) am Samstag in Ebelsbach fallen, doch bereits zuvor stand fest: Beide Mannschaften steigen auf.

    Da Kreisliga-Meister FC Sand II auf sein Bezirksliga-Startrecht verzichtet und der Bayernliga-Absteiger stattdessen eine Mannschaft in der Landesliga meldet, waren auf einmal vier statt drei Plätze in den beiden unterfränkischen Bezirksligen frei.

    Gleiches galt für das Parallelspiel zwischen den Sportfreunden Sailauf, die den SV Heidingsfeld aus der ersten Runde geworfen haben, und dem SV Mechenhard.

    Hinspiel: SV Mechenhard - Spfrd. Sailauf 2:3

    Rückspiel: Spfrd. Sailauf – SV Mechenhard 0:3

    Alle vier Sieger der ersten Runde (SV Rapid Ebelsbach, TSV Eßleben, SV Mechenhard, Sportfreunde Sailauf) spielen in der Bezirksliga.

    Relegation um die freien Plätze in den Kreisligen Schweinfurt und Würzburg

    Beim SV Waldbrunn begießen die Spieler den Aufstieg in die Kreisliga.
    Beim SV Waldbrunn begießen die Spieler den Aufstieg in die Kreisliga. Foto: Steffen Krapf

    Für die Schweinfurter Kreisligen qualifiziert haben sich bisher Türkiyemspor SV-12 Schweinfurt, der FC Arnstein, die SG Üchtelhausen-Zell, die SG Sennfeld, der TV Haßfurt, die SG Schleerieth, die (SG) Obertheres I/DJK Dampfach II und der FC Fahr sowie für die Würzburger Kreisligen die TSG Estenfeld, die SG Randersacker, der FC Gössenheim und SV Waldbrunn.

    Während im Fußball-Kreis Würzburg die Kreisliga-Relegation dadurch abgeschlossen ist, stehen für die Verlierer der jeweiligen Partien im Fußball-Kreis Schweinfurt die Entscheidungen noch aus. Sie spielen in einer weiteren Partie gegeneinander, die auf neutralem Platz ausgetragen wird.

    Aufstieg: Die SG Obertheres I/Dampfach II ist ab sofort ein Kreisligist.

    Auch dem 1. FC Fahr gelingt mit einem 1:0-Sieg über den SV Hofheim der Aufstieg in die Kreisliga. Die Partie war wegen eines Gewitters während der ersten Halbzeit für rund 25 Minuten unterbrochen.

    Die Sieger sind Kreisligisten.

    Relegation um die freien Plätze in den Kreisklassen Schweinfurt und Würzburg

    Jubel und Erleichterung bei Poppenhausen/Kronungen: Die Spielgemeinschaft bleibt Kreisklassist.
    Jubel und Erleichterung bei Poppenhausen/Kronungen: Die Spielgemeinschaft bleibt Kreisklassist. Foto: Steffen Krapf

    Im Kreis Würzburg haben sich bereits der TSV Lengfeld II, die FG Marktbreit-Martinsheim II  und der TSV Neuhütten-Wiesthal II für die Kreisklassen qualifiziert.

    Am Donnerstagabend (2. Juni) folgte der FC Thüngen, der ebenfalls in die Kreisklasse aufsteigt und den TSV Güntersleben mit einem 2:0 (0:0)-Sieg in Zellingen in die A-Klasse schickte.

    In der Partie um den letzten freien Kreisklassen-Platz im Fußball-Kreis Würzburg besiegte der FV Bergrothenfels/Hafenlohr den TSV Mainbernheim mit 3:1 (1:0) und steigt ebenfalls auf. Die Mainbernheimer bleiben dagegen in der A-Klasse:

    Die Sieger spielen in der Kreisklasse, die Verlierer in der A-Klasse.

    Im Kreis Schweinfurt stehen die SG Poppenhausen/Kronungen, der FC Röthlein/Schwebheim, der FC Garstadt, die SG Lindach/Kolitzheim, der FC Sand III, die SG Abersfeld/Löffelsterz/Reichmannshausen, der FSV Krum und die SG Dürrfeld/Obereuerheim als Kreisklassisten fest. In der nächsten Runde treffen die Verlierer dieser Partien sowie der TSV Burgpreppach (Freilos) auf neutralem Platz aufeinander. Die Verlierer steigen ab oder bleiben in der A-Klasse, die Gewinner treffen in weiteren Partien aufeinander. 

    Der TV Oberndorf bleibt mit einem am Ende verdienten 4:2 (1:1)-Erfolg über den TSV Geiselwind schon mal weiter im Rennen um einen Platz in der Kreisklasse.

    Gleiches gilt für den SV-DJK Oberschwarzach II, der den TSV Eßleben II mit 2:0 (2:0) besiegte und nun am Pfingstmontag, 6. Juni, um 16 Uhr auf den TV Oberndorf trifft. Die Eßlebener Reserve steigt stattdessen in die A-Klasse ab.

    Die weiteren Spiele:

    Spiel 12
    Der TSV Burgrpeppach schießt den SC Stettfeld in die A-Klasse.

    Spiel 13
    Der VfB Humprechtshausen darf weiter auf den Klassenerhalt in der Kreisklasse hoffen.

    Spiel 14
    (Freilos SC Lußberg-Rudendorf)

    Spiel 15

    Die "Wilden Kerle" aus Oberschwarzach und Wiebelsberg steigen über die Relegation in die Kreisklasse auf

    Spiel 16

    Der TSV Burgpreppach ballert sich zum Klassenerhalt in der Kreisklasse

    Die Sieger aus den Spielen 15 und 16 sind Kreisklassisten.

    Die Relegation ist beendet, die beiden noch ausstehenden Spiele zwischen dem TV Oberndorf und dem SC Lußberg-Rudendorf sowie zwischen dem Sieger dieser Partie und dem VfB Humprechtshausen werden nicht mehr ausgetragen. Alle drei Vereine sind Kreisklassisten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden