Der Platz des Golfclub Würzburg war auch in diesem Jahr wieder Station für ein Qualifikationsturnier der bekannten Serie um den „BMW Golf Cup International“. Die weltgrößte Turnierserie für Amateurgolfer wird heuer deutschlandweit zum 23. Mal ausgetragen. Eines der insgesamt 115 Qualifikationsturniere in der Republik ging mit dem „BMW Rhein Golf Cup“ jetzt in Würzburg über die Bühne – die Sieger erhielten die Einladung zur Teilnahme an der Landesausscheidung im September in München. Die dortigen Titelträger spielen schließlich in einem exklusiven Golf-Resort die Weltsieger aus. Beim Kräftemessen in Würzburg setzte sich bei den Frauen die Würzburgerin Bianca May in der Bruttowertung durch, bei den Männern holte sich Jonas Binder vom Golfclub Würzburg den Brutto-Sieg. Außerdem schafften Andreas Schneller (Netto-A-Sieger), Nader Tawassoli (Netto-B-Sieger) sowie Dagmar Kröplin-Grassmann (Netto-A-Siegerin) und Thomas Schubert (Netto-C-Sieger) den Sprung ins Landesfinale.
Ergebnisse
Bruttowertung, Frauen: 1. May 24 Punkte. Männer: 1. Binder (beide GC Würzburg) 31. Nettowertung, Männer, HCP – 12,4: 1. Schneller 37, 2. Behl (beide GC Kitzingen), 3. Binder 36. HCP 12,5 – 28,4: 1. Tawassoli 43, 2. Roewer 42, 3. Herbert (alle GC Würzburg) 39. Frauen, HCP – 28,4: 1. Kröplin-Grassmann (GC Würzburg) 39, 2. Bock (GC Kitzingen) 39, 3. Zilli (GC Würzburg) 38. HCP 28,5 –•, Männer/Frauen: 1. Schubert 42, 2. Matern 41, 3. Wagner (alle GC Würzburg) 40. Sonderpreise, „Nearest to the pin“, Frauen: Hofstetter (GC Bad Mergentheim). Männer: Spahn (GC Würzburg). „Longest drive“, Frauen: Schraud (Münchner GC). Männer: Hufnagel (GC Würzburg).