Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

BASKETBALL: 2. BUNDESLIGA: Ersatzgeschwächte Würzburger können Bayern nicht stoppen

BASKETBALL: 2. BUNDESLIGA

Ersatzgeschwächte Würzburger können Bayern nicht stoppen

    • |
    • |

    2. Bundesliga Pro B Süd

    RheinStars Köln – Fraport Skyliners Juniors63:78 
    Dragons Rhöndorf – OrangeAcademy73:89 
    BBC Coburg – Bayer Giants Leverkusen67:95 
    TG s.Oliver Würzburg – FC Bayern Basketball II61:71 
    Gießen 46ers Rackelos – Panthers Schwenningen92:81 
    Basketball Löwen Erfurt – Baskets Elchingen65:78 
    1.(1.)Bayer Giants Leverkusen212011796:149340 
    2.(3.)Gießen 46ers Rackelos211381728:163526 
    3.(2.)Panthers Schwenningen211291530:151824 
    4.(4.)Baskets Elchingen211291640:155424 
    5.(5.)Fraport Skyliners Juniors211291505:149924 
    6.(7.)FC Bayern Basketball II2111101588:155422 
    7.(6.)OrangeAcademy2111101500:146622 
    8.(8.)Basketball Löwen Erfurt2110111551:162420 
    9.(9.)BBC Coburg219121548:161718 
    10.(10.)TG s.Oliver Würzburg218131471:151415 
    11.(11.)Dragons Rhöndorf214171559:17338 
    12.(12.)RheinStars Köln214171507:17168 

    TG s.Oliver Würzburg – FC Bayern München II 61:71 (16:13, 17:17, 18:19, 10:22)

    33 Minuten lang war es eine völlig offene Partie, in der Schlussphase fehlte der personell geschwächten TG s.Oliver Würzburg im Duell der Farmteams mit dem FC Bayern München dann aber die nötige Energie, um die Siegesserie der Oberbayern zu stoppen: „Meine Jungs haben sehr gut gespielt und alles herausgeholt, was heute drin war“, sagte TG-Headcoach Eric Detlev nach der 61:71-Heimniederlage in der heimischen Feggrube. Neben Topscorer Badu Buck (Gehirnerschütterung) fehlten kurzfristig Justin Smith und einige Spieler, die nach überstandenen Krankheiten noch nicht fit genug waren. (pm)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden