SV Sonderhofen – Dettelbach und Ortsteile 1:1 (1:1). Sonderhofen begann gut und ging nach schönem Spielzug in Führung, als Christian Graber vor zwei einschussbereiten SVlern ins eigene Netz traf. Im Anschluss verlor die Hofrichter-Elf dann aber den Faden, das Spiel wurde zerfahrener und Dettelbach glich nach einer Ecke im Nachsetzen aus. Der nächste Rückschlag für den SV folgte nach 37 Minuten, als Tim Beischmidt sich eine unglückliche, aber vertretbare Ampelkarte einhandelte. Trotz Unterzahl hatte Sonderhofen im zweiten Durchgang die besseren Chancen, doch auch die Gäste wurden immer wieder gefährlich, weshalb die Punkteteilung letztlich in Ordnung ging.
Tore: 1:0 Christian Graber (12., Eigentor), 1:1 Maximilian Thomeier (24.). Gelb-Rot: Tim Beischmidt (SV, 37., wiederholtes Foulspiel).
SG Sommerhausen/Winterhausen – SV Sickershausen 1:5 (0:0). Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten sah SG-Trainer Christian Kohl. Im ersten Durchgang hatte seine Elf Vorteile und verpasste bei einigen guten Gelegenheiten eine mögliche Führung. Nach der Pause lud die Heimelf Sickershausen förmlich zum Toreschießen ein. Erst verursachte sie einen unnötigen Elfmeter, dann schoss Torhüter Lukas Guller beim Klärungsversuch einen gegnerischen Angreifer an. Mit der unverhofften Führung im Rücken spielten die Gäste frei auf und erhöhten nach einem feinen Angriff. Besonders der eingewechselte Christian Mann drückte dem zweiten Durchgang mit zwei Treffern und zwei Vorlagen seinen Stempel auf und trug maßgeblich zum letztlich verdienten Auswärtssieg bei.
Tore: 0:1 Julian Rahmann (48., Foulelfmeter), 0:2 Christian Mann (55.), 0:3 Johannes Bäuerlein (68.), 1:3 Christian Schwarz (73.), 1:4 Johannes Bäuerlein (86.), 1:5 Christian Mann (90.).
TSG Estenfeld – SV Gelchsheim 5:1 (2:0). Estenfeld begann zunächst abwartend und überließ den Gästen den Ball. Weil diese damit allerdings nicht allzu viel anzufangen wussten, war es die TSG, die durch Umschaltaktionen erste Torannäherungen verzeichnete. Konsequent war das frühe 1:0 durch Sebastian Reisinger, das die mit sieben aufeinanderfolgenden Niederlagen im Gepäck angereisten Gelchsheimer schwer zu treffen schien. Spätestens das 2:0 kurz vor der Pause war dann ein echter Nackenschlag für den SV. Im zweiten Durchgang ließ Estenfeld den Ball ordentlich laufen und schraubte das Ergebnis so in die Höhe.
Tore: 1:0 Sebastian Reisinger (10.), 2:0 Christoph Schraud (44.), 3:0 Jonas Ackermann (55.), 4:0 Jakob Pietschmann (60.), 4:1 Jonas Neckermann (66.), 5:1 Jonas Ackermann (89., Foulelfmeter).
SV Bütthard – SB Versbach 2:0 (1:0). Wenig Betrieb vor den Toren gab es zwischen dem SV Bütthard und dem SB Versbach. "Ein typisches 0:0-Spiel" hatte Bütthards Johannes Kemmer daher bis in die Schlussphase der ersten Hälfte erlebt, ehe er selbst mit einem Distanzschuss die etwas überraschende Pausenführung besorgte. Versbach kam besser aus der Halbzeit, konnte allerdings weiterhin kaum Gefahr entwickeln. So war es erneut die Heimelf, die sich clever zeigte und einen Fehler im Spielaufbau nutzt, um die Führung auszubauen. Diese brachte der SV anschließend abgeklärt über die Zeit.
Tore: 1:0 Johannes Kemmer (45.), 2:0 Sebastian Zedlitz (57.).
FC Eibelstadt – SV Heidingsfeld 0:1 (0:1). "Das war mit Sicherheit unsere schwächste Saisonleistung", hielt sich Heidingsfelds Trainer Christian Graf trotz des Sieges in Eibelstadt nicht mit Kritik zurück. Bis zum Führungstreffer wäre der Auftritt seiner Elf noch ordentlich gewesen, nach dem 0:1 agierte der Tabellenführer dann "pomadig und ohne die nötige Laufbereitschaft". Eibelstadt, das im ersten Durchgang noch keinen Abschluss zu verzeichnen gehabt hatte, witterte seine Chance und wurde gerade nach Standards immer wieder gefährlich. Kurz vor Schluss hatte Benedikt Lindner so den Ausgleich auf dem Fuß, SV-Torhüter Felix Lang hielt jedoch mit einem glänzenden Reflex den Dreier fest.
Tor: 0:1 Simon Caspers (23.).
FG Marktbreit-Martinsheim – SC Schwarzach 1:2 (0:1). Schwarzach hatte in Marktbreit zwar mehr vom Spiel, Chancen boten sich aber schon im ersten Durchgang beiden Teams. Nur SC-Torjäger Tim Reiner gelang es allerdings, eine dieser Gelegenheiten zu verwerten. In der zweiten Hälfte gab es ein ähnliches Bild: Die FG hielt weiter gut dagegen, musste aber noch etwas mehr als eine Stunde in Unterzahl agieren. Doch die Spörer-Truppe zeigte Moral und glich durch Marvin Endres aus. Die Freude hielt jedoch nicht lange, einen Freistoß aus rund 20 Metern setzte Schwarzachs Tobias Bürkner zum 1:2 in den Winkel. Marktbreit-Martinsheim versuchte in der Schlussphase zwar noch, durch lange Bälle gefährlich zu werden, mit einem Mann weniger gelang aber keine zwingende Aktion mehr.
Tore: 0:1 Tim Reiner (20.), 1:1 Marvin Endres (79.), 1:2 Tobias Bürkner (83.). Gelb-Rot: Daniel Mertins (FG, 65., wiederholtes Foulspiel).
SV Maidbronn – ETSV Würzburg 1:2 (0:0). Ein Kreisligaspiel auf sehr gutem Niveau lieferten sich der SV Maidbronn und der ETSV Würzburg, da waren sich beide Trainer einig. Da in den ersten 45 Minuten noch das Endprodukt fehlte, ging es folgerichtig torlos in die Kabine. Im zweiten Durchgang legte der "Adler" vor, Felix Eberhardt verwertete einen Pass in die Schnittstelle zum 1:0. Maidbronn reagierte stark, Patrick Röder glich aus, und als Würzburgs Markus Konrad wenig später die Rote Karte sah, deutete einiges auf einen Heimsieg hin. Die Gäste aber legten in Unterzahl gar noch eine Schippe drauf und trafen nur wenige Minuten nach dem Platzverweis zum 1:2. Maidbronn versuchte nochmals alles, hatte mehr Ballbesitz, ein Treffer gelang jedoch nicht mehr.
Tore: 0:1 Felix Eberhardt (54.), 1:1 Patrick Röder (66.), 1:2 Felix Eberhardt (74.). Rot: Markus Konrad (ETSV, Notbremse, 70.). Gelb-Rot: Robert Schmidt (SV, Meckern, 90.+7).