Der FV 04 Würzburg hat im einzigen Freitagabendspiel in der Fußball-Bayernliga Nord am 25. Spieltag, dem ersten nach der Winterpause, mit 0:3 (0:0) beim TSV Kornburg verloren. Die Gegentore fielen zu Beginn und, in Unterzahl, am Ende der zweiten Halbzeit.
Mit Nico Wagner und Lukas Imgrund standen im ersten Pflichtspiel nach 83 Tagen – Anfang Dezember hatten die Nullvierer den ASV Cham mit 4:1 besiegt, es war ein gelungener Einstand für Philipp Eckart als neuer FV-Trainer gewesen – zwei Rückkehrer in der Anfangsformation, die bei den Blauen zuletzt am vierten Spieltag mitgewirkt hatten.

FV muss in Unterzahl gegen den Rückstand anrennen
Nach einem munteren Hin und Her ohne nennenswerte Torchancen in der ersten Viertelstunde besaßen die Nullvierer durch Jan Krettek ihre erste Gelegenheit, wobei der Würzburger Angreifer den Ball nicht mit voller Wucht traf (20.). Auch die zweite Chance, die laut Eckart dann größte der gesamten Partie, hatten die Gäste, indem Lukas Imgrund aus zehn Metern schoss, sein Schuss aber noch von einem gegnerischen Verteidiger abgewehrt wurde (32.).
"Mit dieser Aktion müssen wir zwingend in Führung gehen", fand Eckart. "Trotzdem war ich zur Halbzeit durchaus positiv gestimmt, weil wir zwar nicht einmal die Hälfte unseres eigentlichen Könnens aufs Feld gebracht haben, aber trotzdem gut im Spiel waren."
Umso bitterer war es, dass der FV mit der ersten Aktion nach dem Seitenwechsel in Rückstand geriet. Als die Nullvierer den Ball unmittelbar nach dem Anstoß verloren hatten, schaltete Kornburg schnell um, Tarik Sormaz, eine der Winterverpflichtungen der Gastgeber, dribbelte noch Würzburgs Torhüter André Koob aus und schob den Ball zum 1:0 ins leere Tor (46.).
Obwohl die Zellerauer nach der Gelb-Roten Karte gegen Luis Wagner (70.) in den letzten 20 Minuten in Unterzahl gegen den Rückstand anrennen mussten, waren sie in dieser Phase die aktivere Mannschaft. Eckart haderte mit dem Platzverweis: "Das war kein Foul. Luis zieht im Zweikampf extra noch zurück, damit nichts passiert", erklärte er die Situation. "So eine Entscheidung gegen uns ist extrem ärgerlich und lässt so ein Spiel natürlich kippen."
Die Niederlage wäre grundsätzlich vermeidbar gewesen
Kornburg erhöhte in der Schlussphase seinen Vorsprung mit einem direkt nach vorne gespielten Konter, den Marcel Schelle nur noch über die Torlinie schieben musste (81.). Während Julian Wild in der letzten Minute das Anschlusstor verpasste, indem er den Ball um Haaresbreite am Tor vorbeischoss (90.), konterten die Gastgeber in der Nachspielzeit ein weiteres Mal schnörkellos nach vorne. Tim Sulmer lenkte den Querpass zum 3:0 ins Tor (90.+4).

"Das war für uns ein gebrauchter Tag. Für uns wäre hier viel, viel, viel mehr drin gewesen", fasste Eckart die Partie zusammen, in der eine Niederlage grundsätzlich vermeidbar gewesen wäre und das Ergebnis letztlich auch klar zu hoch gegen den FV ausgefallen war. Der FV bleibt in der Bayernliga-Tabelle auf Platz 17, dem untersten Relegationsrang, vor den beiden direkten Abstiegsplätzen 18 und 19.
Fußball: Bayernliga Nord, Männer
TSV Kornburg – FV 04 Würzburg 3:0 (0:0).
Würzburg: Koob – Michel (61. Herbert), L. Wagner, Kuß (79. Vierneisel), N. Wagner, Obrusnik – Lotzen, Röthlein (46. Schäffer), Imgrund – F. Hock (61. Wild), Krettek (61. Gündling). Schiedsrichter: Steckermaier (Altfraunhofen). Zuschauende: 220. Tore: 1:0 Tarik Sormaz (46.), 2:0 Marcel Schelle (81.), 3:0 Tim Sulmer (90.+4). Gelb-Rot: Luis Wagner (70., Würzburg).