(faf/pm) Einen hohen Stellenwert genießt der internationale Wettstreit um den „BMW Golf Cup“ bei Golfern. Wer es bei der weltweit größten internationalen Turnierserie bis zum Weltfinale schafft, hat in der Qualifikation eine starke sportliche Leistung vollbracht – vor allem aber wartet als Belohnung ein Turnier, an einem außergewöhnlichen Ort. Weltweit werden sich auch heuer wieder rund 100 000 Spieler an der seit jetzt 28 Jahren ausgespielten Turnierserie beteiligen. Bundesweit werden etwa 100 Qualifikationsturniere ausgetragen, das in Würzburg wurde vom Autohaus Rhein ausgetragen. Auf dem Weg zum Saisonhöhepunkt sind in Deutschland drei Hürden zu meistern. Alle Sieger der Qualifikationsturniere werden nach München zum Landesfinale eingeladen. Die Kategorien-Sieger stehen sich anschließend beim Deutschlandfinale im Lochwettspiel gegenüber. Die Sieger des nationalen Finales sind am Ziel: Sie reisen zum großen Weltfinale.
Die erste Hürde haben auf der Anlage beim Golfclub Würzburg die Lokalmatadore Julia Katinka Müller-Richter (Netto-Siegerin Sonderwertung), Claudia Polik (Netto-Siegerin), Han Kwangesok (Netto-B-Sieger) und Benedikt Wolf (Netto-A-Sieger) genommen. Sie sicherten sich mit ihren Erfolgen die Qualifikation für das Landesfinale in München. Ein Traumresultat erspielte sich Kwangesok, der in der Endabrechnung auf satte 52 Nettopunkte kam.