HANDBALL
Regionalliga Bayern, Männer
DJK Waldbüttelbrunn – HSG Lauf/Heroldsberg 23:24 (10:14). In den letzten Sekunden besaß die DJK Waldbüttelbrunn noch die Möglichkeit zum Ausgleich, doch Sandro Gohly traf von außen nur die Latte. So blieb es gegen den Aufsteiger bei einer Niederlage, die Trainer Julian Bötsch auch als verdient einordnete: "Wir haben zu viele einfache Fehler im Angriff gemacht und dem Gegner gleichzeitig Tore geschenkt." Die HSG sei routinierter und eingespielter gewesen, fand Bötsch. Nach 54 Minuten hatte Sandro Gohly noch das 20:20 erzielt, Leon Rastner gelang 50 Sekunden vor Schluss das 23:23. Doch die Gäste agierten cleverer und gingen als Sieger vom Feld.
Waldbüttelbrunn: Rastner 6/2, Bergmann 3, Geis 3, Gohly 3, Benkert 2, Dürr 2, Karl 2, Hartmann 1, Herrmann 1.

Oberliga Bayern Nord, Männer
ASV Cham – SG DJK Rimpar II 35:23 (18:13). Ziemlich deutlich geriet Rimpar beim körperlich klar überlegenen ASV unter die Räder. "Ein guter und sehr robuster Gegner", fand Trainer Bastian Krenz. "Wir haben zu viele Chancen vom Kreis aus liegen gelassen", analysierte er den Auftritt seiner jungen Mannschaft. Kurz nach der Halbzeit war Rimpar mit vier Toren Rückstand noch in Reichweite, doch ab Mitte des zweiten Abschnitts wurde der Abstand zunehmend größer. "Es gibt keinen Grund, sich Sorgen zu machen", hakte Krenz die zweite Niederlage ab.
Rimpar: Märker 6, Daugs 5/3, Sauer 4, Edelmann 3, Sommerkorn 3, Miltenberger 1, Schneider 1.
SV Michelfeld – SC Eching 38:20 (17:9). Mit einem Ausrufezeichen entschied Michelfeld vor gut 200 Zuschauerinnen und Zuschauern das Aufsteigerduell deutlich für sich. Die Grundlage einer guten Mannschaftsleistung war die gute und stabile Abwehr sowie dahinter ein überragender Fabian Tatzel im Tor, der die Gäste mit seinen Paraden vor allem in der ersten Hälfte zur Verzweiflung trieb. Der Sieg geriet nie in Gefahr, denn Michelfeld legte schnell auf 6:0 (10.) vor und traf konstant weiter. Somit baute die Mannschaft von Trainer Norbert Senft ihren Vorsprung aus. "Für den Anfang hat es gepasst. Wir sollten den Ball flach halten", bremste Senft.
Michelfeld: D. Motscha 8, Farkas 6/4, Olbrich 6, Mölter 5, L. Dennerlein 4, Deppisch 2, J. Dennerlein 2, Möslein 2, Ochel 2, Schardt 1.
SG Kernfranken – TV Marktsteft 22:36 (13:18). Beim Aufsteiger im mittelfränkischen Heilsbronn gelang Marktsteft der erste Auswärtssieg. Anfängliche Probleme gegen den unbekannten Gegner bekamen die Gäste trotz einiger fehlender Akteure schnell in den Griff. Von 6:5 (13.) an gaben die Gäste ihre Führung nicht mehr ab. In der zweiten Hälfte ließen Thomas Schneider und Felix Lang im Marktstefter Tor nur noch wenige Gegentreffer zu. "Wir sind mit viel Tempo aus der Halbzeit gekommen, da hatte Kernfranken nicht viel dagegenzusetzen", berichtete die Stefter Trainerin Nina Dennerlein, die die Spielfreude ihrer Mannschaft hervorhob.
Marktsteft: S. Seitz 12, Wendel 9, Bayer 7/2, Reuthal 3, Etzelmüller 3, Baumann 1, Schmidt 1.
Regionalliga Bayern, Frauen
HSV Bergtheim – TSV Ismaning 19:38 (9:20). Auch ihre zweite Partie gaben die Bergtheimerinnen ab. "Ismaning ist eine richtig, richtig starke Mannschaft, mit der wir uns momentan nicht messen können", erklärte HSV-Trainer Moritz Kreisel, stellte aber auch eine Steigerung fest: "Auch wenn es das Ergebnis noch nicht zeigt, waren wir diesmal besser drauf als eine Woche zuvor." Vor allem das Rückzugsverhalten seiner Mannschaft habe sich verbessert. "Wir machen aber immer noch zu viele Fehler, an denen wir weiterhin arbeiten müssen."
Bergtheim: Wolz 5/5, Seibert 4, Dinkel 4, Flohr 2, Hartl 2, Hirt 1, Frei 1.

Oberliga Bayern Nord, Frauen
TSV Roßtal – HSG Pleichach 23:28 (10:17). Nach einem spielfreien Wochenende zuvor holte die Pleichach den zweiten Sieg beim mittelfränkischen Aufsteiger Roßtal. Angeführt von Kim Bauder, mit sieben Toren erfolgreichste Werferin der HSG, lag Pleichach durchgehend vorne. In der zweiten Hälfte verringerte sich ein Vorsprung von neun Toren (24:15) in nur sechs Minuten auf nur noch vier (24:20). Diesen brachten die Gäste über die Zeit. Nach zwei Aufsteigern kommt am nächsten Samstag mit Bayernliga-Absteiger HBC Nürnberg, der auch seine ersten zwei Partien gewann, wohl der erste Gradmesser in die Bergtheimer Willi-Sauer-Halle.
Pleichach: Bauder 7, Peter 6, Löhr 4/2, Koch 3, Schmitt 2, Scheller 2, Bayer 2, Meßmer 2.