Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Relegation: Jubel, Freude, Tränen nach dem Bayernliga-Klassenerhalt beim FV 04 Würzburg und ein Ausblick, wie es jetzt weitergeht

Fußball: Relegation

Jubel, Freude, Tränen nach dem Bayernliga-Klassenerhalt beim FV 04 Würzburg und ein Ausblick, wie es jetzt weitergeht

    • |
    • |
    Stefan Wasser (rechts) vom FV 04 Würzburg besprüht seine Mitspieler nach dem Sieg beim Jubeln mit den Fans vor der Tribüne. Die Würzburger gewannen das Rückspiel in der zweiten Runde der Bayernliga-Relegation auf der Sepp-Endres-Sportanlage mit 5:0.
    Stefan Wasser (rechts) vom FV 04 Würzburg besprüht seine Mitspieler nach dem Sieg beim Jubeln mit den Fans vor der Tribüne. Die Würzburger gewannen das Rückspiel in der zweiten Runde der Bayernliga-Relegation auf der Sepp-Endres-Sportanlage mit 5:0. Foto: Julien Becker

    Der FV 04 Würzburg tritt auch in der kommenden Saison, die am Wochenende um den 16. Juli beginnt, in der Fußball-Bayernliga an. Die Zellerauer setzten sich nach einem 1:0 im Hinspiel vor drei Tagen im Rückspiel vor 1333 Zuschauenden auf der Sepp-Endres-Sportanlage souverän mit 5:0 (2:0) gegen TuS Röllbach durch.

    FV startet druckvoll ins Spiel und geht durch Conte in Führung

    Der FV agierte von Beginn an druckvoll, wollte den Gegner gar nicht erst ins Spiel kommen lassen und ging nach gut einer Viertelstunde durch ein sehenswertes Tor von Mohamed Conte in Führung (17.). Er legte sich selbst den Ball vor und schoss ihn aus zwölf Metern aus der Drehung platziert in den oberen linken Winkel.

    Mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 30 Metern, diesmal um die Mauer ins linke untere Eck, erhöhte Moritz Lotzen den Vorsprung der Hausherren (29.), während die Gäste bis zum Seitenwechsel ohne erkennbare Torchance blieben. "Bei manchem ist mir die Anspannung zu früh abgefallen", monierte Funsch und sprach dies in der Halbzeitpause deutlich an.

    Röllbach hatte am Ende nicht mehr die Kraft noch den Glauben

    In den letzten Minuten der ersten Halbzeit waren die Röllbacher für kurze Zeit besser ins Spiel gekommen, doch je länger die Partie dauerte, desto geringer wurde ihr Glaube, den Rückstand noch aufholen zu können. Mit Contes zweitem Tor (74.) fiel die Vorentscheidung. Lukas Imgrund (82.) und der eingewechselte Nico Kuß (88.) erhöhten den Sieg der Hausherren.

    Als Schiedsrichter André Denzlein den zweiten Teil der Relegationspaarung mit dem Landesliga-Zweiten beendete, kannte der Jubel an der Mainaustraße kaum noch Grenzen. So andauernd und so intensiv hatten die Blauen schon lange nicht mehr – noch nie, seit sie 2010 in ihre Stammspielklasse (19 von 22 Spielzeiten seit 1999 absolvierte der Verein in der Bayernliga) wieder aufgestiegen waren – um den Klassenerhalt bangen müssen.

    FV zeigt souveräne Auftritte in den vier Relegationsspielen

    Letztlich waren es vier souveräne Auftritte der Blauen in den eineinhalb Wochen der für Kopf und Körper herausfordernden Relegation – sowohl in Karlburg (3:1) als auch zu Hause (4:1), danach in Röllbach (1:0) und ebenso im Schlussakt auf heimischem Geläuf (5:0).

    Doch schon in der letzten Partie der regulären Saison war zu erkennen gewesen, dass die Mannschaft zusammengerückt war, ihr Ziel, den Klassenerhalt, fokussierte und sich auch von Rückschlägen nicht von ihrem Weg dorthin abbringen ließ.

    Mohamed Conte (rechts) vom FV 04 Würzburg setzt sich gegen Rene Hagendorf von TuS Röllbach durch und erzielt mit einem satten Schuss ins linke obere Eck die Führung.
    Mohamed Conte (rechts) vom FV 04 Würzburg setzt sich gegen Rene Hagendorf von TuS Röllbach durch und erzielt mit einem satten Schuss ins linke obere Eck die Führung. Foto: Julien Becker

    "Für mich entscheidend war das große Vertrauen von allen Seiten, nachdem ich unglaubliche Dinge, teilweise aus der Not, machen musste", sagte ein erleichterter, von seinen Gefühlen überwältigter FV-Trainer Harald Funsch nach der Partie. Zuerst habe er seine Familie angerufen, die es in den vergangenen zwei Wochen nicht leicht mit ihm gehabt habe.

    Eine Umarmung für Jayson Tuda und ein Lachen für Mo Conte

    Vor und nach dem Spiel habe er den im Hinspiel schwerer verletzten Jayson Tuda – er fällt mit einem Wadenbeinbruch wohl für mehrere Monate aus – umarmt: "Er steht gerade sinnbildlich für das, was wir in der gesamten Saison erlebt haben." Und dass Conte sein Zuspätkommen am Mittag mit zwei Toren wettmachte, weil er es ja seinem Trainer so versprochen hatte, rang Funsch beim Erzählen der Anekdote ein noch glücklicheres Lachen ab.

    Als in Röllbach mit Luis Wagner, Fabio Tudor und Tim Herbert drei U-19-Spieler auf dem Feld standen und den Vorsprung zu verteidigen halfen, konnte der Verein einen Blick in die eigene Zukunft werfen. Im Rückspiel wechselte Funsch kurz vor Schluss mit Nils Hock einen weiteren ein. Unbekümmert, bescheiden und auch frech verrichteten sie in diesen wichtigen Partien die ihnen zugedachten Aufgaben. Sechs Spieler aus dem eigenen Nachwuchs rücken zur neuen Saison in den Kader der ersten Mannschaft auf.

    In zwei Wochen beginnt die Vorbereitung auf die neue Saison

    Dieser besteht laut Funsch aus "22, 23 Mann" und ist bereits komplett. "In zwei Wochen ist Vorbereitungsstart", blickte er am Samstagabend voraus. Vier Wochen werde sie dauern, denn "wir haben ja schon zwei Wochen vorgearbeitet". Für ein paar Spieler sei entscheidend gewesen, dass der Verein auch in der nächsten Saison in der Bayernliga antritt: "Wir wussten, dass an diesem Spiel sehr viel hängt – auch für den Kader im nächsten Jahr."

    Jubel nach dem Tor zum 1:0 durch Mohamed Conte (Zweiter von rechts) bei den Spielern vom FV 04 Würzburg.
    Jubel nach dem Tor zum 1:0 durch Mohamed Conte (Zweiter von rechts) bei den Spielern vom FV 04 Würzburg. Foto: Julien Becker

    Eine solche Runde, da waren sich alle einig, braucht so schnell keiner mehr an der Mainaustraße. Trotzdem hat diese Saison, vor allem die letzten zwei Wochen, dem FV mehr als nur den Klassenerhalt gebracht. Funsch: "Jeder weiß jetzt, was wir erreichen können, wenn wir zusammenhalten."

    Die Statistik des SpielsFußball, Bayernliga-Relegation, 2. Runde, Rückspiel, MännerFV 04 Würzburg – TuS Röllbach 5:0 (2:0, nach Hin- und Rückspiel: 6:0)Würzburg: Koob – Hänschke, Wasser, Nico Wagner, Reinhart (88. Nils Hock) – Lotzen, Michel (85. Kuß) – Ganes (61. Herbert), Imgrund (82. Hausmann), Obrusnik – Conte (78. Schnell-Kretschmer).Röllbach: Fischer – Markert, Hagendorf (76. Speth), Gehringer, Bundschuh (63. Thorwart) – Scherg – Niesner, Link (8. Stapf), Wolf, Naun (87. Jakob) – Ackermann.Schiedsrichter: André Denzlein (Hochstadt).Zuschauende: 1333.Tore: 1:0 Mohamed Conte (17.), 2:0 Moritz Lotzen (29.), 3:0 Mohamed Conte (74.), 4:0 Lukas Imgrund (82.), 5:0 Nico Kuß (88.).Quelle: jst

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden