Am 28. September starten die FIT/One Würzburg Baskets mit einem Auswärtsspiel bei ratiopharm Ulm in die neue Saison. Es ist die Neuauflage des letztjährigen Play-off-Viertelfinals, in dem sich die Baskets überraschend gegen den damals amtierenden Meister hatten durchsetzen können. Danach verließen allerdings viele Leistungsträger die Würzburger, weil sie in Griechenland oder der Türkei deutlich lukrativere Verträge unterzeichneten.
Trotzdem ist es Trainer Sasa Filipovski und Sportmanager Kreso Loncar gelungen, einen breiter aufgestellten Kader mit spannenden Neuverpflichtungen zusammenzustellen. Was die neue Mannschaft kann, und auch was sie noch verbessern muss, erklärt Sasa Filipovski im Kader-Check wenige Tage vor dem Start in die Saison.


Rückennummer 0 Mike Lewis II (Alter: 26; Größe: 1,86 m; Gewicht: 84 kg; Nationalität: USA/QA)
Erst Anfang September nach der Rückkehr der Baskets aus dem Trainingslager stieß Mike Lewis II als Ersatz für Robert Ford III zum Team. "Er ist ein Aufbauspieler, der das Spiel beruhigen kann", erklärt Filipovski. Lewis II sei aktuell aber noch nicht in der Verfassung, um mit hoher Intensität zu spielen. Das nötige Ausdauertraining bekomme er aber durch Basketball. Filipovski sieht ihn als Aufbauspieler, der aber auch parallel zum etatmäßigen Point Guard Jhivvan Jackson spielen kann. "Ich bin sehr froh, dass wir ihn gefunden haben, so spät in der Vorbereitung", meint der Slowene.
#1 Zac Seljaas (Alter: 27; Größe: 2,01 m; Gewicht: 98 kg; Nationalität: USA)

Über Zac Seljaas könne er nur Positives sagen, erklärt Filipovski. Deshalb habe er den US-Amerikaner zum Kapitän ernannt. Seljaas Rolle wird im Vergleich zur vergangenen Saison noch größer werden. Durch die Verletzung von Nelson Phillips wird Seljaas auch auf der Flügelposition aushelfen. In der Zukunft ist der bei den Fans sehr beliebte "Vokuhila-Man" laut Filipovski sogar zu Höherem berufen. Schon jetzt sei Seljaas auf dem Radar einiger Euroleague-Teams. Filipovski bewundert ihn vor allem für seine Einstellung. "Er bricht sich im Trainingslager die Nase und ist sechs Tage später mit Maske zurück im Training. Das ist vorbildlich", beschreibt Filipovski.
#2 Bazou Kone (Alter: 30; Größe: 1,93 Meter; Gewicht: 85 Kilo; Nationalität: Deutschland/CI)

Dass Bazou Kone den Stil Filipovskis schon kannte, stellte sich besonders zu Beginn der Vorbereitung als großer Vorteil heraus. Der Deutsch-Ivorer sprang ein, als den Baskets die Aufbauspieler fehlten. Nun plant Filipovski eher auf der Position des Shooting Guards mit Kone. "Er ist erfahren, professionell und wir sind froh, ihn zu haben. Wichtig ist, dass er verletzungsfrei bleibt. Dafür muss er weiter an seinen Schwachstellen am Körper arbeiten", sagt Filipovski.
#3 Mike Davis Jr. (Alter: 28; Größe: 1,93 Meter; Gewicht: 82 Kilo; Nationalität: USA)

Mike Davis Jr. könnte die positive Überraschung im Kader der Baskets sein. "Mike ist bisher unter dem Radar geflogen, aber ich glaube, dass er wirklich explodieren kann in dieser Saison", meint Filipovski. Der 28-Jährige legte im vergangenen Jahr in der zweiten türkischen Liga 25 Punkte im Schnitt auf. Wenn er nur annähernd an diese Leistungen herankommen kann, werden die Baskets-Fans den Namen Otis Livingston II, immerhin wertvollster Spieler der BBL im vergangenen Jahr, ganz schnell vergessen. Davis Jr. hat alles, was ein guter Scorer braucht, und Filipovski betonte gleich zweimal, dass Davis auch ein guter Passgeber sei. In fast allen Vorbereitungsspielen war er der beste Punktesammler der Baskets.
#4 Julius Böhmer (Alter: 22; Größe: 1,93 m; Gewicht: 79 kg; Nationalität: Deutschland)

Zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Wie eng das im Leben eines Profisportlers beisammen liegen kann, musste Julius Böhmer im Mai schmerzhaft erfahren. Mitten in seinem besten Spiel im Baskets-Trikot riss sich das Eigengewächs das Kreuzband. "Er ist unser Junge und ich hoffe, dass er mental und physisch bereit ist, wenn er zurückkommt", sagt Filipovski. Wann das der Fall sein wird, ist aktuell noch nicht abzuschätzen. Filipovski hofft, dass Böhmer im Saisonendspurt wieder mithelfen kann.
#5 Owen Klassen (Alter: 32; Größe: 2,08 m; Gewicht: 117 kg; Nationalität: Kanada)

Der Kanadier Owen Klassen hat im vergangenen Jahr immer wieder seinen Wert für die Mannschaft gezeigt. So dürfte den meisten Baskets-Fans, die Klassens Leistung zu Saisonbeginn kritisierten, mittlerweile klar sein, dass der 32-Jährige nicht fürs Punkten an den Main geholt wurde. "Er sorgt dafür, dass die Guards freie Würfe bekommen", beschreibt Filipovski Klassens Aufgabengebiet. Außerdem soll er erneut der beste Rebounder der Würzburger sein. Hochgerechnet auf die Einsatzzeit war er das letztes Jahr bereits, auch wenn Zac Seljaas ebenfalls 5,7 Abpraller pro Partie abgriff.
#6 Maximilian Ugrai (Alter: 29; Größe: 2,01 m; Gewicht: 104 kg; Nationalität: Deutschland)

Neben Böhmer und Hannes Steinbach ist Maximilian Ugrai das dritte Eigengewächs im Würzburger Kader. Der Centerspieler kam im Sommer 2023 zurück an den Main und soll dieses Jahr auch auf der Power-Forward-Position eingesetzt werden. "Ich will ihn und Fabian Bleck flexibel einsetzen", erläutert Filipovski die Positions-Rochade. Ugrai sei besser in Form als letztes Jahr, kassierte im Trainingslager in Polen aber einen Schlag ins Gesicht. Die Platzwunde ist aber mittlerweile ausgeheilt und dem Saisonstart steht nichts mehr im Wege.
#7 Hannes Steinbach (Alter: 18; Größe: 2,04 m; Gewicht: 106 kg; Nationalität: Deutschland)

Mindestens Euroleague-, vielleicht sogar NBA-Potenzial bescheinigt Filipovski dem dritten Eigengewächs im Kader. Der U 18-Europameister Hannes Steinbach hat nochmal für ein Jahr in Würzburg verlängert, auch wenn sich laut Filipovski die Agenten schon in Stellung gebracht haben. "Wir werden dieses eine Jahr mit ihm arbeiten und hoffen, dass er uns weiterhelfen wird. Er hätte das Markenzeichen dieses Klubs werden können", meint Filipovski. Junge Spieler wie Steinbach könne man zu Spielbeginn immer mal ins kalte Wasser werfen und "wenn Steinbach sich dabei gut anstellt, bleibt er auf dem Feld", sagt Filipovski. In der Vorbereitung stand er deshalb beispielsweise gegen Ludwigsburg fast 25 Minuten auf dem Feld.
#8 David Pisic (Alter: 20; Größe: 2,00 m; Gewicht: 87 kg; Nationalität: Deutschland)

David Pisic ist als einer der Leistungsträger des Farmteams in der ProB eingeplant. Der 20-Jährige glänzte letztes Jahr mit einer starken Dreierquote für Speyer. Dort hat er auch bereits Erfahrung in der dritthöchsten deutschen Liga gesammelt, aktuell fehlt er aber noch mit Rückenproblemen, weshalb Filipovski ihn nur in der Anfangsphase der Vorbereitung ins Training etablieren konnte.
#9 Christian Skladanowski (Alter: 20; Größe: 2,01 m; Gewicht: 85 kg; Nationalität: Deutschland)

Christian Skladanowski, der in der Jugend des FC Bayern München ausgebildet wurde, ist für Filipovski "der mit dem größten Potenzial". Nachdem er bei vorherigen Stationen meist als Center eingesetzt wurde, muss Skladanowski laut dem Slowenen nun lernen, wie man auf den Außenpositionen spielen muss. "Er hat die Energie wie Zac Seljaas und ist auch so ein Kämpfer", vergleicht Filipovski den Youngster, der mindestens ProB-Potenzial habe, mit seinem Kapitän. Leider fehlt der 20-Jährige seit drei Wochen mit einem gebrochenen Daumen.
#10 Fabian Bleck (Alter: 31; Größe: 2,01 m; Gewicht: 101 kg; Nationalität: Deutschland)

Der ehemalige Crailsheimer Kapitän sei ein Vorbild, was harte Arbeit und Disziplin angeht. Fabian Bleck ist laut Filipovski ein guter Verteidiger und einer, der das Team zusammenhält. "Wir suchen seine Rolle in der Offensive", sagt Filipovski. Der 31-Jährige aus der Nähe von Hagen hat mittlerweile 345 BBL-Spiele auf dem Buckel. Ähnlich wie Klassen soll Bleck vor allem den kleinen Spielern mit cleveren Blocks helfen, frei zum Wurf zu kommen. Im Gegensatz zum Kanadier strahlt Bleck aber auch Gefahr von der Dreierlinie aus.
#11 Nelson Phillips (Alter: 25; Größe: 1,96 m; Gewicht: 86 kg; Nationalität: USA)

"Wir hoffen, dass er in zwei Wochen zurück auf dem Feld ist", zeigt sich Filipovski nach der Schulterverletzung des Amerikaners Nelson Phillips optimistisch. Der 25-Jährige sei ein großes Talent und ein wichtiger Spieler für die Baskets. Um den nächsten Schritt zu machen, müsse er noch kräftiger werden. Phillips habe die Sprungkraft, die Länge und die Qualitäten im Eins-gegen-eins, um ein absoluter Leistungsträger zu sein.
#13 David Gerhard (Alter: 20; Größe: 2,00 m; Gewicht: 95 kg; Nationalität: Deutschland)

Der aus Kitzingen stammende David Gerhard kehrt nach mehreren Jahren im Nachwuchs von Ex-Meister Bamberg Baskets zurück nach Unterfranken. Auch er füllt den Trainingskader der BBL-Mannschaft auf und soll einer der Leistungsträger im ProB-Team werden.
#14 Jonas März (Alter: 21; Größe: 1,87 m; Gewicht: 79 kg; Nationalität: Deutschland)

Jonas März stammt aus Rosenheim und spielte zuletzt zwei Jahre in Kanada. Auch er ist als Leistungsträger in der zweiten Mannschaft eingeplant und mit einer Doppellizenz ausgestattet. Der 21-Jährige, dessen Vater in den 90er Jahren mit Dirk Nowitzki für die DJK Würzburg spielte, besitzt einen guten Wurf, besonders aus der Mitteldistanz. Beim letzten Testspiel gegen die MHP Riesen Ludwigsburg stand März im Zwölf-Mann-Kader.
#22 Lukas Wank (Alter: 27; Größe: 1,99 m; Gewicht: 91 kg; Nationalität: Deutschland)

Bei Lukas Wank kommt Filipovksi ins Schwärmen. Der Neuzugang sei unglaublich professionell und gebe in jeder Sekunde im Training und im Spiel 120 Prozent. "Wir haben den Spieler gefunden, der uns helfen kann, wie es Javon Bess letztes Jahr getan hat", hofft Filipovski. Große Vorschusslorbeeren für den Rückkehrer, der vor sieben Jahren als Youngster schon einige Male im Würzburger BBL-Team stand. Mittlerweile ist Wank gereift, hat als einziger Spieler schon Erfahrung in der Champions-League und zeichnet sich durch Cleverness, einen guten Wurf und aggressive Verteidigung aus.
#55 Tyrese Williams (Alter: 24; Größe: 1,88 m; Gewicht: 89 kg; Nationalität: USA)

Als die Würzburg Baskets Ende Juli die Verpflichtung von Tyrese Williams bekanntgaben, planten sie mit dem US-Amerikaner als Leistungsträger der zweiten Mannschaft. Doch Williams hatte scheinbar andere Pläne. "Er hat in den letzten sechs Wochen einen großen Schritt nach vorne gemacht", beschreibt Filipovski, wie Williams ihn davon überzeugt hat, ihn zum BBL-Team hochzuziehen. Über Filipovskis persönliche Kontakte zum Agenten des Amerikaners entdeckte der Slowene den Rohdiamanten, der zwar noch an seiner Entscheidungsfindung arbeiten muss, aber dessen Entwicklung durchaus an die von Cameron Hunt erinnert. Dieser hatte damals ein ganzes Jahr in der ProB verbracht, ehe er zum Leistungsträger in der BBL heranreifte und schließlich zu deutlich höheren Bezügen nach Frankreich wechselte.

#56 Jhivvan Jackson (Alter: 26; Größe: 1,83 m; Gewicht: 77 kg; Nationalität: Puerto Rico/Panama)
Schon jetzt hat Jhivvan Jackson 49 Spiele im Jahr 2024 absolviert. Mit BBL und Champions-League könnte der Puerto-Ricaner auf knapp 50 Partien bis Jahresende kommen. Für Filipovski ist das kein Problem, denn Jacksons Spielstil basiert auf Leichtigkeit. "Er versteht Basketball, ist schnell auf den Beinen und kann Punkte und Assists beisteuern", beschreibt sein Coach den Neuzugang. Mit 18,4 Punkten pro Spiel gehörte Jackson im letzten Jahr zu den besten Punktesammlern der BBL, stieg aber mit den Tigers Tübingen ab.