Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Kommentar: Der Play-off-Boykott in der NBA kann nur der Anfang sein

Würzburg

Kommentar: Der Play-off-Boykott in der NBA kann nur der Anfang sein

    • |
    • |
    Am Mittwochabend blieb die Halle leer. Aus Protest gegen die Schüsse auf den Afroamerikaner Jacob Blake boykottierten die Basketballer der Milwaukee Bucks auf ihr Play-off-Spiel gegen Orlando Magic. 
    Am Mittwochabend blieb die Halle leer. Aus Protest gegen die Schüsse auf den Afroamerikaner Jacob Blake boykottierten die Basketballer der Milwaukee Bucks auf ihr Play-off-Spiel gegen Orlando Magic.  Foto: Ashley Landis, dpa

    Historisch ist das Wort, das an diesem Donnerstag in aller Munde ist. Historisch ist der Play-off-Boykott der Milwaukee Bucks am Mittwoch (Ortszeit) und historisch ist, dass nicht nur die NBA sondern mit der WNBA, der MLB und MLS gleich drei andere große Sportligen gleichziehen und aus Protest gegen Rassismus auf ihre Wettbewerbe verzichten. Es ist historisch - und bitter nötig.

    Seit dem Kniefall des inzwischen arbeitslosen Quarterbacks Colin Kaepernick sind vier Jahre vergangen. Viele Sportler*innen haben seine Aktion kopiert. Zudem sieht man dieser Tage fast überall T-Shirts mit dem Hashtag #blacklivesmatter und anderen deutlichen Botschaften gegen Rassismus.  Das ist gut, hat zuletzt durch den unvermeidbaren Gewöhnungseffekt aber kaum noch Eindruck in der Gesellschaft hinterlassen. So brauchte es einen neuen Impuls, und den hat die stärkste Basketball-Liga der Welt gesetzt.

    Damit ist es allerdings nicht getan. Eine Gesellschaft kann sich nur dann verändern, wenn sich ihre Mitglieder (zumindest die meisten) verändern. Daher ist es an uns Bürgern, unser Denken zu überprüfen und uns mit dem Thema Rassismus auseinanderzusetzen - auch und gerade dann, wenn wir uns nicht für rassistisch halten. Der Alltag ist nicht nur voller großer, sondern vor allem voller kleiner, oft subtiler und manchmal ungewollter Diskriminierung. Sich dessen klar zu werden und danach zu handeln, ist ein dauernder Auftrag für jeden Einzelnen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden