Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Basketball: Bundesliga: Komplett-Umbruch beim nächsten Gegner der Würzburg Baskets: So stehen die Chancen auf einen weiteren Sieg in Rostock

Basketball: Bundesliga

Komplett-Umbruch beim nächsten Gegner der Würzburg Baskets: So stehen die Chancen auf einen weiteren Sieg in Rostock

    • |
    • |
    Der Würzburger Maximilian Ugrai (rechts) gegen Rostocks Till Gloger auf dem Weg zum Korb. Gelingt den Würzburgern wieder ein Auswärtssieg an der Ostsee?
    Der Würzburger Maximilian Ugrai (rechts) gegen Rostocks Till Gloger auf dem Weg zum Korb. Gelingt den Würzburgern wieder ein Auswärtssieg an der Ostsee? Foto: HMB Media/Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn

    Freie Tage sind zurzeit rar gesät beim Basketball-Bundesligisten und Basketball-Champions-League-Teilnehmer FIT/One Würzburg Baskets. Die Domstädter befinden sich inmitten einer Phase von fünf Spielen in 13 Tagen. Nach der Niederlage in Ulm und dem Sieg gegen Hapoel Holon haben die Würzburger am Samstag (18.30 Uhr) ihr zweites BBL-Auswärtsspiel. Weil die Reise bis an die Ostsee zu den Rostock Seawolves geht, ist der trainingsfreie Tag der Reisetag am Freitag.

    Die Rostocker erlebten nach ihrem ersten sehr erfolgreichen Jahr in der BBL 2022/23 im letzten Jahr einen regelrechten Absturz. Die ambitionierten Seawolves hatten sich durch ihre starke Saison für den europäischen Wettbewerb qualifiziert, konnten den Aderlass, der durch die starken Leistungen entstand, aber nicht ausreichend abfedern. Dreizehnmal in Folge hatten sich die Rostocker in der BBL geschlagen geben müssen. Den Klassenerhalt schafften sie erst am letzten Spieltag, weil sie zwar selbst in München unterlagen, aber von der gleichzeitigen Heimniederlage der Crailsheim Merlins profitierten. 

    Rostocker Horrorsaison führt zu Umbruch

    Eine Horror-Saison für Sportdirektor Jens Hakanowitz, der gegenüber dieser Zeitung im April aber erklärte: "Ich würde mich wieder dafür entscheiden, am europäischen Wettbewerb teilzunehmen." Die Teilnahme am Fiba Europe Cup ermöglichte eine gehörige Etatsteigerung, in Würzburg ist das in dieser Saison ähnlich. Damit sich in Rostock ein solches Spieljahr wie das vergangene nicht wiederholt, haben sie an der Ostsee im Sommer keinen Stein auf dem anderen gelassen. Bis auf die deutschen Leistungsträger Robin Amaize, Sid-Marlon Theis und Till Gloger mussten alle Spieler gehen, zuletzt auch Aufstiegsheld und Identifikationsfigur Tyler Nelson, der trotz eines gültigen Vertrags nach Spanien wechselte.

    Diese Veränderungen sind vor allem auf die Trainerposition zurückzuführen. Mit Przemyslaw Frasunkiewicz kam ein auf die Verteidigung fokussierter Trainer nach Rostock, der mit Anwil Włocławek 2023 den Fiba Europe Cup gewann und als Spieler über 500 Partien in seinem Heimatland Polen absolvierte.

    Wiedersehen mit Aigars Skele

    Neue Besen kehren bekanntlich besser, bei den Seawolves auf jeden Fall. Die Hansestädter sind mit Siegen gegen Göttingen und den Mitteldeutschen BC gestartet und haben laut dem Portal "3Stepsbasket.com" bisher ein starkes Defensiv-Rating – ganz nach Frasunkiewicz' Geschmack. In der Offensive hat der Ex-Würzburger Aigars Skele bisher die Zügel in der Hand und glänzt neben seinen zwölf Punkten vor allem mit 8,5 verteilten Korbvorlagen pro Spiel. "Es wird ein sehr schweres Auswärtsspiel für uns. Dort zu gewinnen, wird sehr schwer", meint Würzburgs Trainer Sasa Filipovski, der vor allem vor den beiden Linkshändern Bryce Hamilton und D'Shawn Schwartz warnt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden