Fußball, Kreisliga Würzburg 1, Männer
FG Marktbreit-Martinsheim – SG Buchbrunn-Mainstockheim 5:3 (2:3)
Eine grandiose zweite Halbzeit sicherte der FG Marktbreit-Martinsheim den hochverdienten Sieg über die SG Buchbrunn-Mainstockheim. "Der hätte sogar noch höher ausfallen können", resümierte FG-Trainer Christoph Spörer. Seine Elf hatte stark begonnen, dann aber "kurioserweise den Faden verloren" und sich drei Gegentore binnen 15 Minuten eingefangen. Die Pausenansprache zeigte aber Wirkung, in Hälfte zwei gaben Spörers Jungs Vollgas.
Tore: 1:0 Daniel Endres (23.), 1:1 Tobias Förster (25.), 1:2 Johannes Dorsch (30.), 1:3 Tobias Förster (37.), 2:3 Marvin Endres (49.), 3:3 Daniel Endres (65.), 4:3 Noah Dimter (71.), 5:3 Marvin Endres (90.).
FC Eibelstadt – SG Randersacker 2:1 (1:0)
Vor rund 200 Zuschauerinnen und Zuschauern gewann der FC Eibelstadt das Derby gegen die SG Randersacker mit 2:1. "Es war ein schönes und faires Spiel", freute sich Heimtrainer Sebastian Fehrer. Sein Team war nach einem Standard schnell in Führung gegangen, erhöhte nach einer Ecke in der zweiten Halbzeit auf 2:0. "Wir hätten schon früher den Sack zumachen müssen, dann hätten wir am Ende nicht gezittert", resümierte der Coach. Die SG zeigte sich fußballerisch zwar unterlegen, war aber immerhin effizient. Der einzige Schuss aufs Tor brachte laut Fehrer das 2:1.
Tor: 1:0 Rodolfo Ramos (3.), 2:0 Niklas Purucker (56.), 2:1 Jens Müller (63.).
SV Sonderhofen – SG Sommerhausen/Winterhausen 3:4 (2:2)
Irgendwann reißt jede Serie. Für den SV Sonderhofen war es am Sonntag so weit. Nach neun Spielen ohne Niederlage musste sich das Team von Christian Hofrichter der SG Sommerhausen/Winterhausen geschlagen geben. "Wir konnten nicht an die Leistung der letzten Wochen anknüpfen. Am Ende war die Niederlage verdient", sagte Hofrichter. Dabei war seine Elf gut in die Partie gekommen und schnell mit 2:0 in Führung gegangen. Die Wende brachten zwei Fehler im Spielaufbau, die umgehend mit zwei Toren für die Gäste bestraft wurden. Auch das 2:3 bereiteten die SVler unabsichtlich vor, indem sie SG-Stürmer Silas Krebelder den Ball in die Füße spielten. Danach war für die Hausherren gegen tief stehende Gäste nicht mehr viel zu holen.
Tore: 1:0 Philipp Dopf (20., Elfmeter), 2:0 Alexander Kreusser (25.), 2:1 Christian Schwarz (41.), 2:2/2:3 Silas Krebelder (42./49.) 2:4 Bastian Waigandt (72.), 3:4 Aleaxander Kreusser (90.)

(SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach – SV Heidingsfeld 0:2 (0:0)
Im Duell der Tabellennachbarn unterlagen die Hausherren effizienten Heidingsfeldern verdient mit 0:2. "Das Chancenverhältnis war ausgeglichen, nur hat der Gegner seine eben genutzt", sagte SG-Co-Trainer Andreas Flockerzi. Direkt nach der Pause musste sein Team einen Doppelschlag wegstecken. Das 1:0 drückte Osaivbie "Kelvin" Ekogiawe im dritten Nachschuss über die Linie, das 0:2 fiel nach einem abgefälschten langen Ball.
Tore: 0:1 Osaivbie Ekogiawe (49.), 0:2 Osakpolor Iyore (52.)
Dettelbach und Ortsteile – SpVgg Giebelstadt 0:2 (0:1)
Verdient hat die SpVgg Giebelstadt laut Hugo Holzapfel die Partie gegen Dettelbach und Ortsteile gewonnen. Für DuOs-Sportleiter war der gegnerische Spielertrainer Christian Steinmetz der überragende Mann auf dem Platz: "Er hat das Spiel dirigiert und nach einem abgefälschten Freistoß das 2:0 geschossen." So sah es zumindest aus. Gewertet wurde das Tor am Ende vom Verband als Eigentor von Dominik Weickert. Der erste Treffer von Marco Kemmer war aus einem Gewühl heraus entstanden. Mehr als eine nennenswerte Chance hatten beide Mannschaften in der ersten Halbzeit nicht. "Nach der Pause hatten wir noch ein oder zwei Gelegenheiten, aber letztlich war Giebelstadts Sieg verdient", resümierte Holzapfel.
Tore: 0:1 Marco Kemmer (41.), 0:2 Dominik Weickert (50., Eigentor)
SB Versbach – SV Kürnach 0:1 (0:0)
Auf eine kompakte Defensive setzten Trainer Dominik Andres und seine Versbacher in der Partie gegen Kürnach. In der ersten Halbzeit klappte das noch gut, doch in die zweiten 45 Minuten kam die Heimmannschaft nicht gut rein. "Eine kleine Nachlässigkeit hat dann zum Tor geführt", sagte Andres. Nach der Führung ließen die Gäste in ihren Bemühungen nach, was die Hausherren jedoch nicht für sich nutzen konnten.
Tor: 0:1 Julian Bedner (56.)
SV Sickershausen – TSG Estenfeld 2:1 (1:0)
Sechs Punkte aus drei Spielen – damit hat der SV Sickershausen jetzt schon mehr Zähler auf dem Konto als in der gesamten Hinrunde (fünf) und ist nur noch sechs Punkte von den Relegationsrängen entfernt. "Wir haben in der Winter-Vorbereitung viel im Fitness-Bereich gearbeitet", sagte SVS-Informant Christoph Wiedemann, der gegen Estenfeld ein zerfahrenes Spiel mit vielen langen Bällen sah. Gegen Ende wurde es noch einmal turbulent, als Marcel Sattes den Ball wegschlug und dafür die zweite Gelbe Karte sah. "Am Ende war der Sieg vielleicht glücklich, aber über 90 Minuten doch verdient", erklärte Wiedemann.
Tore: 1:0/2:0 Christian Mann (42./73.), 2:1 Linus Reitzenstein (78.). Gelb-Rot: Marcel Sattes (90., Sickershausen, Ball weg schlagen).

Freitagsspiel: SG Randersacker – SpVgg Giebelstadt 1:2 (1:1)
In einer chancenarmen Partie hatte sich die SpVgg Giebelstadt bereits am Freitagabend im Nachholspiel gegen die SG Randersacker durchgesetzt. Das spielentscheidende Tor erzielte Lukas Hemm, wobei die Gastgeber hierbei auf Abseits protestierten.
Früh gingen die Gastgeber in Führung, als ihr Kapitän Sebastian Paffrath eine Flanke verwertete. "Ein Punkt wäre für uns drin gewesen", fand SG-Abteilungsleiter Jochen Gruß. Der Ausgleich fiel, als Marco Kemmer nach einem vom Querbalken abgeprallten Kopfball goldrichtig stand und den Ball schließlich ins Tor schob.
Randersacker blieb im sechsten Spiel in Serie sieglos. "Mit Kürnach, dem ETSV und Giebelstadt haben wir schon drei schwierige Gegner hinter uns. Jetzt kommen für uns die Mannschaften, gegen die wir punkten müssen", sagte Gruß. Der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz beträgt für die SG bereits fünf Punkte.
Giebelstadt blieb im vierten Spiel nacheinander ungeschlagen. "Ich hätte lieber verloren und keine zwei verletzten Spieler", meinte Spielertrainer Christian Steinmetz. Ansonsten fasste er einen "absolut verdienten Sieg" zusammen.
Tore: 1:0 Sebastian Paffrath (8.), 1:1 Marco Kemmer (34.), 1:2 Lukas Hemm (62.).