Fußball, Kreisliga WÜ 1 Männer
TSG Estenfeld – SB Versbach 1:0 (1:0)
In einem zerfahrenen Spiel mit großem Kampf setzten sich die Estenfelder laut ihres Trainers Patrick Sträßer am Ende verdient durch. Sie zogen in der Tabelle am Gegner vorbei und haben nun sechs Punkte Vorsprung auf den ersten Relegationsplatz. "Wir haben keine herausgespielte Chance zugelassen, selbst aber mindestens drei Hochkaräter liegen lassen", berichtete Sträßer, der nur zu bemängeln hatte, dass seine Mannschaft nicht das beruhigende 2:0 nachlegte.
Tore: 1:0 Can Balcioglu (28.).
SV Kürnach – Dettelbach und Ortsteile 5:2 (2:0)
Die Kürnacher, die diesmal ohne ihren gesperrten Trainer Marco Forner auskommen mussten, zeigten zwar Respekt vor Dettelbach, aber hatten keine Probleme, die drei Punkte einzufahren. Nach einem schönen Spielzug sorgte Torjäger Peter Sachse für die Führung, die der SV bis zur 58. Minute auf 4:0 ausbaute. "Wir haben einige Male gewechselt und Dettelbach hat nicht aufgesteckt", sagte Forner, der die Partie als Zuschauer sah. DuO verkürzte, ehe Julius Heinrich den für Forner verdienten Endstand erzielte.
Tore: 1:0 Peter Sachse (27.), 2:0, 3:0 Konstantin Frey (33., Elfmeter, 49.), 4:0 Felix Wolf (58.), 4:1 Patrick Tschischka (73.), 4:2 Julian Deinlein (82.), 5:2 Julius Heinrich (85.).
SG Buchbrunn-Mainstockheim – FC Eibelstadt 0:1 (0:1)
Die effizientere Mannschaft habe gewonnen, fasste SG-Trainer Alexander Münz die Partie zusammen. "Eibelstadt musste nicht, wir konnten nicht mehr", beschrieb er das Geschehen auf einem schwer bespielbaren Platz. Die erste Halbzeit habe seine Elf "komplett verschlafen". Nach dem Seitenwechsel war die SG dann zwar besser im Spiel, doch fehlte ihr die Durchschlagskraft in der gegnerischen Spielhälfte.
Tore: 0:1 Benedikt Lindner (22.). Gelb-Rot: Matthias Peuker (85., Buchbrunn-Mainstockheim).
SG Randersacker – ETSV Würzburg 1:3 (0:1)
Eine verdiente Niederlage kassierte die SG gegen den Tabellenführer, der mit dem sechsten Sieg in Folge seinen Vorsprung behauptete. Vor der Halbzeit brachte Kevin Völker den ETSV in Führung, kurz nach der Pause komplettierte er seinen Doppelpack zum 2:0. "Wir haben nach dem Anschlusstor alles nach vorne geworfen, wurden aber ausgekontert", sagte SG-Trainer Sven Krönlein. Mit etwas Glück hätte seine von Ausfällen gebeutelte Mannschaft noch einen Punkt mitnehmen können, insgesamt sei der ETSV-Sieg aber hochverdient.
Tore: 1:0, 2:0 Kevin Völker (27., 48.), 1:2 Jens Müller (86.), 3:1 Dennis Hesse (90.).
SV Gelchsheim – SV Sickershausen 3:0 (0:0)
Der SV Gelchsheim bleibt weiterhin der hartnäckigste Verfolger des ETSV. Mit drei Toren in nur sieben Minuten erspielten sich die Gastgeber gegen das Schlusslicht einen am Ende souveränen Sieg. Gegen Sickershausen hatten die Gastgeber nur in der ersten Halbzeit Probleme – und Glück, da die Gäste einen Elfmeter verschossen. Die Generalprobe vor dem Spitzenspiel ist den Gelchsheimern gelungen, doch mussten sie wohl teuer dafür bezahlen, denn Steffen Barthel fällt möglicherweise mit einer Knieverletzung länger aus.
Tore: 1:0 Jakob Weißkopf (62.), 2:0 Joachim Barthel (64.), 3:0 Jakob Weißkopf (69.).
SV Heidingsfeld – SV Sonderhofen 1:2 (1:1)
Als "wirklich bitter", da unnötig, beschrieb Heidinsgfelds Trainer Christian Graf die Niederlage. Mit einem Abstauber nach einem abgewehrten Weitschuss gingen zunächst die Gäste in Führung, die Heidingsfeld noch vor der Pause ausglich. Auch noch davor folgte laut Graf dann die Schlüsselszene: Die Heimelf vergab die Großchance zur Führung und musste kurz vor Spielende nach einem langen Ball und einem Missverständnis in der Abwehr das entscheidende Gegentor hinnehmen.
Tore: 0:1 Alexander Kreusser (25.), 1:1 Osakpolor Iyore (42.), 1:2 Alexander Kreusser (86.).
SG Sommerhausen/Winterhausen – FG Marktbreit-Martinsheim 2:0 (0:0)
Einen absolut verdienten Sieg seiner Mannschaft sah SG-Trainer Christian Kohl. "Es war ein von Zweikämpfen geprägtes Spiel", sagte Kohl, dessen Mannschaft wohl auch noch höher hätte gewinnen können. Die Gäste seien in den Zweikämpfen sehr präsent gewesen, was auch zum Platzverweis führte.
Tore: 1:0 Bara Top (47.), 2:0 Daniel Keßler (73., Elfmeter). Gelb-Rot: Daniel Mertins (78., Marktbreit-Martinsheim).

SpVgg Giebelstadt – (SG) SV Oberpleichfeld 3:1 (1:1)
Den 20. Spieltag in der Fußball-Kreisliga Würzburg 1 hat die Sportvereinigung aus Giebelstadt mit einem Sieg über die Spielgemeinschaft aus Oberpleichfeld, Dipbach und Prosselsheim eröffnet. Jedoch kamen die Hausherren vor 200 Zuschauerinnen und Zuschauern aber erst in der zweiten Halbzeit in Schwung.
"Für uns war es ein schwieriger Beginn. Wir sind nicht ins Spiel gekommen, haben das Besprochene und Trainierte nicht umgesetzt", bemängelte Giebelstadts Spielertrainer Christian Steinmetz. Die Gäste gingen durch einen direkt verwandelten Freistoß in Führung.
"In den Winkel", berichtete Steinmetz. Zwar erzielte die Heimelf noch den Ausgleich, dann wechselte er zur Halbzeit dreimal: Mit den späteren Torschützen Robert Jakob und Samuel Rauh sowie Marco Kemmer kam die Wende.
Tore: 0:1 Nico Röding (14.), 1:1 Hendrik Pregitzer (25.), 2:1 Robert Jakob (51.), 3:1 Samuel Rauh (72.).