Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL; KREISLIGA SW 1: Kreisliga Schweinfurt 1: Büchold steigert sich, Nordheim gleicht in der Nachspielzeit aus

FUSSBALL; KREISLIGA SW 1

Kreisliga Schweinfurt 1: Büchold steigert sich, Nordheim gleicht in der Nachspielzeit aus

    • |
    • |
    Johannes Feser (Archivbild) erzielte nach beherztem Nachsetzen das 2:0 für die DJK Büchold.
    Johannes Feser (Archivbild) erzielte nach beherztem Nachsetzen das 2:0 für die DJK Büchold. Foto: Marion Wetterich

    FUSSBALL
    Kreisliga Schweinfurt 1, Männer
    DJK Büchold – VFL Volkach/DJK Rimbach 4:1 (2:0). Nach dem dritten Sieg seines Teams in Folge war Bücholds Trainer Niko Wolf nicht vollends zufrieden. "Volkach war ein starker Gegner. Wir brauchen uns nicht zu beschweren, wenn wir die ersten 20 Minuten in Rückstand geraten", bemerkte er angesichts eines Lattenschusses der Gäste. Doch stattdessen ging sein Team durch ein Elfmetertor in Führung, dem Johannes Feser nach beherztem Nachsetzen einen zweiten Treffer folgen ließen. Die beiden Treffer verliehen der Heimelf Sicherheit, so dass die Führung im zweiten Abschnitt auch nicht mehr in Gefahr geriet.

    Tore: 1:0 Max Fischer (29., Foulelfmeter), 2:0 Johannes Feser (35.), 3:0 Marius Pfeuffer (52.), 3:1 Marius Kowalka (65., Foulelfmeter), 4:1 Johannes Feser (71.).

    SG Eschenbachtal/Schleerieth – SG Eisenheim/Wipfeld 1:3 (1:1). Die Gäste steckten einen frühen Rückstand weg, steigerten sich nach der 20 Spielminute und kamen zum Ausgleich. Für die endgültige Wende im Spiel sorgte schließlich der reaktivierte Tobias Schäfer, der mit einem Kopfball die Gäste wenige Sekunden nach der Pause in Führung und schließlich auf Siegkurs brachte.

    Tore: 1:0 Jonas Kündinger (2.), 1:1 Philipp Lother (27.), 1:2 Tobias Schäfer (47.), 1:3 Maximilian Ludwig (68.).

    (SG) TSV Zeuzleben – TSV Nordheim 1:1 (0:0). Am Ende wusste Nordheims Spielertrainer Rene Braun nicht so recht, ob er über den einen Punkt froh oder traurig sein sollte. Denn seine Mannschaft besaß im zweiten Abschnitt Vorteile und mehrere gute Chancen zur Führung. Das erste Tor machte aber der Gastgeber - und das in der 90. Minute. "Eigentlich hatten wir damit gerechnet, dass der Gegner den Ball vorher ins Aus spielt, weil ein verletzter Spieler von uns am Boden liegt", so Braun. Doch stattdessen spielte die Heimelf weiter und erzielte das 1:0. Doch im direkten Gegenzug gelang Marius Gleixner per Freistoß noch der Ausgleich.

    Tore: 1:0 Felix Grohmann (90.), 1:1 Marius Gleixner (90.+1).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden