Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Kreisliga WÜ 1: Kürnach nutzt die Absage des Verfolgerduells in Hopferstadt und setzt sich als Kreisliga-Spitzenreiter ab

Fußball: Kreisliga WÜ 1

Kürnach nutzt die Absage des Verfolgerduells in Hopferstadt und setzt sich als Kreisliga-Spitzenreiter ab

    • |
    • |
    Dettelbachs Carmine de Biasi (links) entschied das in Euerfeld ausgetragene Heimspiel gegen Randersacker mit einem direkt verwandelten Freistoß zugunsten seiner Mannschaft.
    Dettelbachs Carmine de Biasi (links) entschied das in Euerfeld ausgetragene Heimspiel gegen Randersacker mit einem direkt verwandelten Freistoß zugunsten seiner Mannschaft. Foto: Hans Will

    Fußball, Kreisliga WÜ 1, Männer
    Dettelbach und Ortsteile – SG Randersacker 3:1 (2:0).

    Dettelbach und Ortsteile hätte laut Torhüter Bastian Ringelmann bereits zur Pause deutlicher führen können, doch ein Schuss von Carmine de Biasi sprang vom Innenpfosten zurück ins Feld. So konnte Randersacker verkürzen und in den folgenden Minuten etwas mehr Druck machen, ehe de Biasi diese Partie mit einem direkt verwandelten Freistoß schließlich entschied.

    Tore: 1:0 Christian Graber (27.), 2:0 Bastian Achtmann (45.+2),  2:1 Jeffrey Karl (58.). 3:1 Carmine de Biasi (68.).

    FC Eibelstadt – FG Marktbreit-Martinsheim 1:3 (0:0).

    Die FG mausert sich zur Spitzenmannschaft. Durch den sechsten Sieg in Serie sind die Markbreiter bereits auf Platz vier geklettert. "Wir haben  verdient verloren. Das war über 90 Minuten zu wenig", urteilte Eibelstadts Trainer Sebastian Fehrer. Wegen mangelnder Trainingsbeteiligung sei seine Mannschaft aktuell einfach nicht fit genug, um läuferisch und körperlich mit einer Mannschaft wie Markbreit mitzuhalten.

    Tore: 0:1 Marvin Endres (60.), 0:2 Luca Dimter (82.), 0:3 Marvin Endres (82.), 1:3 Lennart Kay (83.).

    SV Sonderhofen – SV Kürnach 2:4 (1:0).

    "Bis auf das Ergebnis war alles gut", sagte Sonderhofens Trainer Christian Hofrichter nach der Niederlage gegen Tabellenführer Kürnach. Mit der Leistung seiner Mannschaft, bei der drei A-Jugendliche in der Startelf standen, sei er sehr zufrieden. Zweimal führten die Gastgeber, ein Unentschieden wäre laut Hofrichter durchaus verdient gewesen. "Es hat am Ende die glücklichere Mannschaft gewonnen", fand der Sonderhöfer Trainer.

    Tore: 1:0 Björn Seubert (29.), 1:1 Konstantin Frey (54.), 2:1 Nicklas Hofmann (57.), 2:2 Konstantin Frey (69.), 2:3 Nico Göbel (76.), 2:4 Felix Wolf (90.+5).

    (SG) SV Oberpleichfeld – FT Würzburg 3:0 (0:0).

    Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit mit Chancen auf beiden Seiten gelang der SG am Ende laut Trainer Steffen Rögele ein verdienter Heimsieg gegen den Aufsteiger. "Wir haben in der Pause ein bisschen umgestellt", erklärte er und konnte sich hernach bei Maximilian Schlier bedanken: Beim 1:0 profitierte Schlier von einem Abspielfehler, beim 2:0 nutzte er seine Schnelligkeit nach einem Pass durch die Schnittstelle aus. Tobias Schmitt sorgte kurz vor Schluss für die Entscheidung.

    Tore: 1:0 Maximilian Schlier (64.), 2:0 Maximilian Schlier (78.), 3:0 Tobias Schmitt (87.).

    TSG Estenfeld – (SG) SV Gelchsheim 2:3 (2:2).

    Ohne ihren fehlenden Spielertrainer Sebastian Niedermeyer musste die TSG eine Heimniederlage hinnehmen. "Der Sieg war verdient, auch wenn das Eigentor zum 3:2 etwas glücklich war", fand Gelchsheims Joachim Barthel, der von einem "wichtigen Sieg" für seine Mannschaft sprach. 

    Tore: 0:1 Philipp Hoos (23.), 0:2 Jonas Mödig (24.), 1:2 Linus Reitzenstein (41.), 2:2 Moritz Ackermann (45.), 2:3 Niklas Muench (76., Eigentor).

    SB Versbach – SV Heidingsfeld 1:1 (0:1).

    Weil Versbach und Heidingsfeld Tabellen-Nachbarn sind und aktuell um Platz zwölf, der noch den direkten Klassenerhalt bedeuten würde, kämpfen, wollte laut Versbachs Trainer Dominik Andres kein Team zu viel riskieren oder den entscheidenden Fehler machen. So kam ein wenig sehenswertes Unentschieden zustande, das gerecht gewesen sei. Stefan Kühling traf für Heidingsfeld nach Flanke per Kopf, Kai Stephan glich nach Balleroberung im Mittelfeld für Versbach aus. 

    Tore: 0:1 Stefan Kühling (42.), 1:1 Kai Stephan (57.).

    TSV Kleinrinderfeld – SG Sommerhausen/Winterhausen 2:1 (2:1).

    Nach zuletzt drei Niederlagen gelang dem TSV ein wichtiger Erfolg. "Es war meiner Ansicht nach hochverdient", berichtete Trainer Alexander Münz. Schon vor dem 1:0 habe Torschütze Fabian Haas eine große Möglichkeit gehabt, beim Tor setzte Haas dann gut nach. Zwar glich die SG im Gegenzug durch Spielertrainer Sebastian Stumpf aus, aber schon nach gut einer Viertelstunde stellte Sandro Dosch den späteren Endstand her. Die Kleinrinderfelder hätten die Partie laut Münz in der zweiten Halbzeit vorzeitig entscheiden können, besonders als die Gäste nach einer Gelb-Roten Karte in Unterzahl agieren mussten, doch sie ließen "beste Möglichkeiten" aus.

    Tore: 1:0 Fabian Haas (4.), 1:1 Sebastian Stumpf (5.), 2:1 Sandro Dosch (16.).

    Die Partie FC Hopferstadt – SpVgg Giebelstadt wurde abgesagt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden