Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

FAIR-IST-MEHR-GALA: Laudatoren als Vorbilder

FAIR-IST-MEHR-GALA

Laudatoren als Vorbilder

    • |
    • |
    _
    _

    Beim Fair-ist-mehr-Ehrenabend im Würzburger Vogel Convention Center ging es nicht nur um die Preisträger (siehe Artikel links). Die Main-Post-Moderatoren Natalie Greß und Kai Dunkel nutzten die Veranstaltung auch, um den Laudatoren auf den Zahn zu fühlen. In kurzen Einspielern wurden Ex-Basketballnationalspielerin Silke Nowitzki, Schwimmweltmeister Thomas Lurz, U 23-Triathlon-Europameisterin Carolin Lehrieder und Fußballprofi Christian Demirtas vom FC Würzburger Kickers vorgestellt, bevor sie sich den Fragen der Moderatoren stellten. Demirtas etwa verriet, dass er gerade dabei sei, seinen Trainerschein zu machen, um auch nach seiner aktiven Zeit weiter im Fußball arbeiten zu können. An den Aufstieg der Kickers von der Regional- in die Dritte Liga, erinnert sich der gebürtige Offenbacher, der lange für den FSV Mainz gespielt hat, immer noch gerne: „Das war Wahnsinn, was wir letztes Jahr für eine Saison gespielt haben. Aber auch mit der bisherigen bin ich sehr zufrieden.“

    Das gilt auch für Triathletin Carolin Lehrieder. Die 26-Jährige, die ihr Mathe- und Sportstudium (Lehramt) abgeschlossen hat, lässt sich mit dem Beginn ihres Referendariats noch etwas Zeit und widmet sich momentan ganz dem Leistungssport. „Ich sehe den Sport nicht als Plagerei. Für mich ist es die Erfüllung eines Traums“, sagte sie. Einen Herzenswunsch erfüllten sich auch Silke Nowitzki und ihr Bruder mit der Gründung der Dirk Nowitzki Stiftung, die es seit inzwischen zehn Jahren gibt, und die sich um benachteiligte Kinder und Jugendliche kümmert. „Das ist unser Baby geworden“, erklärte Nowitzki. Zukünftig wolle man sich auch in Kenia engagieren, von wo Dirks Frau Jessica stammt. Ziel der Stiftung sei es, weniger Privilegierten durch Sport neue Perspektiven zu eröffnen. Man wolle vom eigenen Glück etwas weitergeben.

    Das ist auch die Intention des ehemaligen Freiwasserschwimmers Thomas Lurz. Erst im Dezember vergangenen Jahres war er bei der Sportler-des-Jahres-Gala in Baden-Baden mit dem Sparkassenpreis für Vorbilder im Sport ausgezeichnet worden. Er kümmert sich in einer Stiftung um junge Sportler und hofft, wie er sagte, dem ein oder anderen Schwimmtalent zu einer Teilnahme bei den Olympischen Spielen verhelfen zu können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden