Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Handball: Marktsteft und Michelfeld fehlt das nötige Glück, Rimpars Serie endet in einer torreichen Partie in Auerbach

Handball

Marktsteft und Michelfeld fehlt das nötige Glück, Rimpars Serie endet in einer torreichen Partie in Auerbach

    • |
    • |
    Marktstefts Torwart Thomas Schneider (links) konnte den Ausgleich für den HSC Bad Neustadt mit der letzten Aktion der Partie nicht verhindern. Beide Mannschaften trennten sich im Unterfrankenduell mit einem Unentschieden.
    Marktstefts Torwart Thomas Schneider (links) konnte den Ausgleich für den HSC Bad Neustadt mit der letzten Aktion der Partie nicht verhindern. Beide Mannschaften trennten sich im Unterfrankenduell mit einem Unentschieden. Foto: Andreas Stöckinger

    HANDBALL
    Oberliga Bayern Nord, Männer

    HSC Bad Neustadt – TV Marktsteft 25:25 (10:13). Als die Schlusssirene ertönte, führten die Gäste mit 25:24. Allerdings hatten die Gastgeber mit dem Schlusspfiff noch einen Freiwurf zugesprochen bekommen. Nikola Egić warf, der Ball wurde von der von Marktsteft gestellten Abwehrmauer abgefälscht und TV-Keeper Thomas Schneider purzelte mit diesem zum 25:25-Endstand ins Netz. Das auf keinem hohen spielerischen Niveau stehende Unterfrankenduell endete so mit einer Punkteteilung. Marktsteft hatte bis fünf Minuten vor Schluss meist geführt und ging auch nach dem Ausgleich noch dreimal in Führung, Bad Neustadt holte aber stets auf.

    Marktsteft: S. Seitz 7/1, Wendel 7, Schmidt 3, L. Reuthal 3, Bayer 2, Trabold 1, Endriss 1, Mark 1.

    SG Auerbach/Pegnitz – SG DJK Rimpar II 41:39 (19:19). Bei den körperlich starken Auerbachern ist Rimpars Erfolgsserie nach zuvor sechs Siegen und zuletzt vier Heimspielen auswärts gerissen. "Wir haben verdient verloren", fasste Rimpars Trainer Bastian Krenz die Partie zusammen. "Uns fehlten in der Schlussphase einfach die Körner, weil wir derzeit viele angeschlagene und erkrankte Spieler haben." Er nannte eine auf beiden Seiten nachlässige Defensivleistung als Grund für die insgesamt 80 Tore in dieser Partie. Während der letzten zehn Minuten gab Auerbach/Pegnitz in einem bis dato ausgeglichenen Spiel seine Führung nicht mehr ab.

    Rimpar: Daugs 13/4, Sommerkorn 11, Kütt 8, Edelmann 2, Haupt 2, Märker 2, Baumeister 1.

    SV Michelfeld – ESV Regensburg 23:30 (14:16). Ohne die fehlenden Gabor Farkas, Denis Motscha und Christoph Mölter, dafür mit dem reaktivierten Dominic Faustmann war Michelfeld nah dran am dringend notwendigen Sieg. Nach ausgeglichenem Beginn lag Michelfeld hinten (18:21, 40.), arbeitete sich allerdings heran. Nach dem 22:23 (47.) fiel fast fünf Minuten lang auf beiden Seiten kein Tor. "Wir hatten in dieser Phase drei Hochkaräter und vergaben einen Siebenmeter. Wenn wir da in Führung gehen, kippt das Spiel zu unseren Gunsten", vermutete der SV-Vorsitzende Harald Dennerlein. "Die Jungs geben Woche für Woche alles, werden aber nicht dafür belohnt. Wir stehen zu Unrecht da unten", zollte er der Mannschaft dennoch Lob.

    Michelfeld: Olbrich 9/4, Holler 5, L. Dennerlein 2, Möslein 2, J. Dennerlein 1, Deppisch 1, Unser 1, Schardt 1, Faustmann 1.

    Oberliga Bayern Nord, Frauen

    HG Bamberg – TV Marktsteft 19:30 (7:14). Trotz personeller Sorgen zeigten die Marktstefterinnen einen engagierten Auftritt und vor allem in der ersten Halbzeit eine starke Abwehrleistung mit nur sieben Gegentoren. "Wir haben zweimal unsere Überzahl geschickt ausgenutzt", hob Marktstefts Trainer Vilo Vitkovic jene zehn Minuten hervor, als seine Mannschaft mit sechs Toren in Folge auf 11:5 (24.) davonzog. In der zweiten Halbzeit konzentrierten sich die Gäste anschließend darauf, dass ihr klarer Vorsprung in dieser Höhe erhalten bleibt.

    Marktsteft: Ina Hertlein 9/1, Müller-Scholden 5/1, Ebner 5/2 Weiß 4, Jule Hertlein 3, Frank-Kutschera 2, Wendel 2.

    TSG Estenfeld – HaSpo Bayreuth 24:36 (11:16). Der Erste beim Vorletzten – wie das Bild in der Tabelle, so war auch die Partie auf der Platte. Wobei die Estenfelderinnen zumindest in der Anfangsphase bis zum 4:4 (6.) mithalten konnten. In den folgenden Minuten setzten sich die Bayreutherinnen allerdings deutlich ab, sodass in der zweiten Halbzeit erstmals zehn Tore zwischen beiden Mannschaften lagen (13:23, 38.). Zumal Oberviechtach in Münchberg gewonnen hatte, rutschte die TSG in der Tabelle auf den letzten Platz ab.

    Estenfeld: Dutz 6/5, Ziegler 4/1, Schrooten 3, Schraud 3, Gehring 2, Walter 2/2, Weippert 1, Bogner 1, Dürr 1, Reinel 1.

    HBC Nürnberg – HSG Pleichach 23:22 (13:12). Mit einer Niederlage kehrten die Pleichacherinnen vom Spitzenspiel in Nürnberg zurück, wo sie auch den zweiten Platz ließen. Nachdem die Anfangsphase ausgeglichen verlaufen war (4:4, 8.), mussten die Gäste im weiteren Verlauf einem Rückstand von bis zu fünf Toren hinterherlaufen. Zwar holten sie mehrmals bis auf ein Tor auf, doch gelang ihnen kein Ausgleich. Erst fünf Minuten vor Schluss fiel das 22:22, die Nürnbergerinnen holten sich allerdings im Gegenzug mit einem Siebenmetertor die Führung zurück.

    Pleichach: Peter 4, Ina Simon 4/3, Finke 3, Meßmer 3, Ebert 2, Scheller 2/1, Dekant 1, Schmitt 1, Karakoc 1, Ines Simon 1.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden