Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Rudern: Medaillenregen für Würzburger Ruderer bei Triple-Meisterschaften

Rudern

Medaillenregen für Würzburger Ruderer bei Triple-Meisterschaften

    • |
    • |
    Deutsche Meister im Doppelvierer der Altersklassen 60 und 65: Im Masters-Bereich über 27 Jahre haben Andreas Holz (Zweiter von links) und Torsten Lahne (rechts) vom Akademischen Ruderclub Würzburg (ARCW) die Goldmedaille gewonnen.
    Deutsche Meister im Doppelvierer der Altersklassen 60 und 65: Im Masters-Bereich über 27 Jahre haben Andreas Holz (Zweiter von links) und Torsten Lahne (rechts) vom Akademischen Ruderclub Würzburg (ARCW) die Goldmedaille gewonnen. Foto: Detlev Seyb

    Bei den Triple-Meisterschaften auf dem Elfrather See in Krefeld, an der rund 600 Ruderer teilgenommen haben, gewannen die Würzburger Ruderer viermal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze. Darüber berichtet der Akademische Ruderclub Würzburg (ARCW) in einer Pressemitteilung.

    Die für die Uni Würzburg startenden Rudererinnen Mia Müller, Anna Lynn Schreiber sowie Julia und Sophia Wolf hätten als Leichtgewichts-Vierer das Finale im Doppelvierer der Frauen überraschend für sich entschieden und die Goldmedaille gewonnen. Sie qualifizierten sich im Schwer- im Leichtgewichtsboot für die nächsten Europäischen Hochschulmeisterschaften in Polen.

    Bei den Großbooten konnte Lea Kleinertz vom ARCW in einer Renngemeinschaft die Meisterschaft und somit eine weitere Goldmedaille nach Würzburg holen. Die vier Studentinnen der Uni Würzburg erreichten dabei den zweiten Platz.

    Wolf-Zwillinge viermal am Start

    Julia und Sophia Wolf vom Würzburger Ruderverein Bayern (WRVB), die in vier Wettbewerben starteten, erkämpften eine weitere Silbermedaille im Leichtgewichts-Doppelzweier sowie Bronze mit Müller und Schreiber vom ARCW im schweren Doppelvierer der Frauen.

    In der selben Bootsgattung habe Luisa Reussner (ARCW) in Renngemeinschaft den undankbaren vierten Platz belegt und sei ohne Medaille geblieben, heißt es in der Mitteilung weiter.

    Im Masters-Bereich über 27 Jahre gewannen Torsten Lahne und Andreas Holz (ARCW) Gold und wurden deutsche Meister im Doppelvierer der Altersklassen 60 und 65. Der ARCW-Vorsitzende Holz konnte – mit Cornelia Drewitzki und Astrid Freyeisen in Renngemeinschaft mit Ernst Pawlowsky aus Gießen – zudem eine Silbermedaille im Mixed-Vierer der Altersklasse 60 gewinnen. Freyeisen wurde mit Carina Hein aus Kiel Dritte im Doppelzweier der Frauen (AK 36).

    Ins Finale kamen auch Tobias Fernholz (ARCW) im Einer (AK 36) sowie Lucas Jacobs und Jan Pfannes im Doppelzweier (AK 36) und wurden jeweils Vierter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden