Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Basketball: Bundesliga: Mehrere Preise für die Würzburg Baskets: Bundesliga-Manager zeichnen Spieler und Team zur Saisonhalbzeit aus

Basketball: Bundesliga

Mehrere Preise für die Würzburg Baskets: Bundesliga-Manager zeichnen Spieler und Team zur Saisonhalbzeit aus

    • |
    • |
    Javon Bess (rechts) verteidigt den Rasta Vechtas Aufbauspieler Tommy Kuhse. Der Würzburger wurde von den Managern der BBL als bester Verteidiger ausgezeichnet. 
    Javon Bess (rechts) verteidigt den Rasta Vechtas Aufbauspieler Tommy Kuhse. Der Würzburger wurde von den Managern der BBL als bester Verteidiger ausgezeichnet.  Foto: Heiko Becker

    Der größte Hammer vorneweg. Mit 44,4 Prozent der Stimmen haben die Manager der Basketball-Bundesliga Javon Bess von den Würzburg Baskets zur Saisonhalbzeit als "Besten Verteidiger" der Liga ausgezeichnet. Bei der Umfrage der Fachzeitschrift "BIG – Basketball in Deutschland", die das Magazin am Montag in seinem Podcast, auf der Homepage und auf seinen Social-Media-Kanälen veröffentlichte, steht Bess vor Serge Ibaka und Nick Weiler-Babb (beide FC Bayern München), die sich den zweiten Platz teilen. Von Würzburger Seite füllte Sportdirektor Kreso Loncar den Wahlzettel aus und gab Bess seine Stimme als bester Verteidiger.

    Immer wieder verteidigt Bess den jeweils besten Spieler des Gegners und engt seine Kreise deutlich ein. Am offensichtlichsten war das beim Heimsieg gegen Rasta Vechta zu sehen, als er Tommy Kuhse aus dem Spiel nahm. Dieser wurde von den Klub-Managern zum MVP (wertvollster Spieler), zum Spieler mit der größten "Breakout-Saison" (der größten Leistungssteigerung) und zum "Most clutch Player" (dem Spieler, der in spielentscheidenden Situationen am besten agiert) gewählt. Bess blockte zwei von Kuhses Würfen und erlaubte ihm im direkten Duell nur elf Punkte, was deutlich unter Kuhses Saisonschnitt von 19,6 Zählern liegt.

    Filipovski zweitbester Trainer

    Neben Bess landete auch Würzburgs Aufbauspieler Otis Livingston II in der Liste, und zwar gleich viermal. In der Kategorie MVP (wertvollster Spieler) teilt sich Livingston II den zweiten Platz mit drei weiteren Spielern. Dazu bekam er eine Stimme als "Bester Anführer" und "Bester Schütze". Und wie er im Spiel bei den Tigers Tübingen bewiesen hat, ist Livingson II absolut "clutch", als ein Spieler, dre in entscheidenden Situationen hervorragend reagiert. Das sahen auch die Manager der Liga so und wählten ihn in dieser Kategorie mit 17,6 Prozent auf Rang drei. Mit 19,3 Punkten und 5,5 Assists pro Partie zeigen auch die Statistiken, welch eine überragende Saison der "nur" 1,80 Meter große Aufbauspieler der Baskets dieses Jahr spielt.

    Zu guter Letzt landete Würzburgs Trainer Sasa Filipovski, der im vergangenen Jahr am Ende der Saison schon als drittbester Coach ausgezeichnet worden war, hinter Rodrigo Pastore vom Tabellenführer Niners Chemnitz auf Rang zwei bei der Wahl des "Besten Coach".

    Loncar freut sich für die Spieler der Würzburg Baskets

    Hinter Aufsteiger Rasta Vechta (aktuelle Sechster) und Tabellenführer Chemnitz gelten die Würzburger außerdem als drittgrößte Überraschung der Saison. Bei zwölf Siegen (sieben davon auswärts) und fünf Niederlagen verwundert es nicht, dass die Manager der BBL Würzburg hinter Bayern und Chemnitz und gemeinsam mit Ludwigsburg zum zweit-unangenehmsten Gegner der Liga gewählt haben. 

    Neben Bess gab Loncar auch Filipovski seine Stimme und nannte Würzburg als größte Überraschung der Saison. "Ich freue mich für die Jungs, weil die harte Arbeit belohnt wird", erklärte Loncar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden