Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Meinung: Frank Baumann hat als Sportvorstand von Schalke 04 eine große Chance, doch das Risiko ist ebenso hoch

Fußball

Meinung: Frank Baumann hat als Sportvorstand von Schalke 04 eine große Chance, doch das Risiko ist ebenso hoch

    • |
    • |
    Bald in Königsblau statt Grün-Weiß: Der Würzburger Frank Baumann wird Sportvorstand des FC Schalke 04.
    Bald in Königsblau statt Grün-Weiß: Der Würzburger Frank Baumann wird Sportvorstand des FC Schalke 04. Foto: Carmen Jaspersen, dpa

    Nein, jetzt schon zu bewerten, ob Frank Baumann für den FC Schalke 04 eine gute Wahl als Sportvorstand ist, ergäbe keinen Sinn. Der Würzburger hat seinen neuen Posten schließlich noch lange nicht angetreten. Das tut er erst am 1. Juni. Nichtsdestotrotz ist das erste Bauchgefühl ein positives. Die ruhige Art des 49-Jährigen könnte einem Chaosverein wie Königsblau guttun.

    Bevor Sie sich über die Formulierung echauffieren: Ich bin Mitglied dieses Chaosvereins. Und lebe seit 2021 in Würzburg. Für mich verbinden sich also zwei Heimaten: die sportliche und die private. Ein schöner Nebeneffekt.

    Klar ist, dass Baumann bei einem der größten Fußball-Vereine Europas anheuert. Einem Verein, der nicht nur für die eigenen Fans eine Liga zu tief spielt. Auf Schalke geht es schnell: Gute Arbeit wird mit überbordender Liebe belohnt. Schlechte Arbeit mit ebenso großer Antipathie. Der Verein lebt in Extremen.

    Schafft es Baumann, Schalke 04 wieder in die erste Liga zu führen, werden ihm die Fans ein Denkmal aufstellen wollen. Es sei denn, er wechselt wenig später nach einer suboptimalen Kaderplanung und einem schwierigen Saisonstart im Oberhaus zu RB Leipzig, so wie es Rouven Schröder nach dem bislang letzten Aufstieg 2022 gemacht hat.

    Aufstieg 2022 hat die Wucht des FC Schalke 04 gezeigt

    Der Erfolg vor drei Jahren hat aber gezeigt, wie viel Energie im FC Schalke 04 steckt. Die Szenen nach dem 3:2-Heimsieg gegen St. Pauli am 33. Spieltag sowie nach dem 1:0-Erfolg beim 1. FC Nürnberg in der Woche darauf verursachen bei den Fans noch immer Gänsehaut, sobald sie Thema sind. Schalke 04 ist für viele Fans das Wichtigste. Das ist die Chance.

    Das sorgt aber auch für enormes mediales Interesse, für extrem viele Menschen, die mitreden wollen, für etliche Meinungen. Auf Schalke bekommen Verantwortliche daher in der Regel nicht viel Zeit, etwas auf die Beine zu stellen. Und wenn Baumann nicht bereits im ersten Transfersommer die richtigen Spieler holt, wird schnell an seinem Stuhl gesägt werden. Das ist das Risiko.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden