Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Testspiel: Mit noch einem neuen Spieler: Der Würzburger FV gewinnt das Fußball-Testspiel gegen den TSV Großbardorf

Fußball: Testspiel

Mit noch einem neuen Spieler: Der Würzburger FV gewinnt das Fußball-Testspiel gegen den TSV Großbardorf

    • |
    • |
    Jimmy Mangold (links) vom TSV Großbardorf im Laufduell mit Bartu Dikmen vom Würzburger FV. Beide Mannschaften bestritten ein Testspiel auf dem Kunstrasenplatz an der Mainaustraße.
    Jimmy Mangold (links) vom TSV Großbardorf im Laufduell mit Bartu Dikmen vom Würzburger FV. Beide Mannschaften bestritten ein Testspiel auf dem Kunstrasenplatz an der Mainaustraße. Foto: Julien Becker

    Dramatisch und höchst emotional war es beim letzten Mal, als beide Mannschaften Anfang Juni im entscheidenden Spiel in der Bayernliga-Relegation (5:3 n.V.) an der Mainaustraße aufeinandertrafen. Ähnliches war für diese Partie zwischen dem Würzburger FV und dem TSV Großbardorf freilich nicht zu erwarten. Für die Vorbereitung auf die restliche Rückrunde in ihren Ligen hatten sich beide Klubs für ein Testspiel auf dem dortigen Kunstrasenplatz verabredet. Mit 2:1 (1:0) setzten sich die Gastgeber zwar erneut knapp, aber weitaus weniger folgenreich durch.

    Würzburgs Trainer Philipp Eckart stellte dazu fest: "Erneut haben wir gemerkt, dass es bei uns nicht nur mit halber Kraft geht." In beiden Halbzeiten bot er eine unterschiedlich besetzte Elf auf, nachdem er zur Pause neunmal gewechselt hatte. Und die stellte in beiden Hälften zur Mitte der Spielzeit ihr System um. "Es war wichtig, dass alle Jungs noch mal Spielzeit bekommen. Das wird sich natürlich ändern, je näher es auf die Saisonfortsetzung zugeht."

    Schebak kommt in Fahrt

    Das erste Bayernliga-Spiel nach der Winterpause bestreiten die Nullvierer am Samstag, 8. März, zu Hause gegen Bayern Hof, das zurzeit gegen finanzielle Schwierigkeiten kämpft. "Für uns ist das vor allem ein sportliches Duell. Auf alles andere achten wir nicht", sagte Eckart, der im Test aus Vorsicht auf Hendrik Hansen, Marcel Fischer und Fabio Gobbo verzichtete.

    Ansonsten laufe es personell gerade gut. Was der Trainer an Max Schebak festmachte: Der Torschütze zum 1:0 finde allmählich zu seinem Rhythmus. "Er war selbst unzufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf. Jetzt zeigt er, weshalb wir ihn im Sommer geholt haben." Bereits im vorherigen Testspiel gegen den FC Schweinfurt 05 hatte Schebak getroffen.

    Mit Bartu Dikmen, der zuletzt für den TSV Unterpleichfeld in der Landesliga gespielt hatte, war neben Darius Held, den die Nullvierer vor zwei Wochen verpflichtet hatten, ein weiterer Winterneuzugang bei ihnen dabei. Der 20-Jährige "hat bei uns lange zur Probe mittrainiert und ist auch für unsere U23 eingeplant", berichtete der FV-Trainer.

    Großbardorf gefährlicher

    Zur ersten Halbzeit stellte Eckart fest: "Die war gut, doch müssen wir ein oder zwei Tore mehr schießen." Nach den vielen Wechseln habe seine Elf im zweiten Abschnitt "ein Testspielgesicht gezeigt", was der Trainer aber "nicht überbewerten" wollte, sondern vielmehr "eine anstrengende Trainingswoche" als Grund nannte. Nachdem Julian Wild den Vorsprung auf 2:0 erhöht hatte, gelang Philipp Aumüller für die Gäste das Anschlusstor.

    TSV-Co-Trainer Markus Bach, der Großbardorfs neuen Trainer Robin Keiner vertrat, sah "einen sehr guten Test auf gutem Niveau". Auch er hätte gerne mehr gewechselt, doch habe dies die personelle Lage nach einigen Ausfällen nicht erlaubt. Aus diesem Grund habe er auch den ebenfalls für dieses Wochenende geplanten Test in Sand abgesagt.

    Bach nannte die Würzburger "in der ersten Halbzeit spielbestimmend", nach dem Seitenwechsel habe der WFV zwar weiterhin "mehr Ballbesitz, doch kaum zwingende Chancen" gehabt. "Ich fand, dass wir in der zweiten Halbzeit die gefährlichere Mannschaft waren", stellte fest. Jedoch habe der TSV seine "Konter nicht gut zu Ende gespielt".

    Das nächste Testspiel bestreitet der Würzburger FV am nächsten Sonntag, 16. Februar, beim TSV Nördlingen, aktuell Achter in der Bayernliga Süd. Für den TSV Großbardorf sind am übernächsten Samstag, 22. Februar, ein Testspiel gegen den Bezirksligisten TSV Gochsheim und am Sonntag, 23. Februar, die zweite Qualifikationsrunde zum Toto-Pokal-Wettbewerb der nächsten Saison gegen den Landesligisten TSV Schammelsdorf geplant.

    Fußball: Testspiel, Männer
    Würzburger FV – TSV Großbardorf 2:1 (1:0)
    Würzburg: Perez Hintermeier – L. Wagner, Lotzen, Hock, Held, Dikmen, Staudt, Röthlein, Schebak, Bauer, Ntolaptsis. Eingewechselt: L. Breunig, Schäffer, Istrefi, Haas, Herbert, Krautschneider, Vierneisel, Wild, Engelking (alle 46.), F. Deißenberger (69.).
    Großbardorf: Götz – Wirth, Seuffert, Peci, Böhm, Mangold, Hau, Müller, Landeck, Steinmetzer, Reitstetter. Eingewechselt: Tahir (46.), Manninger (46.), Umla (69.), Aumüller (73.).
    Schiedsrichter: Niklas Bornhorst (SV Kürnach). Tore: 1:0 Max Schebak (17.), 2:0 Julian Wild (74.), 2:1 Philipp Aumüller (76.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden