Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Leichtathletik: Retzbacher Jonas Babinsky wird Bayerischer Meister über 400 Meter

Leichtathletik

Retzbacher Jonas Babinsky wird Bayerischer Meister über 400 Meter

    • |
    • |
    Der Retzbacher Jonas Babinsky ist bei den Bayerischen Meisterschaften in Erding 2021 bayerischer Meister über 400 Meter geworden.
    Der Retzbacher Jonas Babinsky ist bei den Bayerischen Meisterschaften in Erding 2021 bayerischer Meister über 400 Meter geworden. Foto: Günther Felbinger

    Das wechselhafte Wetter schadete den Leistungen der Sportlerinnen und Sportler aus Unterfranken bei den Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften in Erding nicht. Auf den Punkt waren sie fit und lieferten Bestleistungen ab. Mit einem Meistertitel für Jonas Babinsky (U 20) von der LG Main-Spessart über 400 Meter, fünf Silber- und vier Bronzemedaillen erzielten sie eine stattliche Ausbeute.

    Für den Retzbacher Babinsky stellten die 50,18 Sekunden nicht nur persönliche Bestleistung da, sondern gleichzeitig unterbot er damit als einziger Mainfranke die Qualifikationsnorm für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock Ende Juli. Der 18-Jährige wurde zudem über 200 Meter in 23,09 Sekunden Dritter.

    Silber über 1500 Meter gewann der noch der Schülerklasse zählende David Scheller (U 16, TG Würzburg). Bei seinem ersten Start auf dieser Distanz verblüffte der 15-Jährige seine älteren Konkurrenten mit einem langen Spurt und setzte sich nach 1000 Meter an die Spitze des Feldes. Am Ende unterlag er dem Münchner Tobias Tent um zwei Hundertstelsekunden.

    Staffeln von LG und LAZ im Duell

    Satte Ausbeute gab es für die Mainfranken in den Staffel-Wettbewerben. Die Sprint-Frauen der LG Main-Spessart (Sina Stein, Lena Schröder, Maria Heuft und Theresa Schalling) wurden über viermal 100 Meter in 48,10 Sekunden Zweiter und erfüllten auf den Punkt die Norm für die Deutschen Meisterschaften im nächsten Jahr.

    Die LG Main-Spessart und LAZ Kreis Würzburg lieferten sich ein Duell bei den U-18-Staffeln über viermal 400 Meter. Lars Partes, Jonathan Willert, Tim Weinand und Nils Groetsch (LG) wurden Zweiter in 45,35 Sekunden, Lorenz Stengritt, Fabian Escher, Jakob Müller und Lennard Schmidt (LAZ) kamen nach 46,47 Sekunden als Dritter ins Ziel. Willert (U 18) gewann im Hochsprung anschließend seine zweite Silbermedaille.

    Lena Schröder (LG Main-Spessart) sprang im Weitsprung der Frauen im vierten Versuch auf 5,84 Meter. Es war eine neue persönliche Bestleistung für sie. Hinter der Sechs-Meter-Springerin Isabel Mayer (Regensburg) verdrängte sie damit deren Teamkollegin Anna-Lena Obermaier um einen Zentimeter von Platz zwei. Stück für Stück nähert sie sich ebenfalls einer Weite von sechs Metern. Ihr Talent bewies sie zudem über 100 Meter Hürden in 14,79 Sekunden, womit sie als Vierte nur knapp eine weitere Medaille verpasste.

    Knapp an den Medaillen vorbei

    Auf den Mittelstecken gewannen Elias Kriester (U 20, LG Main-Spessart) über 800 Meter und Lennart Schmidt (U 18, LAZ Kreis Würzburg) über 400 Meter jeweils die Bronzemedaille.

    Die U-18-Staffel der LAZ Kreis Würzburg mit Nelly Oswald, Franka Quattländer, Julie Denkey und Soana Sieber kam als Vierte ins Ziel. Die gleiche Platzierung ersprang sich im Dreisprung Julie Denkey U 18, LAZ) mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 11,29 Metern.

    Elias Kriester (U 20, LG) kam über 1500 Meter in einer neuen persönlichen Bestzeit von 4:08,65 Minuten als Fünfter ins Ziel. Sein Teamkollege Nils Groetsch (U 18) erreichte über 100 Meter in 11,52 Sekunden vor seinem Trainingspartner Jonathan Willert die gleiche Platzierung. Auf Platz fünf landeten auch Carmen Hock (U 20, LG) im Speerwurf, Katharina Schmitt (U 20, LAZ) mit dem Diskus und Florian Düll (Männer, TG Kitzingen) im Dreisprung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden