Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fussball: Dritte Liga: Schuppans Schuss ins Glück: Die Noten der Roten zum Aufstieg

Fussball: Dritte Liga

Schuppans Schuss ins Glück: Die Noten der Roten zum Aufstieg

    • |
    • |
    Die Noten der Roten
    Die Noten der Roten Foto: Julian Mittnacht

    Was für ein Finale. Rechts unten, Halles Torwart Tom Müller schön verladen, und das 2:2 gegen den Halleschen FC war im Sack. Kickers-Kapitän Sebastian Schuppan übernahm die Verantwortung, behielt die Nerven und bescherte dem FWK mit seinem verwandelten Elfmeter den Aufstieg in die Zweite Bundesliga in der Nachspielzeit. Die Noten der Roten.

    Vincent Müller (Rückennummer 40)

    Vincent Müller
    Vincent Müller Foto: Silvia Gralla

    Als die gesamte Kickers-Defensive noch in der Kabine zu sein schien, war der 19-Jährige zur Stelle und hielt das 0:0 gegen Fetsch nach nur zehn Sekunden fest. Chancenlos war der Keeper dagegen bei Sohms Führungstor für Halle (38.), genau wie beim zweiten Gegentor durch Guttau. Ansonsten mit einer sicheren Vorstellung. Beim Feiern einer der Anheizer, wohl weil rheinische Frohnatur. Note: 2

    Luke Hemmerich (21)

    Luke Hemmerich
    Luke Hemmerich Foto: Silvia Gralla

    Trat den Eckball, der zum Ausgleich führte. Ansonsten war es in der ersten Hälfte nicht sein Spiel rechts hinten: Der 22-Jährige spielte unsaubere Pässe und jagte Flanken ins Nirgendwo. Viel Zeit bekam er nach dem Seitenwechsel nicht mehr, Ronstadt ersetzte ihn auf der rechten Seite. Note: 3,5

    Hendrik Hansen (14)

    Hendrik Hansen
    Hendrik Hansen Foto: Silvia Gralla

    Der in den letzten Spielen so souveräne Innenverteidiger sorgte als rechtes Glied der Dreierkette mehrmals für Schnappatmung bei den wenigen Zuschauern. Mal durch schlampige Pässe, mal, weil der 25-Jährige schlicht überlaufen wurde. Ging nach 63 Minuten vom Rasen, weil Schiele wieder auf Viererkette umstellte. Note: 4

    Daniel Hägele (22)

    Daniel Hägele
    Daniel Hägele Foto: Silvia Gralla

    Sorgte mit einem schlecht geführten Zweikampf an der Grundlinie für die Entstehung des Führungstors für Halle. Hatte eine gute Torchance per Kopf (18.), präsentierte sich sonst mit zwei Gesichtern: Guten Zweikämpfen und Kopfbällen folgten waghalsige Manöver und wilde Zuspiele. Note: 4

    Sebastian Schuppan (27)

    Sebastian Schuppan
    Sebastian Schuppan Foto: Silvia Gralla

    Dass der Kapitän auch nicht für die nötige Ruhe im Kickers-Spiel sorgen konnte und selbst nicht allzu sicher wirkte, juckte hinterher niemanden wirklich. Schuppan übernahm Verantwortung, schritt entschlossen zum Punkt und jagte den entscheidenden Elfmeter rechts in die Maschen. AUFSTIEGSHELD! Mit dieser Aktion hat er sich selbst zur Legende am Dallenberg gemacht.  Note: 1

    Robert Herrmann (38)

    Robert Herrmann
    Robert Herrmann Foto: Silvia Gralla

    Ist auf seiner linken Seite deutlich lieber - und auch besser - wenn er weiter vorne eingesetzt wird. Fungierte als linker Außenverteidiger und verlor den Zweikampf gegen Sohm beim 0:1. Rutschte nach Kwadwos Einwechslung wieder auf diese Position und machte da auch gleich mehr Alarm. Sein Freistoß in der Nachspielzeit führte zum Handelfmeter. Note: 2

    Niklas Hoffmann (3)

    Niklas Hoffmann
    Niklas Hoffmann Foto: Silvia Gralla

    Übernahm zusammen mit Rhein das defensive Mittelfeld und lieferte in den ersten 45 Minuten eine gute Partie ab. Stark im Zweikampf, mit gutem Stellungsspiel und sauberen Bällen nach vorne. Ließ nach dem Seitenwechsel nach und machte Platz für Sontheimer. Note: 2

    Simon Rhein (30)

    Simon Rhein
    Simon Rhein Foto: Silvia Gralla

    Durfte für Sontheimer von Beginn an ran und präsentierte sich eher unauffällig. Auch, weil die Club-Leihgabe meist gleich mehrere Gegenspieler gegen sich hatte. Immer wieder mit guten, aber nicht entscheidenden Aktionen. Dürfte selbst wohl sehr froh sein, nicht in die Relegation gegen den FCN zu müssen. Note: 2,5

    Fabio Kaufmann (7)

    Fabio Kaufmann
    Fabio Kaufmann Foto: Silvia Gralla

    Eine unauffällige Vorstellung des sonst so aktiven 27-Jährigen - auf dem Rasen. Lief aber spätestens bei der virtuellen Pressekonferenz zur Hochform auf: Moderierte, vergab höchst kompetent die Noten ("Häge, vier! Sind dir paar mal wieder davon gerannt, die Gegner!") und war auch beim Feiern mit den Fans ganz vorne dabei. Note: 3

    Luca Pfeiffer (16)

    Luca Pfeiffer
    Luca Pfeiffer Foto: Silvia Gralla

    Hatte ohne Baumann neben sich mehr Probleme, weil auch mehr Meter zu laufen. Sorgte per technisch feinem Drehschuss für den Ausgleich, legte Halle aber auch die erneute Führung mustergültig auf. Dürfte selbst wohl mit am glücklichsten darüber gewesen sein, dass sein Kapitän die Nerven am Punkt behalten hatte. Note: 3

    Saliou Sané

    Saliou Sané
    Saliou Sané Foto: Silvia Gralla

    Half in der Defensive ordentlich mit und klärte dort entscheidend (4.), nach vorne war vom Winterneuzugang nicht allzu viel zu sehen - außer beim Ausgleich. Bereitete Pfeiffers Ausgleich vor und ging nach einer knappen Stunde für Baumann runter. Note: 2,5

    Dominic Baumann (9)

    Dominic Baumann
    Dominic Baumann Foto: Silvia Gralla

    Kam nach einer knappen Stunde für Sané und rackerte gleich, was das Zeug hielt. Setzte Herrmann auf links und Kaufmann auf rechts mehrmals gut in Szene. Enterte den Tisch im Presseraum mit einem eleganten Bauchrutscher und übertrug sein Motto vom Spiel auf die Party danach: Alles geben! Note: 2,5

    Frank Ronstadt (34)

    Frank Ronstadt
    Frank Ronstadt Foto: Silvia Gralla

    Ersetzte Hemmerich rechts hinten, blieb für die verbleibenden 30 Minuten aber recht unauffällig. Zeigte Nerven und verlor ein, zwei Bälle - ohne Folgen. Note: 3,5

    Leroy Kwadwo (5)

    Leroy Kwadwo
    Leroy Kwadwo Foto: Silvia Gralla

    Mit seiner Einwechslung - Kwadwo kam für Hansen - stellte Schiele wieder auf Viererkette um. Spielte starke Diagonalpässe auf Kaufmann, blieb aber ansonsten auch eher im Hintergrund. Note: 3,5

    Maximilian Breunig (18)

    Maximilian Breunig
    Maximilian Breunig Foto: Silvia Gralla

    Er sollte beim Stand von 1:2 für mehr Torgefahr sorgen und fungierte als eine Art hängende Spitze hinter Baumann und Pfeiffer. Gefährlich wurde es nicht wirklich. Ohne Note

    Patrick Sontheimer (12)

    Patrick Sontheimer
    Patrick Sontheimer Foto: Silvia Gralla

    Ging für Hoffmann aufs Feld und verteilte dort ebenso emsig Bälle wie nach dem Abpfiff Bier an seine Mannschaftskameraden. Präsenter als Rhein, wenn auch ohne entscheidende Aktionen. Ohne Note

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden