FUSSBALL
Kreisliga Würzburg 1
FG Marktbreit-Martinsheim – SV Sickershausen | 3:1 | |
SG Sommerhausen/Winterhausen – TSG Estenfeld | 1:1 | |
SV Heidingsfeld – Dettelbach und Ortsteile | 0:1 | |
ETSV Würzburg – SC Schwarzach | 1:5 | |
SV Maidbronn – Oberpleichf./Dipb./Prosselsh. | 3:6 | |
FC Eibelstadt – SV Gelchsheim | 4:5 | |
SV Sonderhofen – SB Versbach | 1:2 |
1. | (1.) | SV Heidingsfeld | 12 | 10 | 1 | 1 | 40 | : | 14 | 31 | |
2. | (2.) | SC Schwarzach | 12 | 9 | 2 | 1 | 40 | : | 11 | 29 | |
3. | (3.) | Oberpleichf./Dipb./Prosselsh. | 12 | 8 | 3 | 1 | 27 | : | 19 | 27 | |
4. | (4.) | SV Sonderhofen | 12 | 5 | 5 | 2 | 29 | : | 16 | 20 | |
5. | (5.) | ETSV Würzburg | 12 | 5 | 5 | 2 | 24 | : | 18 | 20 | |
6. | (6.) | SV Sickershausen | 12 | 5 | 2 | 5 | 23 | : | 20 | 17 | |
7. | (7.) | Sommerhausen/Winterhausen | 13 | 5 | 2 | 6 | 28 | : | 34 | 17 | |
8. | (9.) | SB Versbach | 12 | 5 | 1 | 6 | 21 | : | 26 | 16 | |
9. | (12.) | FG Marktbreit-Martinsheim | 12 | 4 | 2 | 6 | 26 | : | 26 | 14 | |
10. | (8.) | SV Bütthard | 12 | 4 | 2 | 6 | 16 | : | 26 | 14 | |
11. | (10.) | TSG Estenfeld | 13 | 3 | 4 | 6 | 24 | : | 26 | 13 | |
12. | (13.) | Dettelbach und Ortsteile | 12 | 3 | 3 | 6 | 15 | : | 26 | 12 | |
13. | (11.) | SV Maidbronn | 12 | 4 | 0 | 8 | 21 | : | 42 | 12 | |
14. | (15.) | SV Gelchsheim | 12 | 2 | 1 | 9 | 18 | : | 36 | 7 | |
15. | (14.) | FC Eibelstadt | 12 | 1 | 3 | 8 | 15 | : | 27 | 6 |
Die nächsten Spiele, Sonntag, 24. Oktober, 15 Uhr: SB Versbach – FC Eibelstadt, SV Gelchsheim – SV Maidbronn, SG Oberpleichfeld/Dipbach/Prosselsheim – ETSV Würzburg, SC Schwarzach – SV Heidingsfeld, SG Sommerhausen/Winterhausen – Dettelbach und Ortsteile, SV Bütthard – FG Marktbreit-Martinsheim, SV Sickershausen – SV Sonderhofen
SG Sommer-/Winterhausen – TSG Estenfeld 1:1 (1:1). Mit der ersten Aktion des Spiels fing sich die SG gegen Estenfeld einen Rückstand ein. In der Folge kam die Elf von Christian Kohl und Felix Vetter besser ins Spiel und erzielte noch in der Anfangsphase den Ausgleich. Ab da plätscherte die Partie vor sich hin, hektisch wurde es erst in den letzten zehn Minuten wieder. Zwei TSGler handelten sich jeweils die Ampelkarte ein, was der Heimmannschaft noch zwei Großchancen zum Sieg ermöglichte, die aber beide vergeben wurden.
Tore: 0:1 Linus Reitzenstein (1.), 1:1 Christian Schwarz (9.). Gelb-Rot: Philipp Roth (TSG, 80.), Christoph Schraud (TSG, 85.).
SV Heidingsfeld – Dettelbach und Ortsteile 0:1 (0:0). Jetzt hat es auch den SV Heidingsfeld erwischt. Im zwölften Saisonspiel kassierte der Spitzenreiter im Heimspiel gegen Dettelbach die erste Niederlage. Von einer Sensation wollte DuO-Sportleiter Hugo Holzapfel nicht sprechen und verwies auf die gute Bilanz seines aktuell abstiegsbedrohten Teams gegen den SV. Die Rückkehr einiger Stammkräfte sowie ein Schuss Extra-Motivation durch ein Interview von SV-Trainer Christian Graf spielten beim überraschenden Sieg eine Rolle. Zwar hatte Heidingsfeld mehr Ballbesitz, das DuO aber verzeichnete immer wieder gefährliche Offensivaktionen und traf so bereits nach drei Minuten den Pfosten. Freilich trug auch eine starke Leistung von Torhüter Bastian Ringelmann zum nicht unverdienten Sieg bei, welchen Benedikt Schrauds Treffer nach 70 Minuten klarmachte.
Tore: 0:1 Benedikt Schraud (70.).
ETSV Würzburg – SC Schwarzach 1:5 (0:1). Etwas konsterniert war ETSV-Trainer Pascal Bauer ob der deutlichen Niederlage gegen Schwarzach. In einem guten und von Taktik geprägten Spiel sei seine Elf nämlich keineswegs deutlich unterlegen gewesen – es fehlten ihr schlicht das Spielglück. Bezeichnend die Treffer zum 0:1 und 1:3, denen jeweils einen dicke Gelegenheit der Eisenbahner vorausgegangen war. Bauer lobt allerdings auch die Qualität des Gegners, der gerade im Torabschluss und in Person von Goalgetter Tim Reiner seine Klasse zeigte und somit auch nicht unverdient, wenn auch wohl zu hoch siegte.
Tore: 0:1 Tim Reiner (43., Foulelfmeter), 0:2 Tim Reiner (54.), 1:2 Christopher Sanu (66.), 1:3 Tim Reiner (67.), 1:4 Tim Reiner (86.), 1:5 Maximilian Wunder (90.).
SV Maidbronn – SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach 3:6 (1:3). Duell gegen den Tabellendritten wollte Maidbronn eigentlich aus einer soliden Defensive heraus agieren. Dieser Plan ging anfangs auch auf, bis sich der SV nach einer halben Stunde gleich zwei folgenschwere Ballverluste leistete und plötzlich 0:2 in Rückstand lag. Zwar kämpfte man sich wieder heran, und verkürzte selbst nach dem zwischenzeitlichen 1:4 wieder auf ein Tor, letztlich aber waren weitere individuelle Fehler eine zu große Hypothek.
Tore: 0:1 Jan Heusler (30.), 0:2 Nico Röding (31., Foulelfmeter), 1:2 Maximilian Troll (40.), 1:3 Nico Röding (45.), 1:4 Nico Röding (54.), 2:4 Robert Schmid (59.), 3:4 Patrick Röder (70.), 3:5 Christian Büttner (80.), 3:6 Tim Friedrich (84., Foulelfmeter).
FC Eibelstadt – SV Gelchsheim 4:5 (1:2). Im Kellerduell gegen Eibelstadt holt Gelchsheim endlich den zweiten Saisonsieg und übergibt damit die Rote Laterne vorerst an den FC. SV-Trainer Joachim Barthel sah eine starke erste Hälfte seiner Elf, die ihr spielerisches Potential diesmal auch in gefährliche Abschlüsse ummünzte und zur Pause mit 2:1 eigentlich zu knapp vorne lag. Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie dann phasenweise chaotisch. Eibelstadt erzeugte hauptsächlich über Standards Gefahr und hatte das Ergebnis beim 4:3 gedreht. Der SV aber gab nicht auf, Hoos‘ abgefälschter Freistoß brachte den Ausgleich und der eingewechselte Lukas Pfeufer erzielte tatsächlich noch den Siegtreffer.
Tore: 0:1 Timo Skrobar (10.), 0:2 Jakob Weißkopf (18.), 1:2 Marcel Woller (36.), 2:2 Nico Pfützner (50.), 2:3 Philipp Reißmann-Balling (56.), 3:3 Konstantin Sokolowski (67., Foulelfmeter), 4:4 Philipp Hoos (85.), 4:5 Lukas Pfeufer (88.). Gelb-Rot: Marcel Woller (FC, 81.).
SV Sonderhofen – SB Versbach 1:2 (1:2). Sonderhofen begann stark und ging durch Beischmidts sehenswerten Treffer verdient in Führung. Nach rund 20 Minuten sah Christian Hofrichter aber einen unerklärlichen Bruch im Spiel seiner Mannschaft, die plötzlich fahrig agierte und den Gegner „zum Toreschießen einlud.“ Die Konsequenz war ein 1:2-Rückstand zur Pause, aus welcher der SV wieder verbessert kam. Weil bei diversen guten Gelegenheiten aber entweder das Aluminium oder SB-Schlussmann Johannes Volk im Weg standen, blieb es bei der unglücklichen Niederlage.
Tore: 1:0 Tim Beischmidt (12.), 1:1 Lukas Meixner (37.), 1:2 Nick Stephan (45.).
FG Marktbreit-Martinsheim – SV Sickershausen 3:1 (1:1). Die FG kam schlecht ins Spiel und lag nach zehn Minuten 0:1 hinten. Der Rückstand wirkte allerdings wie ein Weckruf auf die Spörer-Elf, die das Kitzinger Landkreisduell in der Folge klar bestimmte und durch Daniel Endres rasch ausglich. Nach der Pause stellten zwei weitere Treffer die Weichen auf Sieg, welcher ob einiger vergebener Chancen auch noch höher hätte ausfallen können.
Tore: 0:1 Felix Rahmann (10., Foulelfmeter), 1:1 Daniel Endres (14.), 2:1 Noah Dimter (52.), 3:1 Nico Quentzler (61.).