Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Kreisliga WÜ 1: Sieben Trainer hören auf: Wie es in der Fußball-Kreisliga Würzburg 1 nach der Saison in den Vereinen weitergeht

Fußball: Kreisliga WÜ 1

Sieben Trainer hören auf: Wie es in der Fußball-Kreisliga Würzburg 1 nach der Saison in den Vereinen weitergeht

    • |
    • |
    Sie trainieren Mannschaften in der Fußball-Kreisliga Würzburg  1 (oben von links): Martin Lang (SpVgg Giebelstadt), Sebastian Fehrer (FC Eibelstadt), Dennie Michel (TSV Kleinrinderfeld), Christopher Dietl (FC Hopferstadt) sowie (unten von links) Mario Rothemel (SV Heidingsfeld), Gerald Spahmann (ETSV Würzburg), Okan Delihasan (TSV Grombühl) und Oliver Bieber (TSV Gerbrunn).
    Sie trainieren Mannschaften in der Fußball-Kreisliga Würzburg  1 (oben von links): Martin Lang (SpVgg Giebelstadt), Sebastian Fehrer (FC Eibelstadt), Dennie Michel (TSV Kleinrinderfeld), Christopher Dietl (FC Hopferstadt) sowie (unten von links) Mario Rothemel (SV Heidingsfeld), Gerald Spahmann (ETSV Würzburg), Okan Delihasan (TSV Grombühl) und Oliver Bieber (TSV Gerbrunn). Foto: Heiko Becker (5), Hans Will (3)

    Die Planungen in den Vereinen gehen über die anstehende Rückrunde hinaus, um schon jetzt die Voraussetzungen für die Saison 2025/26 zu schaffen. Wichtig dafür sind die Trainer. Wie der aktuelle Stand bei den 16 Klubs der Fußball-Kreisliga Würzburg 1 ist:

    🟢 1. SpVgg Giebelstadt (19 Spiele/43 Punkte)

    Spielertrainer Christian Steinmetz und Trainer Martin Lang haben den Verantwortlichen der SpVgg ihre Zusage für die nächste Saison gegeben. Steinmetz trainiert die Giebelstädter seit Mitte 2020, Lang kam vor eineinhalb Jahren dazu. Mit Waris Yadgari (Würzburger FV U19 II) vermeldet der Verein auch einen Neuzugang zur Winterpause.

    🟢 2. FC Eibelstadt (21/36)

    Sebastian Fehrer trainiert die Eibelstädter Fußballer in der vierten Saison. Jahr für Jahr schnitt die Mannschaft dabei besser ab. Der 37-Jährige wird diese Aufgabe auch in der nächsten Runde behalten. Mit Franz Thorwart (FV Uffenheim II), Shukri Selishta (SC Schwarzach II), Simon Schalk und Manuel Jungklaus (beide TSV Gerbrunn) haben die Eibelstädter vier Winterzugänge gemeldet.

    🟢 3. TSV Kleinrinderfeld (21/36)

    Dennie Michel ist auch in der kommenden Saison als Spielertrainer beim TSV tätig. Unterstützt wird er dabei aber nicht mehr von Hans-Jürgen Meyer, sondern von Julian Meyer. Teil des Teams bleibt dagegen Torwarttrainer Christoph Kößling. Mit Patrick Scheder (SV Kist) hat sich ein Spieler dem TSV in der Winterpause angeschlossen.

    🟢 4. FC Hopferstadt (19/35)

    Christopher Dietl steht auch in der nächsten Saison beim FC an der Seitenlinie. Die Entscheidung fiel kurz vor dem Jahreswechsel. "Brutal, emotional", beschreibt er diese. Eigentlich hatte er überlegt, aufzuhören. Doch die Spieler hätten sich für eine weitere Saison mit ihm als Trainer ausgesprochen. Dietl trainiert seit Mitte 2020 die Hopferstädter, stieg mit ihnen in die Kreisliga auf und spielt in dieser in der zweiten Saison in Folge vorne mit. 

    🟢 5. SV Heidingsfeld (20/35)

    Mario Rothemel bleibt über die Sommerpause hinaus als Trainer beim SVH. Dem 52-Jährigen steht somit die dritte Saison im "Städtle" bevor. Zur Winterpause hat Matthias Wolf den Verein verlassen und sich der FT Würzburg angeschlossen.

    🔴 6. FG Marktbreit-Martinsheim (18/34)

    In Marktbreit steht im Sommer eine Veränderung bevor: Nach sechs Jahren hört Christoph Spörer aus eigenem Willen als Trainer auf. Er sei der Ansicht, dass der Mannschaft "eine andere Ansprache und neue Impulse" guttun würden, erklärte der Vorsitzende Joachim Hupp. Als Nachfolger konnten die Verantwortlichen Albert Fischer für die Aufgabe gewinnen. Der 44-Jährige trainiert momentan den Kreisklassisten SV Sickershausen im ebenfalls sechsten Jahr.

    🔴 7. SpVgg Gülchsheim (20/33)

    Thomas Hofmann, der diese Aufgabe erst zum Saisonbeginn übernommen hatte, hört aufgrund von beruflichen Veränderungen nach der laufenden Saison wieder auf. Mit Marcel Boe (FV Thüngersheim) hat der Klub einen Neuzugang bekommen.

    🔴 8. SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach (21/31)

    Andreas Flockerzi hört nach sechs Spielzeiten mit wechselnden Partnern im Sommer als Trainer auf. Sein aktueller Trainerkollege Fabian Werner setzt seine Tätigkeit dagegen fort und wird dann mit Daniel Diroll zusammen die Mannschaft trainieren.

    🔴 9. TSG Sommerhausen (20/28)

    Eine Veränderung hat es bei der TSG in der Winterpause gegeben: Kevin Weidner und Daniel Keßler, die sich gleichberechtigt die Aufgabe teilten, haben auf eigenen Wunsch als Trainer aufgehört, stehen aber weiterhin als Spieler zur Verfügung. Bis Saisonende trainiert Christian Kohl, der schon zuvor die Sommerhäuser Fußballer trainierte, das Team.

    🔴 10. ETSV Würzburg (20/28)

    Gerald Spahmann hört zum Saisonende nach drei Jahren als Trainer beim ETSV Würzburg auf. Der 41-Jährige gab an, dass er sich eine neue Aufgabe wünsche. Fest stehe diese aber noch nicht. Auch seine Nachfolge bei den "Bahnlern" ist noch offen.

    🔴 11. TSV Lengfeld (20/26)

    Alex Dan ist seit Oktober 2023 als Spielertrainer beim TSV. Im Sommer wird es nun zu einer Änderung kommen: Der 37-Jährige hört auf. Mit Burak Ibis haben die Lengfelder den Nachfolger in den eigenen Reihen gefunden. In der Winterpause schlossen sich mit Maksut Azizi (SV Kist), Selcuk Özdemir, Onur und Koray Ulusoy (alle FV Ülkemspor Kitzingen), Mohammed Adjagey (Würzburger FV II), Said Osman (SSV Saarlouis), Erion Dedushi (SG Höchberg II/Waldbüttelbrunn) sieben Spieler dem TSV an.

    🟢 12. Dettelbach und Ortsteile (20/22)

    Matteo Gramlich und die Verantwortlichen des Vereins haben sich geeinigt, ihre Zusammenarbeit fortzusetzen. Der 33-Jährige, Sportlehrer am Egbert-Gymnasium in Münsterschwarzach, trainiert seit 2023 die Dettelbacher Fußballer. Auch Co-Trainer Sebastian Pfost, der während der vorherigen Saison dazukam, hat für ein weiteres Jahr zugesagt.

    🔴 13. (SG) SV Gelchsheim (19/21)

    Joachim und Steffen Barthel werden nach dieser Saison als Trainerduo der SG-Fußballer aufhören. Für Steffen habe sich "eine tolle Möglichkeit ergeben, noch mal höherklassig Fußball zu spielen", heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. Er schließt sich zur kommenden Saison dem Fußball-Bayernligisten TSV Abtswind an.

    🟡 14. SB Versbach (20/20)

    Dominik Andres trainiert die Versbacher in der dritten Saison. Ob es danach weitergeht, ist offen. Noch sei keine Entscheidung gefallen, teilte Andres mit.

    🟢 15. SV Sonderhofen (21/19)

    Nachdem Stefan Roth im Oktober nach wenigen Monaten als Trainer zurückgetreten war, übernahm Georg Zehnter als interne Interimslösung die Mannschaft bis zur Winterpause. In dieser stellten die Verantwortlichen mit Eugen Ungefuch einen neuen Trainer vor. Diese Aufgabe begleitete der 42-Jährige zuletzt bei den Würzburger Kickers Frauen, war aber zuvor auch bei der aufgelösten Fußball-Abteilung des SC Heuchelhof in mehreren Funktionen tätig.

    🟢 16. TSV Grombühl (20/16)

    Trainer Okan Delihasan, der die Mannschaft Anfang September übernommen hatte, hat den Verantwortlichen auch für die kommende Saison zugesagt. Mit Radmir Akulinin (Würzburger FV U19 II) haben die Grombühler zudem einen Winterneuzugang 

    🔴 17. TSV Gerbrunn (21/10)

    Oliver Bieber hört nach sechs Jahren zum Saisonende als Trainer beim TSV Gerbrunn auf. Seit 2019 trainiert der 55-Jährige die erste Mannschaft und stieg zuletzt zweimal auf – von der A-Klasse in die Kreisklasse und weiter in die Kreisliga. Schon von 2007 bis 2011 hatte er schon einmal diese Aufgabe inne. Entsprechend schwierig sei die Entscheidung für ihn gewesen, teilte er mit. Nach reiflicher Überlegung habe er sich jedoch dazu entschlossen, seinen Platz nach dieser Runde, die für den Aufsteiger bislang ernüchternd verlief, zu räumen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden