Rund 2800 Zuschauerinnen und Zuschauer werden an diesem Sonntag, 15. Dezember, in der tectake Arena in Würzburg dabei sein, wenn die Tischtennis-Bundesliga mit der Partie zwischen Borussia Düsseldorf und dem TSV Bad Königshofen dort gastiert (15.30 Uhr).
Der TTC Kist als Ausrichter bringt das Düsseldorfer Tischtennis-Quartett um Timo Boll, der sein letztes Jahr als Profi bestreitet, anlässlich seines 75-jährigen Vereinsbestehens für ein Spiel nach Würzburg. Damit es sich nach einem Heimspiel anfühlt, werden die Kister ihre Ausrüstung dabei haben und die Würzburger Halle in eine gewohnte Spielstätte verwandeln.

Das Aufeinandertreffen des Zweiten und des Vierten in der aktuellen Bundesliga-Tabelle hat nicht nur in der laufenden Saison sportliche Brisanz. Beide Mannschaften standen sich auch in der vergangenen Saison im Play-off-Halbfinale gegenüber.
Ein Rekord – und die Revanche?
Nachdem der TSV Bad Königshofen im Mai dieses Jahres sein Heimspiel gewonnen und in der Serie vorgelegt hatte, schlugen die Rheinländer in den darauffolgenden zwei Spielen in Düsseldorf zurück und warfen den TSV raus. Einen Monat später feierte Europas erfolgreichster Tischtennis-Klub seinen 34. deutschen Meistertitel.
An einem weiteren Rekord werden die Düsseldorfer beteiligt sein: Vor einer so großen Kulisse fand in Würzburg noch kein Tischtennis-Spiel statt. Der bisherige Rekord wird seit 19 Jahren von der TTC Würzburger Hofbräu gehalten: 2005 sahen 2500 Zuschauerinnen und Zuschauern die entscheidenden Ballwechsel zum einmaligen Titelgewinn.

Der Tischtennis-Nachmittag in der tectake Arena beginnt mit dem Rahmenprogramm bereits um 14 Uhr. Bei einer "Tischtennis-Aktion für alle" können Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Können an der Platte gegen die Drittliga-Spieler des TTC Kist beweisen. Zudem findet eine Tombola statt, bei der als Hauptpreise unter anderem je ein von Timo Boll und ein von Ex-Basketball-Profi Dirk Nowitzki unterschriebenes Trikot verlost werden.
Autogrammstunde nach dem Spiel
Um 15.15 Uhr stellt der Hallensprecher Max Nötzold die Mannschaften vor. Im ersten und zweiten Einzel treffen die an Nummer eins und zwei gesetzten Spieler über Kreuz aufeinander. Das dritte Einzel tragen die an Drei gesetzten Akteure aus. Sollte es ein viertes Einzel geben, treten die beiden Einser an. Gespielt werden bis zu vier Einzel und ein Doppel, bis eine Mannschaft drei Spiele gewonnen hat. Nach dem zweiten Einzel findet eine 30-minütige Pause statt. Nach der Partie geben die Spieler beider Mannschaften Autogramme.

Für die Anreise zur Halle empfiehlt Jochen Wilhelm von Ausrichter TTC Kist den öffentlichen Nahverkehr. Die Straßenbahn-Haltestelle Königsberger Straße befindet sich neben der tectake Arena. Wer mit dem Pkw kommt, findet Parkplätze unter anderem am Sportzentrum Feggrube sowie am Dallenbergbad, von wo aus die Halle über die Konrad-Adenauer-Brücke zu Fuß zu erreichen ist.