Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

SCHWIMMEN: SV Würzburg 05 sahnt bei der bayerischen Meisterschaft ab

SCHWIMMEN

SV Würzburg 05 sahnt bei der bayerischen Meisterschaft ab

    • |
    • |
    Ausgezeichnet: (von links) Sebastian Beck, Ruwen Straub (beide SV Würzburg 05) und Nikita Rodenko (Nürnberg) bei der Siegerehrung für die 800 Meter Freistil.
    Ausgezeichnet: (von links) Sebastian Beck, Ruwen Straub (beide SV Würzburg 05) und Nikita Rodenko (Nürnberg) bei der Siegerehrung für die 800 Meter Freistil. Foto: Foto: Lurz/SV 05

    143 Schwimmer aus 24 Vereinen nahmen am Wochenende im Wolfgang-Adami-Bad an den bayerischen Meisterschaften über die „Lange Strecke“ teil. Dabei triumphierten die Schwimmer des SV Würzburg 05, die alle sechs bayerischen Titel gewannen.

    Zweimal siegreich

    Zweimal als Siegerin schlug Neuzugang Lea Boy an. Sie gewann über die 400 Meter Lagen (4:58,16 Minuten) und 1500 Meter Freistil (16:44,99).

    Je einmal gewannen Leonie Beck (800 Meter Freistil in 8:33,81 Minuten; punktbeste Frauenleistung), Sören Meißner (1500 Meter Freistil in 15:20,24 Minuten; punktbeste Männerleistung), Ruwen Straub (800 Meter Freistil in 8:03,82 Minuten) und Sebastian Beck (400 Meter Lagen in 4:34,40 Minuten).

    David Kuhn erregt Aufmerksamkeit

    In den Jahrgangswertungen machte der 12-jährige David Kuhn auf sich aufmerksam. Alle drei Disziplinen gewann er souverän mit großem Vorsprung.

    Für den SV Würzburg 05 war es in jeder Hinsicht eine gelungene Veranstaltung. In zwei Wochen stehen in Essen die deutschen Mannschaftsmeisterschaften an, wo es für die Nullfünfer darum geht ihre beiden Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen.

    Weitere Jugendtitel gewannen:

    Rafaela Averbeck (Juniorinnen, 800 Meter Freistil), Lea Boy (Juniorinnen, 400 Meter Lagen, 1500 Meter Freistil), Niklas Hellmich (Jahrgang 2002, 400 Meter Lagen), Sebastian Beck (Junioren, 400 Meter Lagen, 800 Meter Freistil).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden