Vier Abwehrspieler, drei Mann im Mittelfeld, drei in der Spitze - in Kurzform also 4-3-3. Das System ist im heutigen Fußball eines der offensivsten Varianten, weil es drei echte Spitzen gibt.
Was macht das 4-3-3 aus?
Der Vorteil: Das Pressing, also den Gegner früh unter Druck zu setzen, ist sehr gut möglich. Der Nachteil: Das System ist sehr anfällig für Konter. Im Video erklärt Fußballexperte Ralf Santelli das System.
- Taktik-Videos: Das 4-4-2
- Taktik-Videos: Das 4-2-3-1
- Taktik-Videos: Das 3-4-3
- Taktik-Videos: Das 3-5-2
- Taktik-Videos: Das Tannenbaum-System
- Taktik-Videos: Historische Fußball-Systeme
Fußballlehrer Ralf SantelliRalf Santelli ist Cheftrainer im Nachwuchsleistungszentrum des FC Würzburger Kickers. Der Fußballlehrer arbeitete zuvor unter anderem als Torwart- und Rehatrainer beim SSV Ulm. Darüber hinaus gehörte der Diplom-Sportlehrer und Sportpädagoge zum Trainerstab von Arminia Bielefeld und Hannover 96. Neben verschiedenen Tätigkeiten in der Nachwuchsakademie von Red Bull Salzburg war Santelli auch als Scout beim VfB Stuttgart aktiv.