Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Basketball: Bundesliga: Topscorer Stanley Whittaker verlässt die Würzburg Baskets trotz eines Zwei-Jahres-Vertrags nach nur einer Saison

Basketball: Bundesliga

Topscorer Stanley Whittaker verlässt die Würzburg Baskets trotz eines Zwei-Jahres-Vertrags nach nur einer Saison

    • |
    • |
    Zwei, die den Baskets-Fans viel Freude gemacht haben: Stanley Whittaker (links) und Cameron Hunt (rechts) freuen sich über den Auswärtssieg in Bamberg.
    Zwei, die den Baskets-Fans viel Freude gemacht haben: Stanley Whittaker (links) und Cameron Hunt (rechts) freuen sich über den Auswärtssieg in Bamberg. Foto: Heiko Becker

    Zwar hat Aufbauspieler Stanley Whittaker beim Basketball-Bundesligisten Würzburg Baskets im vergangenen Sommer einen Vertrag über zwei Jahre unterschrieben, doch nach der starken Saison des 28-Jährigen war schon frühzeitig klar, dass die Baskets ihn kaum halten können. Denn üblicherweise haben Verträge im Basketball Ausstiegsklauseln, meist für beide Seiten. In diesem Fall dürften die Baskets sich zumindest mit einem Betrag im niedrigen bis mittleren fünfstelligen Bereich über Whittakers Abgang hinwegtrösten können.

    Whittaker wurde in der vergangenen Saison von der Liga als drittbester Spieler ausgezeichnet und war mit 18 Punkten und 5,1 Korbvorlagen pro Spiel der wichtigste Spieler der Baskets. Gemeinsam mit Cameron Hunt, seinem Partner auf den kleinen Positionen, führte er die Würzburger überraschend früh zum Klassenerhalt und schließlich fast in die Play-offs.

    Whittakers Nachfolger bereits verpflichtet

    Nachfolger für Whittaker gibt es bereits: Zac Seljaas kommt wie Whittaker aus der zweiten Liga und war dort ebenfalls der wertvollste Spieler. Die Position Whittakers wird in der kommenden Saison aber eher Otis Livingston übernehmen, den die Baskets von Absteiger medi Bayreuth verpflichten konnten.

    Auch Hunt, der vor vier Jahren für die zweite Mannschaft der Baskets in der drittklassigen ProB verpflichtet wurde und nach einem Jahr in den Profi-Kader aufrückte, verlässt die Würzburger im Sommer. Hunts Drei-Jahres-Vertrag lief mit Saisonende aus. Der Texaner hat bereits beim französischen Erstligisten JDA Dijon unterschrieben. Zuvor war der 25-Jährige nach dem Saisonende mit den Baskets kurzfristig nach Italien gewechselt, wo er für Tortona in den Play-offs noch eine Partie absolvierte. Wie Whittaker dürfte auch Hunt bei seinem künftigen Verein deutlich mehr verdienen als in Würzburg.

    Drei weitere Spieler mit gültigem Vertrag

    Über ihre Social-Media-Kanäle verabschiedeten die Baskets am Mittwoch auch Dayon Griffin. Er war als Nachverpflichtung im Februar zum Team gestoßen. Weiterhin offen ist der Verbleib von O'Showen Williams, Collin Welp und Phillip Hartwich. Alle drei haben noch ein Jahr Vertrag. Hartwich befindet sich gerade in Reha, nachdem er sich im Oktober schwer am Knie verletzt hatte.

    Diese Spieler haben nach jetzigem Stand bei den Würzburg Baskets einen Vertrag für die Saison 2023/24: Maximilian Ugrai, Javon Bess, Zac Seljaas, Otis Livingston (alle vier neu), Felix Hoffmann, Julius Böhmer, Elijah Ndi, O'Showen Williams, Collin Welp, Philipp Hartwich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden