Die Trendsportart Padel wird in Deutschland größer und größer. Aktuell ist das Rückschlagspiel laut Neuer Zürcher Zeitung das am schnellsten wachsende Spiel weltweit. In den vergangenen Jahren ist der Trend aus Spanien auch nach Deutschland gekommen. Zunächst entstand auf dem Gelände des TSV Rottenbauer ein Padel-Feld, mittlerweile sind es drei. Nun haben die Betreiber der "Padelarena" auch eine Halle mit vier Feldern eröffnet. Am Samstag findet ab 14 Uhr die offizielle Eröffnung der Halle in Grombühl statt.

Bei einem Tag der offenen Tür ist auch ein Padel-Trainer vor Ort, und wer will, kann am Samstag natürlich auch selbst spielen. Außerdem wird das Ligasystem der "Franken-Liga" vorgestellt. Mittlerweile gibt es jeden Sonntag sogenannte "Americano-Turniere", bei denen man sich mit Siegen von Feld zu Feld nach oben spielen kann. Dort kann man sich auch alleine oder zu zweit anmelden.
Normalerweise wird Padel nämlich als Doppel gegeneinander gespielt, man braucht also vier Spieler für eine Partie. Rainer Maiores und Raimund Ruppert haben die alte Tennishalle in direkter Nachbarschaft zum Soccerpark Würzburg im Würzburger Stadtteil Grombühl gepachtet und umgebaut. "Weil wir selbst einfach Bock haben zu spielen", erklärt Maiores.
Ausrüstung kann vor Ort geliehen werden
Padel ist "Tennis in einem Käfig" oder "Squash nach Tennis-Regeln", heißt es häufig, wenn die Sportart beschrieben wird. Mehr Ähnlichkeiten gibt es dabei sicherlich zum Tennis, von dem auch die Zählweise und viele Regeln – beispielsweise beim Aufschlag – kommen. "Wer schon mal Tischtennis, Tennis oder Squash gespielt hat, kann Padel schnell lernen", meint Maiores. Padel sei sogar leichter als andere Rückschlagsportarten. Die Padel-Bälle sowie Schläger können alle Spieler vor Ort ausleihen.

"Die Plätze müssen nicht gewässert oder abgezogen werden, und auch die Bälle vom Zaun zu holen, geht schneller", nennt Maiores Vorteile beim Padel. Alles Punkte, die in den letzten Jahren auch in Würzburg einen kleinen Boom ausgelöst haben. "Wir sind sehr zufrieden damit, wie es angelaufen ist", berichtet Maiores. Am Wochenende findet die offizielle Eröffnung statt, seit Anfang Januar sind die Plätze bereits bespielbar.
Turnier und Nationalmannschaft in Würzburg
In der Zwischenzeit haben die Macher der "Padelarena" noch viel Arbeit in die Ausstattung der Halle mit Umkleiden, Sofas und einer Musikanlage gesteckt. Pünktlich zur Eröffnung kann Maiores auch noch zwei weitere Neuigkeiten verkünden: Am 9. März gastiert das Padel-Nationalteam der Frauen zum Trainingscamp in Würzburg und im Dezember findet ein Turnier der German Padel Series, das auch im Fernsehen übertragen wird, in Würzburg statt.